Beiträge von Shalea

    Hallo Kirk,

    Zitat


    Carbesia wurde ihr auch gespritzt, aber Dr. Naucke meinte dass das nur Sinn hat in Verbindung mit Doxycyclin, und zwar am 7. und am 21. Tag während der Antibiose.

    wann hat sie das Carbesia bekommen? 1x oder 2x im Abstand von 14 Tagen?

    Man weiß ja nicht, was man euch wünschen soll... Eine klar diagnostizierte Anaplasmose wäre besser als wieder ohne Diagnose nach Hause zu gehen, doch wer will die miesen Biester schon...?

    LG
    Ulli

    Huhu,

    ja, ich sehe das mit den Doxy-Spritzen auch sehr kritisch, daher hatte ich dich gebeten, Dr. Naucke anzurufen.

    Zitat


    Er meinte ich sollte, bevor ich mit der Antiobiose wieder beginnen sollte, einen PCR-Test machen lassen um zu sehen ob die Anaplasmen überhaupt aktiv sind oder die erste Antibiose schon ausgereicht hat. Leider besteht die Gefahr, das sich resistente Stämme gebildet haben... :verzweifelt:

    Ja, mach den PCR-Nachweis.
    Sag mal, auf Babesiose wurde nicht getestet, oder? Die verläuft meist noch drastischer, schlägt aber gerne mal auf die Leber... Falls die PCR negativ sein sollte, würde ich evtl. noch die Babesiose nachfordern. Der TA soll dem Labor wegen der PCR aber bitte auf die Füße steigen, sonst dauert das alles einfach zu lange.

    Falls es die Anaplasmose ist und das Doxy alleine hilft nicht, gibt es noch die Möglichkeit von Carbesia...

    Zottel ist ein echter Kämpfer und ich finde es unglaublich toll, dass du weiterhin an ihrer Seite kämpfst!

    LG
    Shalea

    Zitat


    so fertig jetzt :D diese blöde SD Geschichte bringt mich sowieso bald auf die Palme

    Externer Inhalt www.greensmilies.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Versteh ich... :rollsmile:
    Hast du die neuen Werte schon?

    Selen kann man über's Blut testen (z.B. bei Laboklin), allerdings kann ich dir nicht sagen, wie zuverlässig der Referenzwert ist.

    Huhu,

    so, es gibt einige Empfehlungen für Piding und auch einige für Würzburg.
    Eigentlich war und ist mir Würzburg wirklich zu weit, aber was tut man nicht alles für den Goldesel... die Tendenz geht aufgrund der Parasitosen nun tatsächlich eher nach dort hin...

    Ich schick jetzt mal meine ganzen Unterlagen dort hin und dann sehen wir weiter...

    LG
    Ulli

    Zitat

    Theoretisch könntest du auch die MRT's irgendwo machen lassen und die Beurteilung bei einem anderen Arzt. :)

    Nein...
    Das kannst du nicht wissen, aber mein Hund geht seit Monaten von einer Tierarztpraxis in die nächste, irgendwann reicht's dann mal... Und ich kann's mir schlicht auch nicht mehr leisten durch die halbe Welt zu gondeln, immerhin hat der Hund in den letzten Monaten so viel gekostet wie ein gebrauchter Kleinwagen..

    Und ich persönlich ertrage inzwischen auch keine tausend verschiedenen Meinungen mehr. Ich hab in den letzten Monaten so viel diffuses Zeug gehört. Der eine glaubt an Addison, der nächste an Fremdkörper, wieder ein anderer erzählt mir, dass die Toxoplasmose das Problem ist, der nächste erzählt mir, dass das alles nicht richtig ist... Ich kann's echt nicht mehr hören...

    Selten so gelacht. :lachtot:
    Korrigiere mich, wenn ich damit falsch liege, aber ist Mozart nicht erst vier Monate alt? Der Hund wird also schon seit ganzen zwei Monaten so gefüttert und du protzt damit, wie wundervoll gesund er mit deiner "frei Schnauze"-Fütterung doch ist? Ist das dein Ernst?

    Zitat


    Ich habe auch keinen "Futterplan". Ich füttere Fleisch, achte darauf, das er auch Innereien bekommt, Gemüse und Obst, auch mal einen Knochen zum Fleisch abkauen, Nudeln, Reis, auch mal ein Brötchen. Das ganze weder berechnet noch nach Plan.

    Viel Glück!

    LG,
    Shalea, die nicht weiß, ob sie lachen oder weinen soll