Hallo Mellissa,
für meinem Geschmack hört sich das schon sehr viel an. Ich weiß jetzt nicht was es für eine Rasse ist, aber ich denke du bietest schon sehr viel. 1 Stunde Spaziergang ist in dem Alter schon sehr viel. Abgesehen von den Gelenken, die noch etwas geschont werden sollten, gerade bei großen Rassen, wird es später, wenn er älter ist, schwierig zeitlich noch mehr zu steigern. In diesem Alter ist es normal das die Hunde wacher und energiegeladener sind, sie sprühen gerade vor Energie. Für den Hundehalter ist es oft eine Gradwanderung, man will sie nicht unterfordern aber auch nicht überfordern. Man muss aufpassen, daß man nicht den ganzen Tag zum persönlichen Animateur wird, weil unsere Lieben sich ganz schnell an soviel Aktion gewöhnen und immer auf einen hohen Erregungslevel bleiben. Wichtig ist, dass dein Hund von vorne herein lernt Ruhephasen einzuhalten. Kurze Spieleinheiten sind völlig o.k., aber halt auch drauf achten das der Mensch oft genug agiert. Nicht immer auf Aufmerksamkeitshaschendes Verhalten eingehen. Ruhige Suchspiele finde ich schon mal sehr gut, weil es ihn geistig ermüdet. Aufpuschende Spiele recht kurz halten.
LG
Claudia