Danke, das hilft mir jetzt schon wesentlich mehr.
Beiträge von Shalea
-
-
Zitat
Die Hündin meiner Bekannten wagt es seit Jahren nicht mehr vom Tisch zu klauen oder den Müll auszuräumen. :^^:
Es zählt also nur das Ergebnis und dass der Weg zu eben diesem etwas fragwürdig ist, ist egal? Sorry, aber ich halte davon gar nichts.
Ein Hund, der geprügelt wird, vermeidet Dinge, die er damit verbindet auch - aus Angst. Aber keiner käme auf die Idee jetzt hier zu sagen "hau ihm eins auf die Schnauze, dann hört er auf".
-
Danke. Na dann geb ich mir wohl mal die Blöße und werd das versuchen. Anders kapiert sie's offensichtlich wirklich nicht. :kopfwand:
Keine Ahnung was mit dem Mädel los ist, Protest schließe ich eigentlich aus, daher denke ich wirklich, dass sie's einfach nicht kapiert, dass draußen diverse Geschäfte verrichtet werden und nicht drinnen.Ein bisschen doof ist sie ja schon, aber was soll ich machen? Ich lieb sie einfach. :liebhab:
-
Huhu,
mein Ratschlag ist folgender: Mach dir ne Pro- und Contra-Liste. Was spricht für den Zweithund, was spricht dagegen? Wie sieht dein Mann die Anschaffung eines Zweithundes?
Wie du schon geschrieben hast, ist deine Buffy aus den Flegeljahren draußen, während Roberta von einem Flegelalter ins nächste rutscht und damit noch lange nicht fertig ist.
Wie ist das denn generell im Haus/ der Wohnung? Hattet ihr schon mal Hundebesuch bei euch? Wie reagiert Buffy?Ich bin grundsätzlich eher für die paarweise Haltung für Hunden, aber es ist letztendlich immer ne Einzelfallentscheidung. Buffy hat jetzt schon lang allein gelebt, oder? Das kann natürlich Probleme geben, muss aber nicht.
-
Zitat
von einem user.Aber generell dürfen kat.1 hunde in bayern nicht gehalten werden.
Großartige Quelle...
Eben, generell nein, mit Ausnahmegenehmigung ja, aber die Ausnahmegenemigung bekommt man eben nicht ohne ein "berechtigtes Interesse" (siehe Zitat) und um das zu haben braucht man entweder jahrelange Kampfhunderfahrung (meine Ma hat 10 Jahre im TH gearbeitet und hat diese, hat auch den Sachkundenachweis, etc.), muss Hundetrainer sein und selbst dann ist nicht gesagt, dass man den Hund wirklich halten darf. -
Zitat
a ein paar wenige gemeinden erlauben kat.1 hundeQuelle?
-
Hier geht's ja aber nicht um Bestimmungen, die von Gemeinde zu Gemeinde unterschiedlich sind, sondern um Regelungen, die für alle Landkreise im jeweiligen Bundesland einheitlich sind.
Google doch einfach mal und guck, was du so findest. Ich hab mich damals ziemlich ins Zeug gelegt, um durchzusetzen, dass Diva zu meiner Ma kann, aber da war nichts zu machen. Auch jetzt hab ich Google noch mal angeschmissen und da steht noch immer, dass es so ziemlich aussichtslos ist.
-
Ist zwar schon etwas betagter der Thread, aber leider werden immer mehr und mehr Maremmanos nach D geholt, daher werde ich gerne über meine Erfahrungen mit der Rasse berichten. Der Trend geht in Richtung Kangal, Maremmano und und und... ich heiße es nicht gut, aber ich stelle fest, dass ich nichts dagegen tun kann.
Meiner Erfahrung nach sind die Tiere sehr treu, aber eben auch sehr wachsam und vor allem stur. Allgemein bin ich der Meinung, man sollte die Kameraden nicht unterschätzen, die haben's nämlich ganz schön in sich... Im Welpenalter noch süß und knutschig, merkt man recht früh, dass die Rasse einfach "anders" ist. Sozialisierung hin oder her, aber es handelt sich einerseits um übermäßig selbstbewusste, andererseits aber auch um sehr ängstliche Tiere. Fremdem stehen sie skeptisch gegenüber, verändert sich im gewohnten Territorium was, wird es angebellt (z.B. umgekippter Baum).
In der Pubertät verspürt man häufiger den Drang sich oder dem Hund (oder beidem) die Kugel zu geben, oftmals sind die Herrschaften nämlich kaum auszuhalten und noch schwerer zu bändigen.Das hört sich alles sehr negativ an, aber das liegt daran, dass ich den Trend in diese Richtung nicht auch noch unterstützen will, indem ich Dinge schön rede. Maremmano's sind was WIRKLICH erfahrene Leute mit Grundstück und ner Möglichkeit, die die Hunde gut auslastet.
Man darf nicht vergessen, dass man da leicht mal nen Hund mit 70 und mehr cm Schulterhöhe hat und 50kg Masse in Schwung sind nicht zu unterschätzen...
Ach so, was die Erziehung auch recht schwierig gestaltet: Maremmano's sind zwar verfressen, aber in den meisten Fällen unbestechlich.
-
Entweder hast du Glück und die zuständige Gemeinde einfach keinen Plan von den Bestimmungen (dann kannst du hoffen, dass das nie auffliegt) oder ich weiß auch nicht. Aber normal ist das jedenfalls nicht gelaufen - so einfach wird's einem mit nem Staff nicht gemacht.
-
Zitat
Ein berechtigtes Interesse aber besteht nur, wenn die Hunde z.B. aus der Bundeswehr ausgemustert und von Diensthundeführern gehalten werden sollen. Auch wenn sich zur Vermeidung der Unterbringung im Tierheim eine besonders ausgewählte und geeignete Person zur Aufnahme eines Kategorie 1-Hundes bereit erklärt, ist ein besonderes Interesse gegeben. Diese ausgesuchten Hundehalter müssen jedoch zum Nachweis ihrer Zuverlässigkeit ebenfalls Hundeführer oder langjährige Kampfhundebesitzer sein. Im wirklichen Leben hat dies zur Folge, dass nur 3 Hunde der Kategorie 1 derzeit offiziell in München genehmigt sind.
Das deckt sich mit der Aussage, die ich sowohl von der Gemeinde als auch von dem Trainer bekommen habe - unabhängig voneinander, daher wundert es mich ein bisschen, dass du diese Ausnahmegenehmigung zu haben scheinst.