Beiträge von geena

    cjalas
    Ja ist echt unglaublich wie sie das bis jetzt weggesteckt hat :gott: und umärmel mal Pamina und Fairy!

    Eureka
    Danke für die guten Tipps, Trichter bleibt konsequent dran!
    Noch versucht sie zwar nicht daran zu gehen, irgendwie kommt mir vor sie nimmt das gar nicht wahr :???:
    So gerne wie die Süße frißt hat Sie das mit den Schüsseln auch gleich kapiert. =)
    Es ist auch schon richtig dick, werde dann mal Fotos einstellen.
    Das mit dem durch die Nase abfließen find ich ja auch interessant,
    ist klar wo soll das sonst hin, aber da die TÄ gesagt hat es könnte zu leichten
    Nasenbluten kommen dacht ich nur das Blut wird vllt. resorbiert.
    Ich schick Paula auch einen dicken Knuddel, und hoffe sehr das es Ihr gut geht!!

    LG

    Hallo Burgit,

    ja war ich auch schon im Vorfeld am Überlegen, hatte aber dann Angst das Sie ev. schon noch mit der Hinterpfote an das Auge kommt!

    Zitat

    Wirklich eine SUPER Erfindung! Nutzbar für alle Arten vom Leckschutz, z.b. nach Kastration, Operationen, bei Ekzemen oder Allergien. Bei entsprechend gelenkigen Hunden kann es aber vorkommen, dass der Hund seine hinteren Bereiche trotzdem erreichen kann. Deshalb, vor allem bei OP-Narben (!), zuerst nur unter Aufsicht ausprobieren und die Wunde ggf. mit einem angezogenen T-Shirt oder ähnlichem zusätzlich abdecken. Wir nutzen den Ring bei unserem kleinen Pfotenbeißer "Herr Kaiser" seit 3 Jahren regelmäßig und beantworten Ihnen gerne alle Fragen.

    Hier wird ganz arg geknuddelt, glaub mir, aber was zu Fressen wär ihr jetzt Lieber :motz:,
    hab ihr grad zwei Bissen gegeben und jetzt ist sie ganz fassungslos: Wie dat wars??? :p

    EDIT:

    Mensch Alex, hast eine PN

    Danke, Danke, Danke ihr könnt Euch ja sicher vorstellen wie erleichtert und froh ich jetzt bin!

    Nun noch ein kurzer Bericht :lachtot:
    Als erster hat die Augenärztin noch mit meiner TÄ telefoniert und haben sich die beste Narkose ausklamüsert, noch eine kurze Untersuchung, abhören, Augendruck messen, dann Versuch Venenkatheter, am Vorderbein nicht möglich deshalb erstmal Sedierung intramuskulär.
    Geena ist dann bei mir (am Boden) eingeschlafen.

    Sie bekam eine Inhalationsnarkose.

    Eine Stunde später, Geena lag noch am OP-Tisch ungefähr so. Sie lag auf der Seite!

    Die TÄ erzählte OP sei gut verlaufen, hat relativ stark geblutet, das war eher ungewöhnlich und ein paar Atemaussetzer, aber nicht besorgniserregend. (Will ich mal hoffen!) :crazy:

    Die Nähte sind dicht, in der leeren Augenhöhle sammelt sich noch Blut – gibt ein ziemliches Hämatom.
    Muss nur auf Nachblutungen achten.

    Dann wurde ein Narkose-Gegenmittel gespritzt und langsam wurde sie dann wach, erstes Lebenszeichen war ein sehr freundliches Schwanzklopfen!

    Dann wurde der Tubus rausgezogen, hat sehr schön geatmet und nach ein paar Minuten kurzes Kopfheben. Ich wurde vorgewarnt das viele in der Aufwachphase furchtbar schreien, aber Geena hat nicht einen Mucks gemacht!
    Antibiotika und Schmerzmittel hat sie noch bekommen.

    Ja dann konnten wir auch schon wieder nach Hause fahren, Sie hat die ganze Zeit geschlafen mit ganz kurzen Unterbrechungen in denen Sie ziemlich belämmert durch die Gegend gewackelt ist.
    Sie versteht noch „Geh auf deinen Platz“ also keine größeren Schäden vorhanden! :D
    Nur ist Sie extrem undicht – ist ja nach der Kastration etwas inkontinent geworden, haben das aber in der Regel mit Tropfen ganz gut im Griff.

    Waren jetzt schon kurz draußen – habe nicht das Gefühl das Sie jetzt von der OP her Schmerzen hat, nur der Trichter stört. :kopfwand:

    @ Alex
    Was hat der TA gesagt, muss Scully operiert werden? Ich hab ganz toll die Daumen gedrückt!
    Von den anderen OPs her kenn ich es so, dass man zwar bis sie eingeschlafen sind dabeibleiben kann, aber das Aufwachen und die Ausschlafphase beim TA (Box) passiert. (Meine TÄ lässt die Tiere in der Regel bis zum ersten selbstständigem Trinken da. Ca. 4 Stunden nach dem Aufwachen.)
    Man ruft und dann nach ein paar Stunden an und erfährt dann die Abholzeit. Dann sind die meisten schon wieder richtig fit.

    LG

    Sind wieder zu Hause!

    Alles gut verlaufen, Patient geht es den Umständen entsprechend! :D

    Bei so professionellen Daumen- und Pfötchendrückern war das ja auch zu erwarten. :gott:!

    Durfte sofort nach der OP rein und war bei der Narkoseausleitung und Extubation dabei, Geena wurde ganz ruhig wach! :roll:

    Jetzt ist Sie noch ein bißchen desorientiert, schläft aber eh die meiste Zeit. :crazy:

    LG

    Danke an Alle!!

    Geena war heute ziemlich gut drauf.
    Sie liebt es schon seit jeher wenn wir zu einer relativ freien Wiese kommen,
    diese erstmal laut grunzend im irren Tempo in Kreisen abzugaloppieren!
    Das hat sie schon eine ganze Zeit nicht mehr gemacht, und heute zwei, drei Runden, ich hab mich so gefreut.
    Ich glaub sie spürt auch meine Zuversicht, danke nochmal Eureka!

    Jetzt hat sie ihre Henkersmahlzeit verspeist und hält ein Nickerchen, gleich geht es noch mal kurz raus.

    Schlaft alle gut, bis Morgen!


    :2thumbs: Genau so ist es.

    Lavrans Was sagst Du und Deine Freunde beim Deutschen TierSCHUTZbund dazu???

    Zitat

    Eine medizinische Begründung wird wohl jeder Tierarzt finden, das ändert aber nichts daran, dass das Tierschutzgesetz Kastrationen erst einmal verbietet. In Sachen Rechtssicherheit vertraue ich da auch lieber dem entsprechenden rechtskräftigen Urteil des AG Mainz (AZ: 35C79/94). Dort klagte eine Tierschutzorganisation auf Zahlung einer vereinbarten Vertragsstrafe, da der HH sich weigerte, das Tier, wie im Vertrag vereinbart kastrieren zu lassen -- dumm nur, dass Vertragsklauseln, die gegen geltendes Recht verstoßen, unwirksam sind.


    Quelle:Deutsches Tierärzteblatt 43 (9/1995), 797-798
    Ähnlich lautend auch ein Urteil des AG Alzey (Az.: 22C903/95), dass die Nichtigkeit der
    Kastrationsverpflichtungs-Klausel in Übergabeverträgen eines Tierheimes feststellt -- mit eben der Begründung, dass das Tierschutzgesetz eine Kastration ohne medizinische Notwendigkeit untersagt.
    LG Andrea

    LG

    Mein tiefstes Mitgefühl, fühl Dich mal ganz fest gedrückt.

    Es dauert seine Zeit, gerade wenn man so früh Abschied nehmen musste.
    Aber denke immer daran, Du hast Deiner Brenda den größten Liebesdienst erwiesen und sie in Würde gehen lassen.

    Für Eure Brenda zünde ich eine helle Kerze an,
    die sie auf den Weg über die Regenbogenbrücke begleiten soll.
    Als der Regenbogen verblasste
    da kam der Albatros
    und er trug mich mit sanften Schwingen
    weit über die sieben Weltmeere.
    Behutsam setzte er mich an den Rand des Lichts.
    Ich trat hinein und fühlte mich geborgen.
    Ich habe euch nicht verlassen,
    ich bin euch nur ein Stück voraus.

    Traurige Grüße

    Also Geena macht beides jetzt seit über 10 Jahren, ich hab mal gelesen das Hündinnen wenn sie mit Brüdern aufwachsen etwas "vermännlichen" und dann halt auch so ein bißchen rum-prollen. :irre:

    Ist aber nichts worüber man sich Gedanken machen muß, finde es immer witzig wenn Geena an Bäumen und Sträucher möglichst hoch pullern will. :^^: !

    LG