Beiträge von Jacky I

    Muss mich nochmal berichtigen. Zwischendurch hat Nicole noch dafür gesorgt, dass die Leute, die nicht mobil waren in das Gebiet kamen, wo die Sichtung war.


    Außerdem war sie besonders bei den kleinen Straßen sehr ortskundig und hat diese abgefahren und vielen Leuten Bescheid gesagt.


    Ich habe gestern viele Anrufe von Mitsuchenden bekommen, und dementsprechend viele neue Nummern auf dem Handy. Irgendeine wird Nicoles sein. Wenn nötig, würde ich das abchecken.


    lg Andrea


    bin dann weg, suchen

    Die haben sich nochmal getrennt. Nicole aus dem Jagdhundeforum hat fast die ganze Zeit allein mit dem Auto gesucht. Die beiden anderen zu fuss.

    Sorry, habs dann nicht richtig gelesen. Versuche im Moment nur das Wichtigste zu lesen.


    Frag für morgen abend nochmal meine Nachbarn mit Hund, ob wir die Abendrunde auf den Hohenstein verlegen.


    Muss jetzt gleich los. Gehen um 16 Uhr zu meinen Eltern (Ardeystraße) und von dort aus zum Hammerteich.


    lg Andrea

    JasperDog


    Wenn Du zum Hohenstein gehst, schau bitte mal an folgender Stelle nach:


    Gehe zum Bergerdenkmal, wenn Du davor stehst, kann man rechts drumherumgehen in den Wald hinein. Nach ein paar Metern, kann man die Bahnstrecke nach Hagen einsehen, aber Vorsicht, Absturzgefahr, gehe nach Möglichkeit nicht allein, sichere Deinen Hund.


    Dort liegen große Steine, die teilweise wie Mühlsteine aussehen, der Steinbruch von gestern ist nicht weit. Vielleicht hast Du da Glück. Anschließend vielleicht vom Hohenstein aus runter Richtung Wetterstraße (früher war da mal die Waldgaststätte Vogel)


    Ich werde gleich nochmal mit meinem Mann Parkweg, Hammerteich, Krumme Dreh ablaufen. Das sind ca. 1,5 Std., mehr geht heute nicht.


    Wir sollten versuchen für das oben genannte Gebiet nochmal für einen der nächsten Tage Leute zusammenzubekommen.


    Tue was ich kann, muss aber morgen auch wieder arbeiten und hinterher Tochter vom Praktikum holen.


    lg Andrea

    ok, wusst ich nicht, war nicht unser Revier.Es ist immer möglich, dass ein Hund da reinkommt, aber Schlupflöcher oder Spuren zu erkennen, ist in der Gegend schwierig. Überall Brombeergestrüpp und Efeu.


    lg Andrea

    Dann sorry, bin nur sehr vorsichtig geworden, was ich schreibe.


    Die Steinbrüche waren übrigens mit hohen Zäunen gesichert. Keine Chance da reinzukommen.


    lg Andrea

    Mag sein, dass Du recht hast. Ich bin aber vorsichtig geworden, da ich so viele Ungereimtheiten in dem Thread gelesen habe, die ich teilweise nicht nachvollziehen konnte, weil mir einfach der Hintergrund fehlt. Mir war nur wichtig, dass DIna wieder auftaucht.


    Bitte mir jetzt nicht böse sein.


    lg Andrea

    Die Frage hört sich irgendwie so merkwürdig an, was Lena für einen EIndruck auf mich gemacht hat, so verhörmäßig, sorry, wenn ich das falsch deute, ich werde hier nicht darauf eingehen.


    Ich kann höchstens hier nochmal den Ablauf schildern.


    Nachdem alle pünktlich da waren wurden wir in 2er und 3er Gruppen aufteilt, Lena hatte für alle neue Suchplakate, Tesa und Heftzwecken besorgt, die andere Ausrüstung hatten wir dabei.


    Jede Gruppe bekam ihr Suchgebiet zugeteilt, wir haben untereinander nochmal beraten, damit sich Ortsunkundige an Ortskundigen orientieren konnten.


    Den restlichen Ablauf hab ich, glaube ich, oben schonmal beschrieben.


    Lena und die anderen machen noch weiter, ich bin mit meiner Tochter und Jacky heimgefahren.


    lg Andrea

    Danke Sine, morgen früh gehts weiter. Jacky liegt schon im Körbchen und ratzt. Alles in allem ist sie heute 6 Stunden mit mir nur gelaufen.


    Die anderen machen noch weiter, nur Frank musste auch fahren, er muss ja noch zurück ins Sauerland.


    lg Andrea