[quote="Audrey II"]
Ich bzw. mein Hund kann diesen "letzten" Platz nicht bestätigen. Ashley bekommt relativ viel ( unterschiedliches) Gemüse. Es schmeckt ihr, sie verträgt es sehr gut, es macht satt( jawohl!)
ich kann nur für Justus sprechen und der verträgt viel Gemüse überhaupt nicht.
Es gibt inzwischen genügend Hinweise und Studien( ohne Beagle), daß einzelne Substanzen im Gemüse großen gesundheitlichen Nutzen haben, wie z.B. die Flavanoide, die vielseitige antioxidative Schutzwirkungen entfalten. Gut für Mensch und Tier 
[b]Aktuelle Studie des Robert Koch-Instituts RKI: “5-am-Tag”-Kampagne gescheitert? -
Seit der „5-am-Tag“-Kampagne verzeichnen die Krankenhäuser 80 Prozent mehr Magen-Darm-Krankheiten. Da solche Kampagnen meist auf wissenschaftlich nicht belegbaren Hypothesen beruhen, sollte der ernährungspolitische Blindflug gestoppt werden, meint Ernährungswissenschaftler Uwe Knop.
Kampagnen wie In Form oder 5-am-Tag sind groß angelegte Ernährungsversuche, die sich an alle Bundesbürger richten – mit etwas Polemik kann man sie demnach als „Menschengroßversuche“ bezeichnen. Und deren Auswirkungen kennt niemand. Aber dieses Wissen um den „Kampagnen-Impact“ ist essenziell, da der reichhaltige Verzehr von Pflanzenkost nicht pauschal als „gesund“ abgehakt werden kann. Denn es ist möglich, dass der staatliche Aufruf zu mehr Obst- und Gemüseverzehr für kollektive Verdauungsprobleme sorgt
http://www.novo-argumente.com/magazin.php/no…artikel/0001376