Beiträge von Schnaudel

    Zitat

    Schnaudel: Deswegen stelle ich solche Artikel ja hier rein, damit man darüber diskutieren kann =)

    Ach so. Verstehe. Du hattest ihn als impfkritisch bezeichnet, das hat mich etwas irritiert.

    Was mir an dem Artikel noch aufgefallen ist:

    Zitat


    [...]
    Diese Guidelines sind Richtlinien, aus denen jeder Tierarzt sich seine persönlichen
    Empfehlungen, angepasst an die jeweilige Situation seiner Praxis, erstellen sollte.
    [...]


    aus: http://www.med.vetmed.uni-muenchen.de/einrichtungen/…gement_hund.pdf

    Und das nehmen einige TÄ wirklich sehr wörtlich.
    Wie gesagt: die Leitlinien der Stiko vet gibt es seit 2009. Aber viele TÄ haben anscheinend etwas Probleme mit der Umsetzung und impfen weiterhin jährlich. So wird der Hund von Bekannten in einer (nicht kleinen) Tierklinik weiterhin seit Jahren jährlich geimpft (SHPPi, L, TW), alles zusammen.
    Ebenso liest man das hier im Forum häufig.
    Dazu kommt, dass es relativ wenig Kontrollmöglichkeiten gibt. Wenn ein Humanmediziner sich irgendwie auffällig verhält, rückt ihm eventuell mal der MDK auf die Pelle.

    Da brennt die Lunte von der anderen Seite. TÄ, die sich sperren, Neuerungen umzusetzen, treiben ihre Patienten förmlich in die andere Richtung und zerstören Vertrauen.
    Auch da würde man sich freuen, wenn ein grundsätzliches Überdenken der eigenen Praxis einsetzen würden.

    Zitat

    Ich hatte Besuch von der Hexe und konnte mich kaum bewegen.


    Hier habe ich mich echt kurz gefragt "wer bitte war da???", bis ich es geschnallt hatte. Schönen Gruß an die Hexe, sie soll sich bitte fernhalten. ;)

    Zitat

    Auf dem Nachhauseweg wurden wir wieder von der russischen Realität eingeholt: wir haben für knapp 10 km über eine Stunde gebraucht. :hilfe:


    Oh man. Wie ist das eigentlich mit der Metro in Krasnodar? Ich konnte bislang nur etwas über Planungen finden. Ist da schon was in Betrieb? Metro habe ich bislang immer als Rettung in den chaotischen Städten empfunden.

    Zitat

    Heut morgen hatte ich schon ein blödes Erlebnis: ich war mit dem Dicken unterwegs zu seiner Morgenrunde. Da kamen aus dem Gebüsch 4 große Straßenköter. Die haben Carlos umringt und wollten in angreifen - und das ging übers Drohen weit hinaus. :/ Sogar Carlos der zu allen Hunden freundlich ist wurde ganz steif und sträubte seinen Pelz. Ich bin dazwischen gegangen und habe den Kötern mit dem Verschluss von der Leine auf die Schnauzen gehauen. Erst als der Leithund auch einen abbekommen hat, verschwanden die. Carlos hat sich hinter mich versteckt und wollte dann nur noch nach Hause. Sollten die Viehcher noch einmal Carlos nur einmal anschauen, gibt es Hotdog!! :veg:


    Das ist ja superblöd. Ich muss gestehen, vor diesen Hunden hätte ich persönlich Angst :|

    Zitat

    Ich habe hier mal einen ganz spannenden, impfkritischen Artikel gefunden...passt gut hier rein, wer mag =) :

    http://www.med.vetmed.uni-muenchen.de/einrichtungen/…gement_hund.pdf

    GLG

    Öhm, also ehrlich gesagt, dieser Artikel ist meiner Meinung nach nicht besonders impf"kritisch". ;) Teilweise gehen hier die Empfehlungen über die der Impfstoffhersteller hinaus.
    Prof. Dr. Katrin Hartmann ist Mitglied der Stiko Vet, dementspechend ist der Tenor hier ähnlich wie in den Leitlinien von 2009 (die ich nun auch nicht als impf"kritisch" einstufen würde).
    Diese Passage im Artikel ist irreführend:

    Zitat

    Die Tollwut-Impfung ist die einzige Impfung in Deutschland (und Europa), die gesetzlich
    vorgeschrieben ist und entsprechend genau nach den Herstellerangaben geimpft werden
    muss

    Die Tollwutimpfung ist nur für den Grenzübertritt gesetzlich vorgeschrieben. Innerhalb D nicht:

    Zitat

    Auch wenn in Deutschland gemäß Tollwut-Verordnung
    keine Impfpflicht für Hunde besteht, sollten Hunde grundsätzlich
    unter einem dauerhaften Impfschutz stehen.

    http://www.dgk-dvg.de/download/Leili…Kleintieren.pdf

    Zitat

    Ja, das mach mal. Die Verbindungen der WHO und der STIKO zur Pharmaindustrie sind ein offenes Geheimnis. Es gibt auch nicht die gelehrte Masse. Die Pharmaindustrie gibt unglaublich viel Geld für Marketing aus. Es wird dafür gesorgt, dass angehende Ärzte das lernen, was für die Pharmaindustrie einträglich ist. Hier geht es immerhin um Milliardengewinne.

    Hat irgendwer hier behauptet, dass Pharmakonzerne Wohltätigkeitsveranstaltungen sind? Natürlich arbeiten sie für ihre Gewinne und natürlich sollte man sich informieren, was man macht. Da hast Du jetzt aber eine Enthüllung getätigt. Ich habe hier auch noch nirgends gelesen, "schalte Dein Hirn aus und mach, was Novartis sagt".

    Aber Dein Umkehrschluss, dass Ärzte sich nur pharmagenehmes Wissen aneignen können, und dass alles im "schulmedizinischen" Bereich schlecht ist und automatisch alles im "alternativen" Bereich gut ist - ist doch ohne jede Grundlage. Du glaubst wirklich, dass keiner in der Lage ist, eigenständig zu denken? Warum kannst Du das dann? Weil Du so außergewöhnlich bist und alle anderen zu beschränkt, oder schmalspurig, wie Du das bezeichnest?
    Prüfst Du denn Deine Quellen auch so auf Herz und Nieren, oder ist in dem Fall das Label "kritisch" gerade out of order, weil es Dir in den Kram passt? Weil es so cool abseits vom "Mainstream" ist? Welche Ziele verfolgen "Autoren" wie Hans Tolzin? Das sind reine Menschenfreunde, die nur unermüdlich Gutes tun? Oder bietet sich hier die Gelegenheit, für ein kleines Licht ganz groß rauszukommen? Da würde ich mich doch über eine differenziertere Einordnung freuen.

    Im übrigen bleibt Deine Haltung zu den realen Infektionsfällen ja äußerst schwammig. Was sind denn die Hunde, die an Staupe oder Parvovirose gestorben sind? Sind sie dann einfach in Kauf zu nehmen, ganz nach dem schönen Motto: nur der Stärkere überlebt und die anderen haben halt Pech gehabt - aber Hauptsache nicht geimpft?

    Zitat

    Grundsaetzlich ja, bei Impfungen - jein. Da gibt es auch den Aspekt der "Herdenimmunitaet". Es muss ein bestimmter Prozentsatz der Bevoelkerung geimpft sein (normalerweise sind das ~70%), damit epidemiologisch ein wirksamer Schutz in der Gesamtbevoelkerung besteht. Deshalb ist z.B. die Tollwutimpfung in manchen Laendern gesetzlich vorgeschrieben. Wenn also die "Impfgegner" sich darauf ausruhen, dass es die Krankheit ja gar nicht mehr haeufig gibt (weil ANDERE ihre Tiere impfen), dann ist das falsch und unfair.

    Ich stimme Dir inhaltlich zu, 100%.
    Trotzdem finde ich, dass "Zwangsmaßnahmen, sprich Eingriffe am Körper" in einer Demokratie weitestgehend umgangen werden sollten. Das ist bei mir einfach ein Grundgefühl.
    Wobei es auch noch einen Unterschied macht, ob Tiere Krankheiten auf Menschen übertragen. Da geht mir dann im Zweifel menschliche Gesundheit vor. Also sprich: dass Menschen keine TW von Haushunden bekommen können wäre mir im Zweifel wichtiger als Impffreiheit für die Hunde.

    Zitat


    Im Ernst: Für mich ist das hier kein Kampf oder "ich will gewinnen" oder "ich hab aber mehr recht als wie du ;) "
    Ich schreibe doch auch so viele Dinge, die hin und wieder einen Gedankenhänger haben. Das passiert uns allen (einige Erziehungs-Pros haben sich die Haare gerauft bei mir! Und im Barfer-Forum würde man mich kreuzigen, wenn ich da mal einfach so irgendwelche Behauptungen in den Raum klatschen würde).

    Das "ich will gewinnen" ist in der Medizin ja eh so eine Sache.
    Entscheidungen, die für 95% der Menschen richtig sein können, können für mich fatal sein. Das Risiko bleibt immer. Aber "nix zu machen" ist ebenso mit Risiken behaftet. Man verpennt die noch behandelbare Phase einer Krankheit, oder, im Falle von Impfungen, fängt sich vermeidbare Krankheiten ein.

    Ich finde es grundsätzlich uneingeschränkt richtig, dass jeder eine Entscheidungsfreiheit hat.

    Aber für mich fängt die Entscheidungsfreiheit auf vernünftiger, umfassender Information an.
    Und dieses Feld soll man nicht Verschwörungstheoretikern, Sektengängern, Wissenschaftsleugnern überlassen.
    Dann hört echte Entscheidungsfreiheit nämlich auf, und wir beginnen unsere Entscheidungen auf der Basis von Manipulationen und Ängsten zu treffen.

    Zitat


    Wenn man das Wetter nimmt...wir haben hier gerade -12Grad!!!! Brrrrrrr.... Aber gut, dort wo Ihr jetzt seid geht bei diesen Temperaturen gerade der Winter los oder??

    Hihi, sie ist in SÜDrussland, nicht in Sibirien ;) Da sind die Winter recht gemäßigt. ;)

    ... und wenn man weiß, dass Bulgarien, wie Mucci ja schon mal erwähnte, ein Land mit einem exorbitant hohen Korruptionsproblem ist, das Land von organisierter Kriminalität gebeutelt ist, dann sollte man einfach ganz genau hinsehen, mit wem man sich einlässt und wohin die Gelder fließen. Und Transparenz wird bei "Ivanka" ziemlich mit kleinen Buchstaben geschrieben.....

    Wen es interessiert...
    http://blog.transparency.org/2012/07/19/eu-…ion-test-again/