Beiträge von geena

    Das klingt ja komisch, Schlucken und Schlecken sind m. M. nach Beschwichtigungssymbole.

    Hat sie noch ein Pflaster auf der Wunde, das fand meine Geena am schlimmsten - hat wohl gezuppelt.

    In der Regel solange bis die Fäden gezogen sind und alles gut verheilt ist.

    Wie benimmt sie sich ohne Kragen - mal unterAufsicht versuchen - vllt. schleckt sie auch nicht viel an der Naht,
    dann würd ich den Trichter nur nachts od. wenn sie alleine ist nehmen.

    Schweinemett ist nicht gut - kein rohes Schweinefleisch!! Lieber Rindermett.

    Liebe Grüße

    Hallo Sylvia,

    provozierend finde ich, wenn Geena einen geklauten Schuh vor mich hinlegt und dann angespannt auf meine Reaktion wartet.

    Wenn ich es ignoriere watschelt Sie mir ständig mit der "Beute" hinterher, wenn
    ich reagiere (also denn Schuh nehmen will, oder auch nur Schuh sage) stürzt Sie sich mit Getöse und Geknurre darauf.

    Für Sie ist es wahrscheinlich Spielaufforderung für mich reinste Provokation, besonders weil ich auch oft Schuhe suche,
    die im Garten in den Betten :irre: im Körbchen oder sonstwo gelandet sind!

    Sie hat übrigens noch nie einen Schuh kaputtgemacht!! :gott:

    LG

    Ich auch nicht, obwohl ich erst mal geschluckt habe.

    Meine Süsse ist immerhin 10 Jahre und hat schon so das eine oder andere Zipperlein.
    Aber eine Kopie ist nun mal nicht das Original.
    So hoffe ich einfach, dass es gesundheitlich bergauf geht und wir noch eine lange Zeit miteinander haben. :reib:

    Hallo,

    erstmal Willkommen hier!

    Da hast Du ja einen tollen Mix, würde gern mal Bilder sehen.

    Zu Deinem Problem, denke nicht das ein zweiter Hund als "Problemlöser" geeignet ist.

    Da hilft nur mehr Konsequenz in der Erziehung, besonders konsequentes Ignorieren, das Alleinbleiben langsam aufbauen.

    Ich denke, da ja auch die Anwesenheit andere Leute nicht beruhigen, das es sich um Kontrolle handelt.

    Bei uns hat auch die "Verwirrtaktik" geholfen, jeden Tag ständig raus und rein und ich meine wirklich laufend also

    jede Stunde 4-5mal immer so ein paar Minuten, jedenfalls bevor sie heult wieder rein und immer ignorieren.

    Beim weggehen alles so normal wie möglich aussehen lassen, keine Begrüßungs- und Verabschiedungsrituale.

    Irgendwann findet Wauzi das so normal und soooo langweilig, das es ihn gar nicht mehr interessiert.

    Auch längere Abwesenheiten sind dadurch wieder möglich geworden.

    Clausi :reib:

    LG