Beiträge von Shalea

    Huhu,

    ich finde es immer schwer, sowas anhand von Video zu beurteilen. Ich selbst kenne die "2 Gesichter" meines kranken Hundes und kenne auch Reaktionen alá "Ich weiß gar nicht, was du hast!". Von daher... schwierig.
    Ebby schleicht oft mit gesenktem Kopf und Schwanz ihre Runden. Cala macht einen lebensfrohen, stolzen Eindruck. Die kurze Runde kann sie flott gehen.

    Aber als Besitzer hat man einfach einen anderen Einblick - und gerade, wenn man weiß, dass der Hund krank ist, sieht man viel genauer hin - oftmals eher zu genau.

    Hi,

    du glaubst nicht, wie gut ich deine 'Verzweiflungstat' nachvollziehen kann. *sfz*
    Ich war 2011 irgendwann verzweifelt genug, um eine Tierkommunikatorin zu befragen. :headbash: Wer mich kennt, weiß, dass ich schlichtweg nicht daran glaube und TK bei mir in der Regel eher Augenrollen auslöst... und trotzdem... manchmal greift man einfach nach dem letzten Strohhalm.
    Ich habe bei Ebby zwei Bioresonanzanalysen durchführen lassen, obwohl ich dem sehr skeptisch gegenüber stehe. Interessante (und wahre!) Dinge waren da durchaus dabei, trotzdem würde ich keine Bioresonanztherapie durchführen lassen. Dafür glaube ich zu wenig daran.

    Prinzipiell bin ich nicht gegen alternative Heilmethoden, es gibt aber einfach Dinge (Pendeln, Tierkommunikation, ...), an die ich nicht glaube. Ansonsten denke ich, dass Homöopathie, Naturheilverfahren etc. genauso wie die Schulmedizin eben ihre Grenzen haben.

    Die Kardentherapie hat Ebby geholfen. Nur heilen konnte sie eben nicht - genauso wenig wie die Schulmedizin.
    Meine Rennsemmel hat seit Jahren ein Thema mit dem Rücken. Wir biegen das mit Akupunktur und Osteopathie immer wieder super hin, sodass er bislang noch nie Schmerzmittel benötigt hat.


    Zitat


    Ich will das nicht so hinnehmen.
    Überlege momentan, ob ich mich nochmal an jemanden im Ausland wenden sollte.

    Du musst dir im Klaren darüber sein, dass aus einer weiteren Meinung noch mehr Frust entstehen kann. Bei Ebby habe ich Meinungen von diversen Tierärzten, Professoren, einem Parasitologen, einem Virologen, einer THP, einer HP etc. und trotzdem sitze ich vor 100 Puzzleteilen, die einfach nicht zusammenpassen wollen. Jeder sprach etwas, jeder 'Fachidiot' (auch wenn sich's negativ anhört, meine ich es eigentlich gar nicht so..., aber frag einen Neurologen und er sucht auf Biegen und Brechen ein neurologisches Problem, frag einen Internisten und der macht das gleiche, nur sucht ein internistisches Problem etc.) streut etwas ein und als Besitzer/in musst du dann entscheiden, was du daraus machst.
    Trotzdem kann ich diesen Kampfgeist sehr gut verstehen. Solange man kämpft, gibt es noch etwas zu gewinnen...

    Zitat


    Das liegt daran dass uns niemand Decken und Kakao zur Verfügung stellt. :headbash:

    Da kann ich jetzt auch nicht helfen. Ich könnte euch höchstens mit Soja-Kakao beglücken und euch mit Ratten zudecken (große, stattliche Burschen, das geht schon :D).

    Zitat

    Meinst du so einen "Regenbogenkuchen"?

    Ja, sowas. Aber auch unter dem Schlagwort finde ich das Rezept in diesem Thread nicht mehr.

    Ich brauche ein einfaches Rezept, was gut mit (mehreren) Kindern umzusetzen ist und kein Fondant oder sowas zwischen den einzelnen Schichten enthält. Wir haben immer etwas Zeitdruck, weil wir einen recht strikten Tagesablauf haben, da sollte es schnell gehen.

    Hi,

    in diesem Thread gab es mal ein Rezept für einen (ich glaube er heißt so) "Paradiesuchen" (oder Papageienkuchen? :???: ). So ein knallbuntes Ding, was ich nie im Leben freiwillig essen würde, weil ich schon beim Ansehen grün im Gesicht werde. Leider finde ich es unter keinem der beiden Namen.
    Oder kann ich einfach jeden x-beliebigen Rührteig anfärben und zusammenklatschen?