Das ist wirklich toll, dass deine Eltern dir das erlauben und ich kann deine Freude absolut nachvollziehen.
Es gibt einfach nichts Schöneres...
Aber auch, wenn das bestimmt nicht das erste ist, was du nach der Zusage tun möchtest, rede lieber nochmal mit deinen Eltern.
Denn so ein Hund muss nicht nur von der ganzen Familie akzeptiert sein, sondern deinen Eltern muss klar sein, dass sie evtl. mal mithelfen müssen.
Wenn du krank bist, auf Klassenfahrt oder sonst irgendetwas.
Es kann ja immer mal etwas sein und das sollte dann abgesichert sein.
Für einen erwachsenen Hund ist die Zeit zum alleine bleiben, denke ich, machbar, wenn er daran gewöhnt ist und wenn du dich danach viel mit ihm beschäftigst und ihn auch vom Kopf her auslastest. (Mit soetwas kannst du auch seine Wartezeit versüßen, indem du z.B. Leckerlis versteckst.)
Allerdings musst du es natürlich auch einplanen, dass der Hund morgens mal raus muss. Du hast geschrieben, nachmittags und abends wären die großen Runden, das ist okay. Aber der Hund muss sich nach der Nacht natürlich erleichtern und vor dem lange alleine sein ein wenig die Füße vertreten.
Ansonsten machst du - wenn man das so aus der Ferne beurteilen kann - einen guten Eindruck, da du dir viele Gedanken machst und es auch so scheint, als ob du dir der Verantwortung bewusst bist.
Wenn alles abgeklärt ist und du dich weiterhin gut informierst, steht dem meines Erachtens nach nichts im Weg.
Ich würde dir auch empfehlen, einen "fertigen" lieben Hund zu dir zu holen. Nicht nur, dass du einem armen Tier damit sehr hilfst und du das Hundeleid etwas minderst, es ist allgemein auch leichter.
Es ist nicht nur verdammt schwer, einen Welpen zu erziehen, da mensch immer Fehler macht und man bei allem guten Willen als Anfänger alleine vieles übersieht, es ist auch sehr anstrengend: Allein die Stubenreinheit, die Zerknabberwut und dann später auch noch die Hundepubertät,uff...!
Ein erwachsener Hund ist da meistens aus dem Gröbsten raus und außerdem wirst du sehr viel von ihm über die Mensch-Hund-Beziehung lernen.
Des Weiteren kosten Welpen vom Züchter (und ich vermute, dass du keine Vermehrer unterstützen möchtest) locker 1.000€ und mehr...
Ach, wo ich gerade auf den Punkt komme: Ist das mit den Kosten abgeklärt? Helfen dir da deine Eltern?
So - gerade fällt mir nichts mehr ein (war ja auch ne Menge ), außer dir natürlich viel Erfolg für deinen Traum zu wünschen und dann mit dem neuen Familienmitglied viel Freude!
Wär schön, wenn man dann noch etwas von dir und vll irgendwann etwas über deinen Hund hier lesen könnte. :^^:
Liebe Grüße