Wenn ich richtig gerechnet habe, dann ist Dein Hund irgendwann/ca. Mitte 2012 geboren, richtig?
Dann hat man es etwas übertrieben... denn man hat die Impfabstände gewählt, die für Welpenimpfungen notwendig wären, gewählt. Bei Welpen grundimmunisiert man nach einem gängigen Schema 8.,12. und 16. Woche. Diese engen Abstände sind notwendig, weil Welpen noch Antikörper der Mutter im Körper haben, man weiß aber eben nicht, wie lange (deswegen beginnt man mit den Impfungen in der 8.Woche) und wann sie vollständig abgebaut sind (deswegen letzte "Welpenimpfung" in der 16. Woche).
Dein Hund war aber kein Welpe mehr, als sie die Impfungen im letzten Jahr erhielt.
So. Rabisin war natürlich für die Ausfuhr aus Malta, ich gehe jetzt davon aus, dass das im letzten Jahr war, notwendig. Ich könnte mir vorstellen, dass diese Impfung am 17.07. verabreicht wurde.
Dann wurde 3 Mal gegen Staupe, Hepatitis und Parvovirose geimpft. Da hätte es wohl auch eine einmalige Impfung getan. Ebenso so häufig wurde gegen Zwingerhusten geimpft (Pi), grundsätzlich bei Tierheim/Pflegestellenkandidaten sicherlich sinnvoll.
Ist die Tollwutimpfung bis 2016 eingetragen?
Auch gegen Staupe, Hepatitis und Parvovirose würde ich frühestens 2016 nachimpfen lassen. Die deutschen Impfleitlinien empfehlen hier alle drei Jahre zu impfen, auch wenn sich das leider noch nicht bis zu jedem Tierarzt durchgemorst hat.