Beiträge von Jacky I

    Hallo!!!


    Meine darf erst mit zum Ausreiten, seitdem das Absitzen links am Rand vor mir perfekt klappt. Dort muss sitzen bleiben, bis ich das Kommando auflöse, egal was da kommt.


    Trotzdem versuche ich vom Pferd aus mit dem anderen Hundehalter Kontakt aufzunehmen, ob es diesem lieber ist, wenn ich Jacky anleine.


    Selbstverständlich sitze ich dann ab und leine an.


    Vom Pferd aus anleinen kann ich nicht, dazu ist das Größenverhältnis zu unterschiedlich.


    lg Andrea

    Klink mich mal ein, dies würd mich auch interessieren.


    Hatte das neulich bei einer Wolfskralle, die sich meine Hündin Monate vorher eingerissen hatte.


    Die neue WOlfskralle darunter ist jetzt etwas kleiner und schmaler, sieht aber ansonsten genauso aus, wie alle anderen.


    lg Andrea

    Hallo Ihr Lieben,


    heute muss ich Euch mal um Hilfe bitten. Jacky hat seit dem Wochenende auf einem Unterlid eine Hautveränderung, etwas größer als Stecknadelkopfgröße. Es juckt nicht, nässt nicht und stört nicht, da es nicht direkt auf dem Lidrand ist, sondern etwas drunter.


    Ich nehme an, dass es sich um ein Gerstenkorn oder eine Warze handelt. Seitdem ich es entdeckt habe, ist es noch ein bissl gewachsen.


    Da es nicht akut stört, möchte ich erst noch ein wenig zuwarten, bevor ich mir einen Termin bei einem Spezialisten in Dortmund ausmachen werde, sollte es weiter wachsen oder beginnen zu stören.


    Ich einer benachbarten Hundehalterin habe ich erfahren, dass dies wohl bei Hunden sehr verbreitet ist. Manche Warzen sollen von allein wieder verschwinden, manchen müssen operiert werden, manche kommen danach sogar wieder.


    Ich habe mir jetzt erstmal Thuja D6 Globuli aus der Apotheke besorgt, damit habe ich bei den Warzen meiner Tochter auch gute Erfolge erzielt.


    Habt Ihr noch Tipps für mich?


    lg Andrea

    Wie gesagt, eine Apotheke kann Dir sicher weiterhelfen. Inhalieren ist bei diesem Wetter für den Hund sicherlich eher unangenehm.


    Wenn ich das zum Schleimlösen in Betracht ziehen würde, würde ich wie bei Babys ein warmes, feuchtes Tuch mit dem Inhalat beträufeln und in der Nähe des Hundekörbchens platzieren.


    Wie Renny schon sagte, mach nicht so viel verschiedene Dinge auf einmal. Ich kann das verstehen, dass man viel Gutes tun möchte, ich würde es erstmal mit Immunstärkung und Arnika versuchen.


    Ansonsten wirklich nach einem guten Homöopathen schauen, meist können Hundehalter aus der Nachbarschaft jemanden empfehlen.


    lg Andrea

    Hallo Sabrina,


    gut wieder daheim angekommen?


    Ich kann Dir leider nicht wirklich helfen, ich wüsste da einen schönen Campingplatz im "mittleren Ruhrtal", die Umgebung kennst Du ja jetzt,
    vielleicht wäre das eine echte Alternative.


    Geht es Lucy wieder gut?


    lg Andrea

    In Hagebuttentee soll schon Vitamin C enthalten sein. Vielleicht mag es Deine Hündin ja verdünnt mit Wasser. Von zuviel Vitamin C würde ich allerdings absehen, wer weiß, was ihr Darm dazu sagt.


    Es gibt auch Hagebuttenpulver, einige Barfer verwenden dies. Ich glaube auch als Vitamin-Quelle.


    Ich habe in jeglichen Krankheitsphasen, egal ob Darm oder Schnupfen, dünnen erkalteten Kamillentee zu trinken gegeben, obs geholfen hat, kann ich nicht sagen, aber es wurde gern genommen.


    lg Andrea

    Lena, wo lauft Ihr gleich?


    Vielleicht kann ich noch zu Euch stossen? Doch wieder Muttental, wo wir die Sichtung vom Radfahrer gemeldet bekommen haben?


    Welchen Steinbruch meint Ihr? Den im Muttental oder den am Kohlensiepen?


    Wäre lieb, wenn Du Dich noch kurz bei mir melden könntest.


    lg Andrea

    Soooo, habs alles schnell gelesen.


    War heute mit Männe unterhalb des Altenheims Egge, Parkweg, Hohenstein, Hammerteich und wieder zurück. Es hängen überall Plakate und viele Leute wussten Bescheid.


    Ich fühl mich im Wald immer wieder wie die Stecknadel im Heuhaufen. Wir haben hier soooooo viel Wald, Unterholz und Gestrüpp, Brombeeren haben Hochkonjunktion. Ich bin mir im Wald noch nie so klein vorgekommen. Eine Hundertschaft wäre gut, um das ganze Gebiet abzusuchen.


    Viele hilfsbereite Leute haben wir heute wieder kennengelernt.


    Die Bahnlinie nach Wetter und dessen Böschungen gehen mir auch nicht aus dem Kopf, aber da herumzulaufen, ist viel zu gefährlich.


    Morgen ist für mich erstmal wieder normales Leben mit Arbeit, Wäsche und Familie angesagt.


    lg Andrea