Überlegt Euch gut, ob sich das lohnt. Du bekommst dann eine eigene Steuernummer für Deine Firma und musst jedes Jahr eine Steuererklärung machen, trotzdem darfst Du keine Rechnungen ausstellen, auf denen die Mehrwertsteuer ausgeworfen wird.
Eine ziemlich komplizierte Sache, wenn man nicht aufpasst und die Einnahmen und Ausgaben sich ziemlich die Waage halten, muss man Gewerbesteuer zahlen, und das nicht zu knapp.
Bei uns wird in den ersten beiden Jahren penibel durch einen Steuerprüfer geprüft.
Vorteil: Du kannst auch in Geschäfte gehen und Deine Ware in Kommission nehmen lassen, also die verkaufen Deine Sachen und kassieren dafür Provision.
lg Andrea
P.S.Ich habe mich dagegen entschieden, da ich festgestellt habe, dass der Markt schon ziemlich gesättigt ist. Sogar auf der Messe Pferd und Hund gab es mehrere Anbieter mit solchen Sachen, teils recht günstig und gut, mit Industriemaschinen sorgfältig gefertigt. Da komm ich mit meinem Haushaltsteil nicht mit, und eine Investition in eine bessere Maschine würde sich nicht lohnen.