Beiträge von Shalea

    So, die Katze... oder besser der Kater hatte keinen Chip und wurde jetzt begraben. Photos und Fundmeldung sind/werden noch hochgeladen. Ich habe da noch etliche Tips bekommen.

    Chiplesegerät ist bestellt... noch einmal möchte ich nicht in so eine Situation kommen.

    Danke dafür, dass du dich gekümmert hast. Als Tierhalterin würde mich der Gedanke an "Was ist passiert?" niemals loslassen. Für jemanden könnte das jetzt Gewissheit bedeuten. Traurige, aber immerhin Gewissheit...

    Es muss halt das Narrativ aufrecht erhalten werden, dass der Tierhalter der Böse ist, der seine Tiere nicht schützt

    Bei weitem nicht jeder Tierhalter tut überhaupt irgendetwas für den Schutz seiner Herden vor Wölfen.

    In Oberbayern stehen nach wie vor überwiegend solche oder ähnliche Zäunchen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Die Aufnahmen sind wenige Tage alt und in einem Gebiet aufgenommen, in dem Zäune bis zu 100% gefördert werden (wie hoch die Förderung tatsächlich ist, kann ich nicht beurteilen).

    Da fehlt mir dann das Verständnis völlig. Umgekehrt aber auch für den von WorkingDogs beschriebenen Fall.

    Danke Karpatenköter auch für deine Antwort.
    Schwierig. Freistehend ist es nicht, eine Wohnung in einem Haus mit 2 Parteien drüber und einer daneben… Aber halt nicht sehr modern. 80er, denke ich. Mhrr. Muss ich mal sacken lassen.

    Freunde von mir zahlen in einer 42qm-Altbaubude wesentlich mehr für den Strom als ich, obwohl ich im Gegensatz zu denen heize. Wenn wir verabredet sind, heizen die eh schon mehr und ich nehme trotzdem einen zusätzlichen Pulli mit.

    Ich würde niemals in eine Wohnung mit Nachtspeicher ziehen. Wenn du frierst, hast du Pech, du kannst dich dann am nächsten Tag auftauen.

    Ich wäre ganz klar kein Fan davon, dass Wege für Hundehalter*innen komplett gesperrt werden. Es muss doch reichen, Kennzeichnungen zu machen. So wie ich eine persönliche Risikoeinschätzung vornehme, welche Routen ich laufe. Oder sollen schwarze Routen dann im nächsten Schritt verboten werden? Weil sie machen zu gefährlich sind?

    Ich würde es absolut begrüßen, dass man sich vorher informieren kann, wo Weiden sind. Aber Verbote würden dazu führen, dass ich auf fast keinen Berg mehr gehen kann, hier gibt es fast ausschließlich Routen, auf denen man auf Kühe trifft. Es gibt halt auch Menschen, für die es nicht nur um ein paar Wochen im Jahr geht.

    Manchmal braucht es kein Fehlverhalten durch die Wanderer. Es bleiben einfach große, massige Tiere, deren Verhalten man nie zu 100% vorhersehen kann.

    Ich hatte vor vier Wochen in Litauen eine Begegnung mit einer Kuhherde, die ohne Zaun nicht gut ausgegangen wäre. Es war eine gemischte Herde (üblich in Litauen bzw. im gesamten Baltikum). Die Kühe sind schon komplett ausgerastet, als ich noch sehr viel Abstand hatte. Einer der Jungbullen hat Anstalten gemacht, über den Zaun zu gehen. Ich hatte in meinem ganzen Leben noch nicht so viel Angst vor abgezäunten Kühen. Kühe haben mir gegenüber aber auch nie so offensives Drohverhalten gezeigt.


    Ich gehe seit vielen Jahren mit den Hunden in die Berge und merke schon, dass die Kühe insgesamt weniger entspannt sind als noch vor 10 Jahren.