Beiträge von Jacky I

    Hallo zusammen,

    ich bin ja schon ne etwas ältere Schachtel, habe aber Eltern,die mit 70 und 74 noch sehr fit sind.

    Ich bewundere sie teilweise für ihre Gelassenheit, erst kam bei uns ein Sohn, dann eine Tochter, dann Kaninchen, dann ein Pferd und dann ein Hund.

    Sie waren immer für uns da (wir im Gegenzuge natürlich auch für sie), sie haben Pferd, Hund, Kaninchen und Kinder bestens versorgt, auch heute kann ich spontan den Hund (Kids sind mittlerweile groß) dort abliefern und sicher sein, dass alles zu meiner Zufriedenheit abläuft (Lecker nur in Maßen, nix vom Tisch und so).

    Ich würde an Deiner Stelle gar nicht groß mehr vorher was erzählen, was da ist, ist da, ob Hund, Kind oder ähnliches und alle sind ein Teil von Dir, also entweder, sie nehmens so wie es ist, oder ich würd mich erstmal zurückziehen. Lass Dir nicht anmerken, dass Dich ihre Reaktionen verletzen.

    lg Andrea

    MaxiKing

    cool, das Weihnachtshalsband,soooo schön, hast Du das Gurtband mit Stoff umnäht???

    Einfach nur toll. Du hast aber nicht zum ersten Mal an der Nähmäschine gesessen, oder??? Kleiner Tipp, wenns nicht zu lehrmeisterhaft klingt...

    ...übernähe die Nähte, die im Notfall mal was aushalten müssen, mehrfach, z.B. die rechts und links vom Ring und vom Verschluss. Ich näh immer nochmal im Knopflochstich drüber (enges Zickzack). Machen die bei den gekauften Halsbändern auch, so kann nichts reißen.
    P.S. Das Ninchen braucht jetzt aber auch eines. :D


    PrincessFuture
    Nähgarn nimm am besten das normale Polyestergarn von Gütermann. Das hält ne Menge aus und die Maschinen verarbeiten das am besten. Die extra stabilen Garne werden häufig von den Maschinen nicht als Untergarn akzeptiert, das gibt dann Unterfadensalat.


    Anna

    ich weiß wovon Du sprichst, meine lässt auch wieder Stiche aus, heul...

    ... mein Nähmaschinenfritze meinte, ich solle mal eine mit Obertransport und Industriegreifer kaufen, die käme den Ledermaschinen am nächsten. Ich werd es jetzt damit mal versuchen und meine normale Maschine wieder verkaufen. Auf meiner Reparatur ist noch Garantie, ich lass sie wieder fertigmachen (ist immer nur der Umlaufgreifer fürs Untergarn verstellt) und dann kommt eine mit Obertransport her. Diese Maschinen werden auch im Drachenbau verwendet, da wird mehrlagiges Segeltuch zusammengenäht, teilweise 8fach übereinander. Schau doch mal in Drachenforen nach, welche Maschinen die empfehlen

    lg Andrea

    Danke für Eure Anteilnahme. Ich hab den Namen und die Adresse, ich habs ja hingeschickt, mal sehen,ob ich was machen kann, denn es wurmt mich schon sehr.

    Tucker

    nochmal zu den Steppbetten - je nach dem wie dicht die schon vorhandenen Steppnähte beieinander liegen, ist es sinnvoll, die Größe, die man haben will, schon vor dem Zurechtschneiden abzusteppen, damit die ganze Sache nicht so leicht auseinanderfällt, Feinheiten kann man immer noch nacharbeiten. Ich hoffe, ich hab mich verständlich ausgedrückt, darin bin ich nicht so gut. Also erst absteppen, dann abschneiden :D

    lg Andrea

    Tucker

    Ich nehme für Hundebetten ein normales waschbares Steppbett oder ein Kindersteppbett (gibts häufig im Sonderangebot) schneid es zurecht und steppe es dementsprechend ab, der Vorteil ist, dass man die Betten sogar bei 60 Grad waschen kann und danach in den Trockner steckt.

    Ich denke, mit einer guten gebrauchten Pfaff-Maschine bist Du für alles gerüstet, auch für Halsbänder mit Leder drunter. Baureihe 12** oder 11** oder Hobby 8**. Gibts beim Auktionshaus schonmal zu bezahlbaren Konditionen. Die neueren Maschinen halten sowas leider meist nicht lange aus, es sei denn, man gibt ein Vermögen aus. Hab für meine 55 Euros bezahlt.


    @ an alle, die Halsbänder und ähnliches für andere fertigen. Ich habe bis jetzt auf Treu und Glauben, Ware gegen Geld gearbeitet. Leider bin ich von einem Forumsmitglied mit geringer Beitragszahl wohl betrogen worden. Sie hat was bei mir bestellt, nie bezahlt, sich nie wieder gemeldet und ist auch hier im Forum nie wieder aufgetaucht. Es handelt sich zwar "nur" um Material, trotzdem sehr ärgerlich.

    Arbeitet Ihr mit Vorkasse? Ich denke, bei Neubestellungen werd ich das mal einführen. Eigentlich traurig, oder?

    lg Andrea