Beiträge von Shalea

    Dass ich hier mit meinen dann drei Hunden in Ruhe wohnen kann, weil die Nachbarn wissen, dass sie nix dagegen machen können. Es ist ja so, dass deren Beschwerden völlig aus der Luft gegriffen sind. Wenn wir jetzt hier echt stören würden, ok. Aber das tun wir ja nicht

    Ja gut aber am Ende würdest du im Forum nicht um Rat fragen, wenn du dir sicher wärst, dass die dir nichts können :sweet:

    Den Stress hat man auch, wenn sie einem nichts können.

    Könnt ihr entweder direkt einen tollen Wanderrucksack empfehlen, oder zumindest Eigenschaften nennen, auf die ich beim Kauf achten sollte?

    Er soll für meinen Neffen sein, der regelmäßig Touren von 20-30km läuft. Er möchte auf jeden Fall die Möglichkeit haben, diverse Dinge wie Schlafsack oder dergleichen von außen an ihm zu befestigen.

    Frontöffnung oder wenigstens einen Seitenzugriff, um z.B. schnell an die Regenjacke zu kommen

    Dein Neffe sollte den Rucksack unbedingt mit Gewicht anprobieren. Von einem reinen Onlinekauf rate ich ab.

    Ehrlicherweise würde ich deswegen und auch weil Geschmack sehr verschieden ist, eher zu einem Gutschein für ein gut sortiertes Fachgeschäft in der Nähe raten.

    Aufgrund der wenigen Infos kann man keinen guten Rucksack empfehlen.

    Ich habe vor ein paar Tagen Advantix aufgetragen und durfte Bones heute eine festgesaugte Zecke vom Penis entfernen. :face_vomiting:

    Heute hat nun also Ryder eine quietschfidele Zecke neben dem Ohr. :dead:

    Advantix hat bei uns immer gut gewirkt. Das scheint langsam nicht mehr zu gelten. Das Mittel ist seit zwei Wochen drauf.

    Frage:

    Hat jemand Erfahrung mit Geschirren in der Machart wie das Webmaster von Ruffwear und weiß ob sie dazu taugen einen Hund kurze Zeit (Treppenstufen) hochzuheben und nur am Griff zu tragen? Oder würde der Bauchgurt zu sehr in die Organe drücken?

    Ich habe das Webmaster Harness - unterstützen ja, tragen nein.

    Ich würde unabhängig von allem anderen nie einen Hund mit einem Geschirr mit Plastikschnallen tragen (von einem Notfall abgesehen).

    Ich habe nen neuen gebrauchten bekommen, nun ist die Hundedoppelbox nicht mehr so reingequetscht wie beim Vorgänger.... Hat an jeder Seite 2-3 cm Platz.

    Wie kann ich die denn sichern, dass die mir nicht durchs ganze Auto fliegt beim Bremsen?

    Eine Hundebox sollte immer durch Spanngurte gesichert sein. Damit hast du das Problem gelöst.

    Nein, in Luft auflösen geht schlecht, aber mit gegenseitiger Rücksichtnahme und auch mal warten können, ist das kein Problem. Bei mir gibt es keinen Aufzug und nur das Treppenhaus. Komme ich von unten und will nach oben, warte ich direkt unten, wenn ich höre, dass jemand kommt. Meine Nachbarn, die eher Abstand zu den Hunden halten, warten ungekehrt auch und bleiben in ihrer Wohnung, wenn sie hören, dass ich im Treppenhaus bin.

    In der Arbeit mache ich es mit dem Aufzug so: Sind schon Leute drin, nehme ich in der Regel den nächsten. Bin ich schon drin, verständigen wir uns kurz. Entweder ist es ok, zusammen zu fahren oder die Person muss dann halt mal warten.

    War noch nie ein Problem.

    Ich mag die Produkte von Natures Specialties gerne.

    Die riechen aber intensiv. Normalerweise kann ich nur was riechen, wenn ich aktiv Schnüffel, ansonsten ist meine Welt geruchsfrei. Damit gebadet rieche ich den Hund bevor ich sie sehe.

    Ich habe das Ez Out Shampoo für Ebby gekauft, andere Shampoos des Herstellers kenne ich nicht. Den Geruch fand ich wirklich extrem. Das hat Tage nach dem Baden noch sehr intensiv gerochen.

    Ich habe mir da nur gedacht, wenn ich das schon so intensiv wahrnehme und unangenehm finde, wie geht es dann meinem Hund?

    Wenn ich Ebby nicht mit medizinischem Shampoo waschen musste, habe ich dieses genommen:

    https://www.zooplus.de/shop/hunde/hun…riant=1891108.0

    Da angeblich durch den Stress mit dem Umzug der Kleinen und mit eventuell direkten Kontakt mit Kotresten eine verkürzte Inkubationszeit geben kann.

    Du kannst dir das schönreden, aber die Welpen kamen schon krank zu euch, wenn sie nach zwei Tagen schon krank waren.

    Ich lese hier viel mit dem Kopf durch die Wand. Lieber zieht ein Hund vom Vermehrer ein als die absolute Sicherheit zu haben, weil "Wartelisten finde ich nicht zeitgemäß " und "Lotterie ist es ja immer". Nein. Bei einem Hund aus seriöser Quelle und in einem unbelasteten Haushalt ist das Risiko verschwindend gering.