Beiträge von Schnaudel

    Warum bölkst Du denn so? Wir verstehen Dich auch so.

    Das Dobermann-Beispiel ist auch nicht glücklich gewählt. Nur weil Dein Hund ein "niedlicher" Mix ist - er kann offensichtlich auch Nachbarn einschüchtern. Das hat erst einmal nichts mit der Rasse zu tun.

    Klar diskutieren wir über Tiere. Deswegen dient ein Zaun ja auch insbesondere der Sicherheit Deines Hundes.... vor Autos, Nachbarn, anderen Hunden.....

    Nein, an Neid habe ich nicht gedacht. Denn ein herumstromernder Hund würde mich von jedem nerven, ganz egal ob jetzt Hilfsarbeiter oder Millionär.....

    Auch ich meine, dass Du dafür sorgen solltest, dass Dein Hund andere nicht belästigt.

    Allein daraus, dass "fünf Familien gegen Euch sind" kannst Du doch schon erkennen, dass es nicht nur der "fiese" Herr Dr., wie Du so schön betonst, ist.

    Auch meine ich, dass sich aus der Tatsache, dass Ihr seit 28 Jahren in dem Örtchen lebt, keine Sonderrechte ableiten lassen. Das sage ich jetzt, weil Du zwei Mal darauf hinweist, dass Ihr dort schon so lange lebt. Wenn der runde Tisch des Bürgermeisters geplatzt ist, vielleicht kannst Du selbst einen Schritt auf die Nachbarn zugehen?

    Hallo Timbow!

    Es ist doch noch gar nicht gesagt, dass Eure Paula diese Verhaltensweisen an den Tag legt, weil sie kein Vertrauen zu Euch aufgebaut hat.

    Es sind doch wiederkehrende Probleme mit Eurer Paula, und es ist sehr schwer, den Hund hier "per Ferndiagnose" einzuschätzen.
    Ich würde Euch wirklich zu einer Beratung durch einen Fachmann raten, denn nur der kann auch Dich und Deine Freundin in der direkten Interaktion mit Paula sehen und die richtigen Schlüsse ziehen.

    Zitat


    (...) bis ich am anderen ende bin ist er wieder auf meiner Seite und sitz schon auf der Couch parat, macht aber nix, ich kann vor lachen eh nicht weiter hinter ihm her und bei dem Sauwetter auf der Couch kuscheln ist doch ganz schön :D

    LG Manuel

    Sollte er nicht lernen, nicht auf Deine Couch zu gehen? :???: Oder habe ich in diesem langen Thread auf den vielen Seiten etwas verpasst? Wenn er das manchmal durchsetzen kann, bei Dir zu liegen, dann wird er es wohl immer wieder mal versuchen und testen.

    Hallo AlinaS,

    tut mir leid, im Eingangspost kam es so rüber, als ob die Hunde doch häufiger allein unterwegs sind.

    Ich habe auch nicht behauptet, dass Du den Hunden beigebracht hast, Kinder zu verbellen! Ich sehe einfach dort das größte "Risiko", dass etwas passiert.

    Ja, aber was für Tipps möchtest Du denn noch hören? Eigentlich kann man nur die Hunde sichern, sich versuchen, auf den Wesentest vorzubereiten (wobei Du zweifelst, ob Dein Großer ihn besteht) und mit den Nachbarn das Gespräch suchen. Kannst Du nicht mit der Anruferin sprechen?
    Ansonsten bleibt abzuwarten, ob wirklich angezeigt wird und mit welchen Konsequenzen.

    Hallo AlinaS!

    Willkommen im Forum!

    Ich weiß jetzt für Eure spezielle Situation keinen Rat, aber warum ist es denn soweit gekommen?? Wie kann es sein, dass Eure Hunde wiederholt ausbüxen?

    Kann es sein, dass es Euch bislang nicht so wichtig war, dass Eure Hunde für Eure Umwelt belästigend sind? An genau dieser Einstellung gilt es zu arbeiten, denn:

    Zitat

    die Hunde hätten ziemlich gewütet... Kinder angebellt

    geht schon mal gar nicht. Was macht Ihr, wenn die Situation eskaliert und ein Kind zu Schaden kommt?

    Zitat

    Ein paar Nachbarn mag er, ein paar nicht. Die die er nicht mag, verbellt er wenn er sie sieht (aber nur wenn er ausreißt, nicht an der Leine) und da die einen Nachbarn ziemlich unangenehme Menschen sind hatten wir da auch schon einige Probleme

    ist eine Verschiebung des Problems. Das Problem sind in diesem Fall die "unangenehmen" Hunde.

    Die Karre aus dem Dreck bekommt Ihr nur, wenn Ihr Eure Einstellung und Verhalten überdenkt und etwas ändert. Das heißt auch, dass die Hunde in Zukunft immer gesichert sein müssen und nicht herumstreunern. Desweiteren würde ich fortfahren, an den Problemen zu arbeiten, Hundeschule, Trainer, etc.
    Auf jeden Fall: viel, viel guten Willen zeigen, damit sich das Verhältnis zu den Nachbarn wieder entspannt und diese ihre Ruhe haben.

    Zitat

    Wie Du es schreibst, hieße es, wenn ich mit einem (z.B.) Chinesen klarkommen möchte, dann darf ich erst gar nicht versuchen, mit ihm chinesisch zu sprechen, weil mir nicht jede Nuance der chinesischen Sprache geläufig ist und ich das deswegen zu unterlassen hätte.

    Ich darf also Deiner Meinung nach nichts einsetzen, das der Hund als Hund versteht?
    Der Hund also muß mich als Menschen verstehen lernen?

    Nettes Beispiel, aber unpassend.
    Mit einem Chinesen lasse ich mich immer noch auf meine menschliche Kommunikation ein, ich benutze nur einen anderen Code.

    Und um trotzdem mal beim Beispiel zu bleiben: mit rudimentlären chinesischen Sprachkenntnissen wird (ohne menschliche erklärende Gesten) sicher null Kommunikation und sehr viel Missverständnis herauskommen. Genauso, wie bei einem falsch angewandten oder getimten Schnauzgriff mehr Missverständnis und weniger konstruktive Kommunikation herauskommt.

    Der Hund soll ja auch nicht die reine menschliche Kommunikation lernen. Nicht umsonst wendet man ja eine "Sonderspielart" aus Lautmustern, Gesten und körperlichem Ausdruck an.

    Zitat

    Und noch eine Frage (etwas OT allerdings, aber nur etwas):

    Thallus, wie alt ist dein Papa und wohnt er in Duisburg????

    cazcarra

    .... schon leichter Verfolgungswahn, was... ;) .... dreh Dich nicht um, es sind ganz viele :D

    MN@Linux
    sorry, hat mit Deinem Thread nix zu tun, konnte ich mir nicht verkneifen.

    Klar ärgerlich im Einzelfall - und hätte sich ein Unfall in der Folge ereignet auch ganz klar mehr als ärgerlich.

    Warum keiner gekommen ist, wissen wir aber tatsächlich nicht, und eigentlich habe ich bislang auch ganz gute Erfahrungen mit der Zuverlässigkeit der Polizei gemacht. Chronisch unterbesetzt können aber auch die engagiertesten Beamten keinen guten Dienst machen....

    Ganz hilfreich ist es manchmal, sich den Namen desjenigen geben zu lassen, der die Sache aufgenommen hat. Wenn es dann wirklich Anlass zur Klage gibt, lässt sich leichter rekonstruieren, was abgelaufen ist.
    So hat sich bei mir schon mal die Vorgesetzte eines Beamten entschuldigt, der etwas lustlos meinte: Nööö, wegen "sowas" kommen wir nich raus.

    Tja ;) - für einige zahlt man gern 10 Euro, andere ecken schon mit Gratisbeiträgen dauernd an.....