Also, ich versuche mal zu rekonstruieren:
mit 5 Wochen Staupe Parvovirose
mit 9 Wochen Staupe Parvovirose
ca. im Alter von 16 Wochen (richtig??) Staupe Hepatitis Parvovirose und Lepto
Nein, er muss nicht nochmals gegen alles geimpft werden. Es wird im Welpenalter so häufig geimpft, weil einige Hunde noch maternale Antikörper haben und sehr frühe Impfungen deswegen teilweise nicht greifen.
Wenn die letzte Impfung im Alter von 16 Wochen war, dann sollte diese eigentlich greifen. Zu überlegen wäre dann die Booster-Impfung in einem Jahr.
Zitat
A high percentage (98%) of core puppy vaccines given between 14-16 weeks of age
will provide immunity against parvovirus, distemper and adenovirus for many years,
and probably for the life of the animal.
All dogs should receive a first booster for core vaccines 12 months after completion
of the primary vaccination course. The 12 month booster will ensure immunity for
dogs that may not have adequately responded to the puppy vaccinations.
http://www.wsava.org/sites/default/…ay%202013_0.pdf
Bezüglich der Leptospirose-Impfung solltest Du Dich mit der TÄ beraten. Eigentlich muss zur Grundimmunisierung eine weitere Impfung nach vier Wochen gegeben werden (hier bitte mal anhand des Aufklebers schauen, wie die konkreten Empfehlungen des Herstellers sind). Zu überlegen ist, ob man das nicht eher ins Frühjahr verlegen sollte, damit der Schutz zur warmen Jahreszeit hin, wenn die Ansteckungsgefahr größer ist, aufgebaut wird.
Ich weiß nicht, wie sieht es mit TW aus? Die braucht man ja zum Reisen. Ansonsten würde ich damit durchaus noch ein ganz bisschen warten, vor allem, wenn es dem Hund momentan nicht so gut geht.
Ich würde auch noch darauf achten, die Impfungen SHP und TW zeitversetzt zu geben. Ich finde es besser, wenn nicht so viele Komponenten auf einmal gegeben werden.