Beiträge von Samojana

    Stichwort Magensäure des Hundes

    Angabe BARF:

    Die Magensäure des Hundes enthält anteilig zehnmal mehr Salzsäure als die des Menschen und hat, mit Nahrung im Magen, einen pH-Wert von unter 1 (Mensch: pH-Wert 4 bis 5)

    Faktengegenüberstellung


    Quelle: Ernährung des Hundes Von Helmut Meyer,Jürgen Zentek

    Der pH-Wert im Magen liegt zwischen den Mahlzeiten oft um 6, sinkt u. a. bedingt durch die Salzsäureproduktion nach Nahrungsaufnahme bis auf 2-3.

    Hund

    Der pH-Wert im Magen-Darm-Kanal, der sowohl die Wirkung der Verdauungsenzyme als auch die Aktivität der Bakterienflora beeinflusst, variiert im Verlauf des Verdauungstraktes erheblich. Im Magen werden zwischen den Mahlzeiten relativ hohe Werte ermittelt (um 6), die jedoch nach der Mahlzeit infolge Salzsäurebildung m.o.w. rasch abfallen. Der Rückgang des pH-Wertes richtet sich nach der gebildeten Sekret-, aber auch der aufgenommen Futtermenge und Futterzusammensetzung. Zum Teil werden Tiefstwerte (pH 2-3) im Magenbrei erst einige Stunden nach Beginn der Futteraufnahme gesehen.

    Mensch

    Der pH-Wert des Magensafts liegt zwischen 1,0 und 1,5.

    http://flexikon.doccheck.com/de/Magensaft

    jetzt kann jeder selber entscheiden, welchen Angaben er mehr Glauben schenken will.

    Zitat


    -- Ähnlich bei Salz: Es ist nicht schädlich, sondern notwendig. Es sei denn, man kann immer Unausgeblutetes füttern (aber wer kann das schon).


    Gutes Stichwort.

    Das Barfkonzept hat "seine eigene Wahrheit" .

    1-2 x wöchentlich eine Prise Meeres- oder Kristallsalz
    http://www.gesundehunde.com/sites/ernaehrung_001.php


    Zur Erklärung:

    Die Beute eines Wolfes enthält immer BLUT, Blut bzw. Natrium ( Salz)gehört zum Beutemodell dazu undzwar immer dann, wenn der Hund frisst.

    Abhängig ist das Blutvolumen in erster Linie vom Körpergewicht des Lebewesens.
    Der Mensch hat ca. 6-7 Liter Blut , ein 20 kg Hund knapp 2 Liter ergo je kleiner das Tier, desto weniger Blut.

    100 g Blut enthält ca. 0,5-1 g Natrium. 1000 g -1 Liter

    In einen älteren Hundebuch von mir steht-viel Kalium ( Fleisch, Gemüse, Getreide) muss durch Natrium neutralisiert werden.
    Ein Mangel an Salz führt zur Schwächung der Magensäure. Da Magensäure unbedingt erforderlich ist, um eiweißreiche Nahrung verdauen zu können, macht sich ein Mangel zuerst in Form von Verdauungsproblemen bemerkbar.

    Die Barfer von Katzen haben diese Tatsache und die Notwendigkeit zur Salzfütterung erkannt!
    Das Fleisch aus dem Laden oder Futtershops enthält KEIN BLUT!

    auf der Katzenbarferseite steht:

    Füttern Sie ganze Beutetiere mit Blut und Knochen, benötigen sie kein zusätzliches Salz.
    Supplementierung von 100 g Fleisch benötigt man 0,5g Salz.

    http://www.diekatzenbarfbarpage.de/


    Bedarfsempfehlungen des Hundes
    Der tägliche Bedarf beträgt 50mg je kg Körpergewicht, der Tagesbedarf eines 20kg schweren Hundes entspricht somit immerhin 4 Messerspitzen Salz.

    http://www.hund-und-futter.de/index.php?page…ffe/natrium.php

    Zitat

    Bei nächster Entgleisung ist hier zu!

    Dann kann ich nur hoffen, das mein Statement nicht unter diese " Entgleisungen " fällt. :smile:

    Seit Jahren werden immer wieder Behauptungen aufgestellt, die halbwahr, verdreht oder schlichtweg falsch sind. Es werden Scheinargumente verbreitet, die einer kritischen Überprüfung nicht standhalten.

    Um diese Halb-und Unwahrheiten beurteilen zu können , braucht es nunmal Sachkenntnis, über die verständlicherweise die wenigsten Barfanfänger verfügen.

    Wenn endlich mal all diese vielen unseligen Thesen auf den Tisch kommen, könnte man konstruktiv eine Diskussion führen, ( durch Gegenüberstellung von Fakten) und dadurch herauszufinden, was wahr und schlichtweg gelogen ist. Eine gute Lüge erfordert i.d.R.viel Phantasie !

    Eigene Erfahrungen sind keine guten Argumente. Wer in der Schule erfolgreich beim Nachbarn
    abgeschrieben hat, hat andere Erfahrungen gemacht, als derjenige , der dabei erwischt wurde. :D

    Ein Forum ,wie dieses, ist doch dazu da, um sich auszutauschen. Mit Leuten, die ihre Meinungen, Ansichten oder ihr Wissen zur Diskussion stellen ,die selber nachdenken, anderen nicht nach dem Mund reden, auch mal die eine oder andere Barf-These in Frage stellen. Von diesen Leuten halte ich sehr viel.

    Zitat

    Mir wäre da zu wenig Fleisch und zuviel billiger Mais und Reis drin. Wird ja immer gerne als Füllstoff verwendet.

    woher beziehst du deine Informationen ?
    Wären Mais und Reis "nur Füllstoffe ohne Nutzen" , dann müssten die Hunde, die mit Trockenfutter, welches überwiegend Mais und Reis enthält mittlerweile allesamt verhungert sein.

    Zitat

    In dieser Welt sterben täglich Kinder an Unterernährung und hier wird um 500g Reis für den Hund gestritten. :verzweifelt:

    wir befinden uns in einem Diskussionsforum, da wird um vieles gestritten. Ob genug Fleisch im Trockenfutter ist, ob Getreide gut oder schlecht ist und vieles mehr.

    Um einen Beutel Reis geht es schon lange nicht mehr, sondern um Halb-und Unwahrheiten die verbreitet werden.

    Zitat

    Das ist ungenau und ich zumindest weiss nicht, was du nun fragst.


    nochmal, ich habe gefragt, was falsch an meinen Antworten ist?
    Wenn du meine Kritikpunkte für falsch hältst, müsste es dir doch entsprechend leicht fallen, meine Argumente zu entkräften.