Ne - ist am 17. und das ist ein Sonntag... :^^:
Beiträge von Garilove
-
-
Die ganze Zeit? Kalte Pizza zum Frühstück!
Hab den Link zum Campingplatz übrigens schon selbst wieder gefunden. Steht der fest?
-
Hallo, Leute!
Habe ein Problem... :/
Ich hoffe einfach mal auf eure Hilfe, sonst wird die Suche nach dem Campingplatz wohl sehr anstrengend. *seuftz*
Ich habe nun ausgerechnet zu der Zeit ein Praktikum und kann deshalb am Freitag nicht so früh los wie geplant.
Und da ich leider so ewig lange fahre, werde ich erst um 23:05 Uhr (!) am Düsseldorfer Hauptbahnhof ankommen.Wenn mich jemand holen könnte, wär das natürlich toll. Aber wenn nicht, versteh ich das auch, aber eine Wegbeschreibung oder die Angaben zu einem Nachtbus oder so wären toll. Als Not werde ich im Internet noch ein wenig suchen, aber vielleicht kennt sich ja jemand aus.
Wie hieß nochmal der Campingplatz?Und noch was anderes: Wie sieht es mit der Verpflegung aus? Soll jeder nur für sich etwas mitbringen, oder wollen wir vielleicht zusammen was über einem Kocher zusammen brauen?
So, ich hoffe auf Rettung.
-
Ja, ich denke, dass es eine Sache der Prägung ist, ist durchaus klar.
Aber warum?
Wieso sind in unterschiedlichen Kulturen unterschiedliche Tiere mehr wert?
Bei dem Beispiel Hund vielleicht noch verständlich, weil er hier schon sehr lange Begleiter des Menschen ist.
Aber in anderen Ländern sind plötzlich Gänse, Kühe usw. "mehr" wert und können nicht gegessen werden.
Ich finde es nur erstaunlich, dass sich das so entwickelt hat.
Außerdem: Dann essen manche eben keine süßen Lämmer, aber Schweinefleisch ist für sie dennoch okay? Nein, kann ich nicht ganz nachvollziehen...
Gehört aber auch eigentlich nicht zum Thema. -
Ehrlich gesagt finde ich es auch merkwürdig, dass hier fast niemand Hunde- oder Katzenfleisch essen würde, aber niemand mit Schweinefleisch usw. Probleme hat. Selbst Lamm wird ja auch gerne gegessen, obwohl sicher die meisten Lämmer sehr niedlich finden.
Irgendwie sind Hunde ja keine besseren Tiere als Schweine, Rinder und Co und so viele gesunde Tiere werden grundlos eingeschläfert ( :| ) und das Fleisch wird aber fast völlig grundlos nicht genutzt.Andererseits ist es verständlich, dass man sein Familienmitglied nicht aufessen möchte. Aber für Menschen, die niemals etwas mit Hunden zutun hatten? Was ist denn für diese so schrecklich daran?
Na ja - alles eher theoretisch gesehen. Ich könnte auch nie Hundefleisch essen und muss mich bei dem Gedanken daran zusammen reißen, nicht zu würgen. Und ehrlich gesagt hat es mich sogar sehr schockiert, dass soetwas in der Schweiz an manchen Orten normal ist.
Aber den Gedankenansatz von unforgettable kann ich schon nachvollziehen. Haben Tiere einen unterschiedlichen Wert?Zu dem Hundeausführverbot zu Saudi-Arabien kann man sich ja fast nicht sinnvoll äußern:
Es ist wirklich sehr konsequent von ihnen und auch durchdacht, dass sie diese Möglichkeit des schrecklichen Kontaktes zwischen Männern und Frauen verhindern. Selbst einer sittsamen Frau kann es leicht passieren, dass sie ausversehen den Hundehalter anlächelt, wenn er einen Welpen im Arm hat! Jeder hier weiß doch, wie schnell man einem süßen Hund erliegen kann - gut, dass sie diese Gefahr gebannt haben!Ja, es ist nicht schön aus unserer Sicht, wie die Frauen dort behandelt werden und ich stelle mir das auch schrecklich vor. Auf der anderen Seite ist es eine andere Kultur und ich glaube nicht, dass ich diese so gut verstehe, dass ich darüber urteilen könnte. Und ich habe bereits von Frauen gehört, dass sie den Schleier tatsächlich als Schutz empfinden und sich sicherer fühlen... Schwieriges Thema, meiner Meinung nach.
-
Hab ich schon gelesen, dankeschön. :^^:
Ich wünsch euch viel Spaß und Glück mit den Kleinen!
-
Hey, mal ne ganz andere Frage:
Bekommt ihr jetzt nen Aussi oder nen Schäferhund-Mix? Bin durch deine beiden Threads verwirrt...
(Ich meine den hier: https://www.dogforum.de/ftopic56067.html)
-
Ganz ruhig, dieser Thread steht zwar für viele andere Menschen, aber: Er ist über ein Jahr alt.
Das wird wohl jetzt nicht mehr viel ändern und ich vermute, dass derjenige das nicht mehr lesen wird. -
Hier ist ja schon ne Menge Gutes gesagt worden. :^^:
Zur Erziehung jedoch noch: Natürlich kann man eine Katze nicht erziehen, aber man kann ihr durchaus beibringen, was sie bitte unterlassen soll.
Ich mag es z.B. nicht so, wenn ständig Tapser auf den Küchenmöbeln usw sind oder wenn ich am Esstisch meinen Teller verteidigen muss:
Deshalb darf Katerchen dort nicht hoch und zwar nie.
Genau diese KOnsequenz hat dazu geführt, dass er tatsächlich dort nicht hoch springt.
Ich habe einfach immer ganz ganz laut "nein" gerufen, wenn er dort hoch gehen wollte (Katzen mögen Lautstärke und strenge Töne überhaupt nicht) er hat daraufhin gezögert und ist ein bisschen zurück gewichen, daraufhin hörte das unangenehme "Nein" sofort auf und er wurde lieb angesprochen und gestreichelt.
Mittlerweile geht er dort wirklich nie hoch, außerdem kann ich ihn mit einem einfachen "Nein!" in der Mehrzahl der Fälle zum Anhalten bewegen, wenn er z.B. auf ein offenes Fenster zu läuft.Sonst habe ich ihn aber gar nicht erzogen, weil ich gerade das Unabhängige sehr liebe und es auch akzeptiere, dass er seinen eigenen Kopf hat.
Aber natürlich kann man seinen Katzen auch Dinge beibringen, wenn man Wert darauf legt. Es dauert zwar länger als z.B. mit einem Hund und es wird auch nie zuverlässig klappen, sondern nur, wenn das Katzentier dazu Lust hat, aber manche clickern z.B. auch mit ihren Katzen.
Für mich ist das allerdings nichts.Man muss auch einfach damit rechnen, dass immer mal etwas kaputt geht oder dass sie euch auch mal kratzt, wenn ihr was nicht passt.
Was euren Hund angeht: gerade der Beagle in eurem Kerlchen kann durchaus Lust bekommen, die Katze zu jagen. Anfangs vll noch spielerisch, aber soetwas kann blitzschnell umschlagen!
Bei einer Bekannten von mir hat der Pon die Katze in ihrer Abwesenheit tot geschüttelt, obwohl die beiden sich 7 Jahre kannten und er sie nie gejagt hat. Es sind Tiere, das darf man nicht vergessen!
Um dem zumindest vozubeugen rate ich euch ganz, ganz dringend, dem Hund nicht zu erlauben, mit der Katze zu spielen. Selbst Fixieren würde ich unterbinden und ihn dafür loben, wenn er den Blick abwendet, sobald die Katze kommt oder sich hinlegt oder dergleichen.Viel Spaß mit eurem neuen Familienmitglied!
-
Oh, jetzt sollte ich mir vll wirklich etwas Schönes überlegen.
Lust auf ein Wettrennen?
Edit: Achso, und diese Motivation hier zur Schule zu gehen lässt zu wünschen übrig, also wirklich!