Beiträge von Jacky I

    Huhu Ihr Lieben,


    will mich noch kurz einmal zum Thema Hundetreffen melden.


    Alsoooo, dies Treffen ist leider nicht öffentlich. Es handelt sich um ein Treffen, welches von der Hundehilfe Grafschaft (PLZ 53501) organisiert ist.


    Diese Stelle vermittelt ausgesetzte Hunde aus Deutschland und Spanien. Einmal im Jahr treffen sich die Leute mit ihren Hundis, die aus dieser Hilfestelle stammen. Letztes Jahr waren über 40 Hunde mit ihren Besitzern einen Nachmittag auf einem eingezäunten Freilaufgelände beisammen mit Mitbringbuffet und Getränken.


    Es war völligst problemlos, ohne Beissereien und Rangelei. Diesmal haben wieder 40 Leute zugesagt, teils neue, teils alte.


    Die Halsbänder werden am Getränkestand gegen eine Spende abgegeben. Im letzten Jahr sind soviel Spenden zusammengekommen, dass in der spanischen Hilfestelle alle Freilaufzwinger mit Selbsttränken ausgestattet werden konnten.


    Sollte noch jemand Fragen zu der Hilfestelle oder den Halsbändern haben, kann er mich gern anmailen.


    Schön, dass Euch die Sachen gefallen, hoffentlich finden sich auch Hundis, denen die Halsbänder passen.


    lg Andrea

    Frau Schmitt,


    Du meinst sicher das Hundetreffen unserer Hundehilfestelle, oder?


    Nein, wir fahren am Samstag hin, ich hab fleißig genäht und die Sachen sollen zugunsten der Hilfestelle und eines spanischen Tierheimes verkauft werden. Ich stell mal die Bilder ein, allerdings macht meine Kamera im Moment Zicken, alles wird unscharf, ich werd wohl mal in eine neue Digicam investieren müssen.






    lg Andrea

    Huhu, wenn überhaupt. dann nur die erste.


    Ich kann Dir wärmstens ältere Pfaff-Maschinen empfehlen, entweder aus der 11er oder 12er Baureihe, also 1197-1199, oder 1209-1222.


    Die sind genau das richtige für diese Arbeiten. Ich habe damit schon mehr als 100 dieser Halsbänder genäht, außerdem nähe ich Babyschuhe aus Nappaleder. Ich hatte noch nie das kleinste Problem.


    Allerdings sauberhalten und hier und da mal ein bissl Öl ist unerlässlich, also immer schon Flusen und Reste aus dem Unterfadenkästchen herauspinseln und nach Beschreibung ölen.


    Gibts übrigens auch bei Ebay.


    Hab eine meiner Maschinen letzte Woche versteigert, da ich keine drei Stück brauchte.


    lg Andrea

    Beschreib doch mal wie Du es machst. Kann es sein, dass Deine Fotos zu hoch aufgelöst sind für Ebay, kannst Du hier problemlos Fotos hochladen?


    Bin zwar kein Profi, aber verkaufe dauernd was bei Ebay.


    lg Andrea

    Schüssel mit einem Stich Butter in die Mikrowelle, wenn die Butter flüssig ist, das fertige Popcorn rein, danach das gebutterte Popcorn mit Puderzucker bestreuen, fertig, Guten Appetit,


    reichmaldieschüsselrüberbüttteee :p


    lg Andrea

    Huhu,


    bei uns dürfen nur die Einsteller-Hunde :D frei laufen, wenn sie verträglich sind.


    Reitbeteiligungshunde (worunter der andere Hund ja wohl fällt) und Besucherhunde gehen an der Leine, oder bleiben daheim.


    Hat unser SB so bestimmt, und damit fahren wir gut. Wäre vielleicht einen Vorschlag bei Eurem SB wert.


    lg Andrea

    Ich kann empfehlen:


    NRW: Glörtalsperre zwischen Ennepetal und Breckerfeld, Hund sind gern gesehen, eigener flach ins Wasser laufender Hundestrand, keine Scherben, keine Haufen, nette Hunde, nette Leute, schöne Gastronomie, das einzige Manko sind kostenpflichtige Parkplätze, aber das nehm ich gern in Kauf.


    Ansonsten haben wir noch mehr als 100 km Ruhrufer zu bieten, dort hatte ich ebenfalls noch nie Probleme mit Hund.


    lg Andrea

    Mein herzlichen Beileid zu Eurem großen Verlust.


    Meine beste Freundin hat Ihre Berner Sennenhündin mit 4,5 Jahren einschläfern lassen müssen, wegen einer schweren Knochenkrebserkrankung.


    Meine Nachbarin musste ihre schon mit 2,5 Jahren wegen Nierenversagen gehen lassen.


    Beide trauen sich nicht mehr, sich wieder einen Berner Sennenhund anzuschaffen, weil sie Angst haben, sowas könnte wieder passieren.


    Leider hört man sowas immer öfter, speziell bei dieser Rasse.


    Kommt gut über diese schwere Zeit.


    Mitfühlende Grüße
    Andrea