Zitat
Weiß jemand ob das buch hilfreich ist? 
Kritik zum ersten Buch.
Das „Schwarzbuch Tierarzt“ der Veterinärin Jutta Ziegler ist zum Bestseller geworden - mit fragwürdigem Verfahren: Forschung und Recherche zählen wenig, Esoterik und Verschwörungstheorien um so mehr.
http://www.faz.net/aktuell/feuill…de-1657375.html
http://webcache.googleusercontent.com/search?q=cache…e&ct=clnk&gl=de
Offenbar hält sich diese Autorin für qualifiziert genug , über ihren kompletten Berufsstand urteilen zu können? Schau dir mal ihre HP an. Als Alternative zu Barf empfiehlt sie Natura-Vet , letztendlich auch nur ein Fertigfutter.
Zu erwerben in ihrem eigenen Futtermittellädchen.
Sie schreibt: Gekochtes Fleisch ist „tote Energie“ für den Hund und widerspricht ihrer eigenen These ein paar Absätze weiter mit diesem Satz:
Bei Dosenfutter sollte der Frischfleischgehalt sehr hoch sein und das Trockenfutter sollte „kaltgepresst“, also nicht zuvor industriell hocherhitzt, sein, damit alle Vitamine und Enzyme verfügbar sind (z. B. von natura Vet).
Maiskörner können übrigens auch aus der Dose verfüttert werden, da Mais das einzige Getreide ist, das seine Vitamine nicht durch Sterilisierung einbüßt. 
http://www.tierschutz-engel.de/tierhilfe/inde…hrung&Itemid=91
Sie kritisiert ausserdem die Verarbeitung der Schlachtabfälle( Kategorie 3)im Trockenfutter.
Was füttern denn die Barfer? Sie verdrängt offenbar , dass Barfer z.T. die auch nur übelsten Schlachtabfälle in den Napf werfen.
Wie glaubwürdig ist das denn? Bücher wie diese entfalten ihr wahres Potential erst im Kamin.