Beiträge von Sallychen

    Auch auf die Gefahr hin, dass gleich wieder ein Sturm losbricht, weil vielleicht jemand tiermedizinische Tipps gibt....:

    Kann jemand dieses Entleeren so erklären, dass man es versteht? Ich habe es schon probiert, aber irgendwie klappt es nicht. Wo genau muss man ansetzen? Wie stark muss der Druck sein etc.?

    wenn man sich das schon zutraut, solche Sachen selbst zu kleben, warum dann nicht das Geld investieren und zumindest ein hinsichtlich der konkreten Verwendung auch überwachtes Produkt nutzen?

    Ist so etwas denn frei verkäuflich? Wenn ja, würde mich ein Produktname interessieren.

    Wenn ich mit jeder Wunde von Molly beim Tierarzt gewesen wäre.... oje...

    Aber ich setze mich jetzt auf meine Finger, ich wollte mich auf diese unsinnige Diskussion nicht einlassen und werde mich auch an meine eigene Vorgabe halten! Ich fänd es auch sehr schade, wenn dieser Thread aufgrund dieser Rumstreiterei geschlossen würde, ich bin nämlich sehr wohl auch noch an weiteren Erfahrungsberichten interessiert. Gibt es denn z. B. jemanden, bei dem eine solche Behandlung mal so richtig in die Hose gegangen ist?

    Wenn ich von "bedenklich" geredet habe, dann geschah das aus Vorsicht und auch aus der Einsicht, dass nicht jeder eine blutende Wunde beurteilen und behandeln kann und solche Dinge in kompetende Hände gehören.

    Wir müssen aber doch immer beurteilen, ob und wann wir mit unserem Tier zum Tierarzt gehen. Der eine rennt beim ersten Erbrechen sofort los, der andere kocht erst einmal Hühnchen und Reis und wartet ab. Diese Entscheidung müssen wir immer treffen, ganz gleich, von welchen Behandlungsmöglichkeiten wir gelesen haben. Aber um diese Entscheidung geht es hier doch gar nicht!