Zitat
Das reicht allerdings den Barfern als fundiertes Argument nicht...
dazu möchte ich mal wieder einen Beitrag von 8Silke8 verlinken.
http://www.polar-chat.de/topic_58869_3.html
Vielmehr meldet man sich in irgendeinem Barf-Forum an, kauft sich das dort empfohlene Buch und kaum, dass man nach ca. vier Wochen verstanden hat, wie man 20% Gemüseanteil von 2% Gesamtfuttermenge ausrechnet, antwortet man dort im Stil eines Züchters von 13 Rassen, der in der 18. Generation barft auf die Frage, wie viel mg Zink der Hund braucht, dass man sich darüber nicht sorgen müsse, wenn man nur vielseitig füttere, würde im Laufe von vier Wochen schon von allem genug reinkommen...
Vier Jahre später dürfen sich TÄe und die dereinst verlachten geldgeilen Ernährungsberaterinnen dann mit dem Ergebnis plagen.
Sorry, manchmal gehen die Finger mit mir durch.
Zum Leim der Werbung:
Du hast insofern Recht, dass die "Chemie-Industrie" (noch) ein Vieltausendfaches an Umsatz macht im Vergleich zur "Barf-Industrie" und dass Werbung der Industrie immer noch viel mehr Menschen erreicht, als die Werbung der Leute, die am Barf verdienen.
Das war es dann aber auch schon, naja fast: Durch Forenjünger werben lassen ist sicherlich preiswerter als Fernsehwerbung zu schalten. Aber ansonsten tun die sich nicht wirklich was, alles eine Frage der Möglichkeiten.
Barf-Verkäufer sind doch keine Gutmenschen, sondern ebenso knallhart kalkulierende Geschäftsleute wie die Futtermittelfirmen.
Und ich weiß wirklich nicht, ob ich den F...c Hersteller schlimmer finden muss als den Barfshop, der einfach kein Geld ausgeben mag und deshalb die Analysedaten der ersten Charge auch für die nächsten drei verwendet: Ist doch egal, wie viel Jod der Hund mit dem Seealgenmehl fressen muss.
Oder: Huch, das Fleisch stinkt. Egal, kann der Kunde ja zurückschicken, wenn es ihm nicht passt. Wird er aber nicht, weil er im Forum ja gelernt hat, dass der Hund Gammel lecker findet und sein Magen damit locker fertig wird.
Kundenfang übers Forum. Was für eine geniale Werbestrategie: Man merkt überhaupt nicht, dass man sich inmitten einer großen Werbeveranstaltung befindet. Fernsehwerbung misstraut der GMV, aber den netten, erfahrenen BarferInnen im Forum, die aus eigener Erfahrung schreiben? Denen mißtraut niemand so schnell.
Aber dieser ganze Sch... funktioniert doch nur, weil die Leute sich kein Basiswissen zulegen, sondern Unterhaltungslektüre genießen.
Es ist halt en vogue mit Halbwissen bewaffnet auf große Verbrecher zu schimpfen und sich vor Ekel windend mit Gleichgesinnten auszutauschen.
Es schützt aber nicht vor einer schlechten Futterwahl, weder für sich selbst noch für den anvertrauten Hund.
In 2009 waren erstmals mehr gebarfte Hunde mit CNI in der Ernährungsberatung als Trofu-Hunde.
Was auch immer man daraus ableiten/schließen kann: Ich bin desillusioniert und langsam schmecke ich auch das Bittere...