Beiträge von Garilove

    Also gerade dass kreative Beschäftigungsmöglichkeiten aufgezeigt werden, fand ich allgemein bei den Sendungen, die ich von Rütter sehen konnte, gut.
    Er hat ja ständig etwas anderes, auf den Hund passendes genommen und so sollte es auch sein.


    Gut, dass der eine Hoden bei Louis in der Bauchdecke verblieben war, habe ich nicht mitbekommen. (Bin auch manchmal abgelenkt worden... ;) )
    Dann ist die Kastration natürlich notwendig und verständlich.
    MR hat ja auch gesagt, dass dort die Arbeit noch nicht getan ist.
    Aber auf mich hatte das jetzt die Wirkung, dass das weitere Arbeiten der Familie allein überlassen wird, die auf mich leider nicht so wirkte, als ob sie das alles jetzt absolut verstanden hätte. Das ist ja auch nicht schlimm, aber dann hätte ein Hinweis bezüglich einer Hundeschule oder so schon mal sein können.
    In meinem Kopf spielt sich gerade Folgendes ab: Zuhause sitzen Leute mit bellenden Hunden vor dem Fernseher, kaufen sich eine Wasserpistole und fangen an, auf eine laute Zielscheibe zu schießen.
    Gut, vll eeetwas übertrieben... :roll:
    Und mir ist ja auch klar, dass Tipps für Zuhause in diesem Rahmen nicht gegeben werden können.
    Dennoch hat mich das irgendwie...ja, traurig gemacht, dass es so aussieht, als ob diese Familie jetzt mit dem Hund alleine gelassen wird, obwohl dieser bis jetzt nur aus seinem Verhaltensmuster herausgeholt worden ist, aber ihm noch neue Wege beigebracht werden müssen, was die Familie vermutl. nicht alleine schafft. Und genau das ab morgen noch in ein paar anderen Wohnzimmern falsch ablaufen könnte.


    Nagut - ich hör auf.
    Man sollte sich den Unterhaltungwert solcher Sendungen nicht zerstören, ich guck soetwas ja ganz gerne, wenn ich mal dazu komme. :^^:

    Vom Aussehen passt der Šarplaninac schon recht gut, aber so wie er sich verhalten hat... Hätt ich jetzt nicht gedacht. :???:


    Ich muss aber gestehen, dass ich die Sendung heute nicht sooo toll fand.
    Liegt vll daran, dass ich bei beiden Familien das Gefühl hatte, dass sie sich noch nicht so sehr mit Hunden beschäftigt haben und sie entweder gar nicht mit ihnen kommuniziert oder auf deren Ausdruck geachet haben.
    Schade, dass da so viele Grundsteine fehlen. Aber vll wirkte es übers Fernsehen auch nur so, will da jetzt auch nicht irgendetwas verurteilen.


    Aber Rütter hat ja auch zugegeben, dass das Ende bei Louis nicht so toll war.
    Ich fand den Anfang schon komisch oder habe ich das falsch verstanden? Ist er kastriert worden, damit er ruhiger wird? :verzweifelt:
    Und am Ende habe ich auch nichts von einem entspannten Hund gesehen. Ja, er ist nicht mehr auf jeden losgegangen. Dafür wirkte er extrem verunsichert und wollte ja auch kaum noch heraus kommen.
    Herrchen und Frauchen rufen nicht, sondern müssen ihn locken. Ach manno... :/


    Und zu Teddy muss ich sagen: Klasse Hund! Wenn ich einen so aufmerksamen, lieben und schlauen Hund im Tierheim sehen würde, wärs wohl echt schwer, nein zu sagen. :ops:
    Ich finde, er hat neben seinem Aussehen einen tollen Charakter!
    Und es ist schön, dass Herrchen und besonders Frauchen jetzt mit ihm arbeiten.
    Aber irgendwie fehlt da immer noch die Ansprache. Und da waren all die Wiederholungen!


    Nur ein paar der Punkte, die eine nicht so gute Wirkung auf mich hatten.


    Klar, man kann nicht alles sofort ändern. Aber für mich sind beide Fälle noch so gar nicht abgeschlossen und die Familien schaffen das meiner Meinung nach auch noch nicht völlig alleine.
    Ich hätte mir gewünscht, dass dazu noch etwas gesagt worden wäre.
    Aber naja, es ist eben nur eine Fernsehsendung usw.
    Trotzdem... :|

    Ich finde den Film auch klasse und es sind tolle Bilder dabei.
    Aber irgendwie werde ich da an manchen Stellen emotionaler als bei jeder Liebestragödie: Z.B. als das ganze Nest einfach abfackelt... :/
    Aber der Erzähler hat wirklich was, schöner Erzählstil! :^^:

    Naja - bei 8 Monaten kann da schon noch was kommen und auch sein Riesenschnauzeranteil spricht dafür, dass er nicht gerade klein wird.
    Also 67cm halte ich schon nicht für unwahrscheinlich.
    Kann natürlich um 2,3 cm schwanken, aber das ändert dann ja auch nicht viel. =)
    Hast du eigentlich Bilder von ihm? Würde mich interessieren, wie er aussieht.

    Hallo! :^^:


    Also ich habe zuerst an ein Antijagdtraining gedacht, klingt jetzt vll ein wenig merkwürdig, aber schließlich geht es da um Impulskontrolle und das Hüteverhalten ist eine Sequenz aus dem Jagdverhalten.
    Schaden dürfte es zumindest nicht.
    Hier im Forum gabs schon ne Menge Threads darüber, außerdem gibt es zu dem Thema auch viele Bücher.


    Trotz allem denke ich, dass du ihn irgendwie besser auslasten müsstest.
    Ich weiß ja nicht, was du so alles machst, um sein Köpfchen zu beschäftigen, aber offensichtlich reicht ihm das nicht.
    Gib ihm eine interessante, spannende Aufgabe, so dass er gar nicht mehr an Schafe denkt!


    Allerdings: Leider wollen manche Hunde trotz allem nichts lieber, als zu hüten. Wenn du alles versucht hast und dein Hund sich nicht von seiner Leidenschaft abbringen lässt, könntest du vll nach Möglichkeiten suchen, ihm den Wunsch nach der Hütearbeit zu erfüllen.
    Denn wenn du das ganze in geordnete Bahnen lenkst, weiß er auch, wann er darf und wann nicht und du könntest ihn besser kontrollieren.


    Viel Erfolg dabei!

    Ohje, das ist natürlich übel! :/


    Ich kann da Brenin nur zustimmen, Juckreiz kann leider immer sehr viele unterschiedliche Ursachen haben.
    Aber jetzt hast du zumindest schon einmal heraus gefunden, wogegen sie allergisch ist.
    Schimmelpilze - hoffe ich - sind ja vermutlich nicht bei dir zu erwarten.
    Und auf Flöhe wirst du und der TA sie ja wahrscheinlich untersucht haben und wenn ihr Flohkot gefunden hättet, würde sie wohl dagegen behandelt werden.
    Wie sieht die Haut denn ansonsten aus? Normal oder sehr trocken, schuppig?


    Tja, und Futtermilben könnten z.B. im Trockenfutter oder so sein, weswegen man z.B. das Futter im Tiefkühler aufbewahren soll. Hast du das mal versucht?
    Vll auch wirklich mal bei der Fütterung das Ausschlussverfahren benutzen und schauen, ob sie nicht doch gegen irgendeine Nahrung allergisch sein könnte, wenn sie sowieso schon dazu neigt...


    Ach mensch, echt schwer. Ich wünsch deiner Hündin auf alle Fälle gute Besserung!