Danke, Danke, Danke ihr könnt Euch ja sicher vorstellen wie erleichtert und froh ich jetzt bin!
Nun noch ein kurzer Bericht
Als erster hat die Augenärztin noch mit meiner TÄ telefoniert und haben sich die beste Narkose ausklamüsert, noch eine kurze Untersuchung, abhören, Augendruck messen, dann Versuch Venenkatheter, am Vorderbein nicht möglich deshalb erstmal Sedierung intramuskulär.
Geena ist dann bei mir (am Boden) eingeschlafen.
Sie bekam eine Inhalationsnarkose.
Eine Stunde später, Geena lag noch am OP-Tisch ungefähr so. Sie lag auf der Seite!
Die TÄ erzählte OP sei gut verlaufen, hat relativ stark geblutet, das war eher ungewöhnlich und ein paar Atemaussetzer, aber nicht besorgniserregend. (Will ich mal hoffen!) :crazy:
Die Nähte sind dicht, in der leeren Augenhöhle sammelt sich noch Blut – gibt ein ziemliches Hämatom.
Muss nur auf Nachblutungen achten.
Dann wurde ein Narkose-Gegenmittel gespritzt und langsam wurde sie dann wach, erstes Lebenszeichen war ein sehr freundliches Schwanzklopfen!
Dann wurde der Tubus rausgezogen, hat sehr schön geatmet und nach ein paar Minuten kurzes Kopfheben. Ich wurde vorgewarnt das viele in der Aufwachphase furchtbar schreien, aber Geena hat nicht einen Mucks gemacht!
Antibiotika und Schmerzmittel hat sie noch bekommen.
Ja dann konnten wir auch schon wieder nach Hause fahren, Sie hat die ganze Zeit geschlafen mit ganz kurzen Unterbrechungen in denen Sie ziemlich belämmert durch die Gegend gewackelt ist.
Sie versteht noch „Geh auf deinen Platz“ also keine größeren Schäden vorhanden!
Nur ist Sie extrem undicht – ist ja nach der Kastration etwas inkontinent geworden, haben das aber in der Regel mit Tropfen ganz gut im Griff.
Waren jetzt schon kurz draußen – habe nicht das Gefühl das Sie jetzt von der OP her Schmerzen hat, nur der Trichter stört. :kopfwand:
@ Alex
Was hat der TA gesagt, muss Scully operiert werden? Ich hab ganz toll die Daumen gedrückt!
Von den anderen OPs her kenn ich es so, dass man zwar bis sie eingeschlafen sind dabeibleiben kann, aber das Aufwachen und die Ausschlafphase beim TA (Box) passiert. (Meine TÄ lässt die Tiere in der Regel bis zum ersten selbstständigem Trinken da. Ca. 4 Stunden nach dem Aufwachen.)
Man ruft und dann nach ein paar Stunden an und erfährt dann die Abholzeit. Dann sind die meisten schon wieder richtig fit.
LG