Gefunden
Zitat
- Im Einzelfall und nach Prüfung Ihrer Angaben ist auch die Versicherung eines Tieres mit einer Vorerkrankung unter Vereinbarung von individuellen Ausschlüssen möglich.
- Auch Rassen mit einem höheren Risiko für eine rassespezifische Krankheit können versichert werden, solange diese bei Antragsstellung noch nicht ausgebrochen ist oder Anzeichen dafür bestehen. Wenn bereits Symptome für eine rassespezifische Erkrankung bestehen, müssen diese im Antrag angegeben werden. Behandlungen und/oder Operationen, die in Verbindung mit der Vorerkrankung stehen, sind dann aus der Versicherungsleistung ausgeschlossen.
WICHTIG: Ihr Vierbeiner gilt als gesund, wenn er sich nicht in Behandlung befindet, keine Behandlung in der Zukunft geplant ist und auch keine Symptome bestehen, die auf eine Krankheit hinweisen könnten.
Bekannte Vorerkrankungen können nach Prüfung im Vertrag dokumentiert und so von den Versicherungsleistungen ausgeschlossen werden.
Hinweis zur BrachycephalieBei kurzköpfigen Rassen gilt: Sollte Ihr Vierbeiner eines der typischen Symptome (z.B. alle Atemnebengeräusche: röcheln, schnarchen, pfeifen) zeigen, werden die Kosten für Behandlungen und Operationen, die aufgrund der Brachycephalie notwendig sind oder werden, nicht übernommen.