ZitatSchnaudel: Deswegen stelle ich solche Artikel ja hier rein, damit man darüber diskutieren kann
Ach so. Verstehe. Du hattest ihn als impfkritisch bezeichnet, das hat mich etwas irritiert.
Was mir an dem Artikel noch aufgefallen ist:
Zitat
[...]
Diese Guidelines sind Richtlinien, aus denen jeder Tierarzt sich seine persönlichen
Empfehlungen, angepasst an die jeweilige Situation seiner Praxis, erstellen sollte.
[...]
aus: http://www.med.vetmed.uni-muenchen.de/einrichtungen/…gement_hund.pdf
Und das nehmen einige TÄ wirklich sehr wörtlich.
Wie gesagt: die Leitlinien der Stiko vet gibt es seit 2009. Aber viele TÄ haben anscheinend etwas Probleme mit der Umsetzung und impfen weiterhin jährlich. So wird der Hund von Bekannten in einer (nicht kleinen) Tierklinik weiterhin seit Jahren jährlich geimpft (SHPPi, L, TW), alles zusammen.
Ebenso liest man das hier im Forum häufig.
Dazu kommt, dass es relativ wenig Kontrollmöglichkeiten gibt. Wenn ein Humanmediziner sich irgendwie auffällig verhält, rückt ihm eventuell mal der MDK auf die Pelle.
Da brennt die Lunte von der anderen Seite. TÄ, die sich sperren, Neuerungen umzusetzen, treiben ihre Patienten förmlich in die andere Richtung und zerstören Vertrauen.
Auch da würde man sich freuen, wenn ein grundsätzliches Überdenken der eigenen Praxis einsetzen würden.