Beiträge von Askoo

    Zitat

    Ich habe etwas gegooglet. Wenn das der Welpe ist, den ich gefunden habe, dann hat dieser "Züchter" im letzten halben Jahr 8 Mischlingswürfe gehabt :schockiert:


    Unter anderem Chihuahua und Jack Russel Welpen (Telefonnummer googlen).

    Wenn's der ist, Finger weg. Und die Links ans Finanzamt schicken.

    Schnauzermädel,
    mir gefällt hier das Vorgehen nicht.
    Man ist sich "ziemlich sicher", dass die Verletzung schon vor Übernahme bestanden hat und findet es "schäbig, einen Hund abzugeben der demnächst so eine OP benötigt und das mit 'Physiotherapie' abzutun" ...

    Da wird dem Tierheim erstmal ins Blaue hinein unterstellt, es wolle sich um Kosten drücken und habe wissentlich einen ziemlich kranken Hund vermittelt.

    Da frag ich mich, wer sich hier um Kosten drücken möchte.
    Wenn ich einen Hund übernehme, gerade einen aus dem Tierschutz, an dem niemand einen Reibach macht, dann mach ich das mit allen Konsequenzen oder gar nicht. Und wenn ich im Nachhinein herausfinden sollte, dass ich gelinkt wurde, ist dann noch immer Zeit, mich darüber öffentlich zu beklagen.

    Zitat

    Mich würde es einfach stören - so aus Logik - dass das Tierheim sich auf diese Art und Weise um Kosten drückt und sie anderen aufdrückt zu Lasten des Tieres.

    Ohne dir zu nahe treten zu wollen, ich habe nicht das Gefühl, allein schon wegen des Titels, dass es dir in erster Linie um das Wohl des Tieres geht, sondern erstmal um deinen Geldbeutel.
    Dass auch in deutschen Tierheimen oft kaum Geld für das Nötigste da ist, ist kein Geheimnis, und dass nicht jeder sporadisch lahmende Hund dort sofort komplett auf den Kopf gestellt werden kann, ist auch verständlich.

    Tierheime bieten oft an, Erkrankungen, die innerhalb von ein bis zwei Wochen nach Vermittlung auftreten, kostenlos zu behandeln, jedoch ausschließlich von ihren eigenen Tierärzten, weil die zu günstigeren Konditionen arbeiten.

    Ich würde ihr am liebsten einen toten Vogel in den Briefkasten stecken, stellvertretend für das, was sie nach ihrer Reise erwartet hätte :zensur:

    Sie wollte sich gestern noch bei meiner Freundin melden und einen Termin absprechen und hat es nicht getan.

    Wie alt ist die jüngste Tocher?
    Manchmal sind es tatsächlich junge Jugendliche, die die Erziehung eines Hundes mit etwas Hilfestellung gut bewerkstelligen, wenn Eltern dabei versagen.
    Die Idee mit dem Buch finde ich sehr gut. Vielleicht kennst du jemanden mit einem Dobi, der Ahnung hat und sich mal mit ihr treffen würde, um ihr einige Tipps zu geben und vielleicht auch darüber hinaus den Kontakt zu halten?

    Sie hat zwei extra Wasserspender gekauft, wie auch immer die aussehen.
    Ich hab für Sittiche noch keine Wasserspender gesehen, nur für Nager.

    Der wäre bestimmt bald von der Stange gekippt.

    Bin sauer.
    Heute früh hatte ich eine Kollegin eines Mannes vorm Rewe getroffen. Die Frau ist Mutter eines Kindes, fünf oder so, bis heute mochte ich sie. Sie ist gebildet und wirkt ziemlich "fein" aber natürlich. Egal.
    Zumindest kam raus, dass sie ihren Wellensittich zwei Wochen, den Urlaub über, allein lassen wollen.

    Wieso keinen Sitter?
    Die brauche er nicht.

    Freiflug?
    Sie lassen ihn sowieso nicht mehr raus, denn der fliegt so schlecht.

    Was ist, wenn was passiert?
    Was soll schon passieren?

    Wenn es brennt?
    Dann hätten sie ganz andere Sorgen, es brennt schon nicht.

    Weggeben wollen sie ihn nicht, der Sohn findet ihn so toll :zensur:

    Immerhin hab ich erreicht, dass er nun gesittet wird, eine Freundin von mir nimmt ihn auf ... ich bin selbst nicht da, sonst hätte ich ihn genommen und mir gut überlegt, ob er in dieser Zeit nicht ganz zufällig "verstirbt", das arme Ding.

    Grün-gelb ist er ...


    Und bei kijiji stehen jetzt auch wieder so viele Kaninchen drin, die zu verschenken sind ... solche Leute dürften keinen Urlaub mehr kriegen :sad2: