Mich nervts.
Echt jetzt??? Ist doch irgendwie niedlich, der Zwergenaufstand...
Mich nervts.
Echt jetzt??? Ist doch irgendwie niedlich, der Zwergenaufstand...
Janosch knurrt sehr viel, sogar wenn er träumt
Bei anderen Hunden sehr schnell, wenn die an ihm zu penetrant schnüffeln oder ihn bedrängen, dann wird sofort geknurrt, Zähne gefletscht und gezüngelt. Wird dann nicht passend reagiert, schnappt er ab.
Inzwischen kenne ich ihn, so dass ich solche Situationen möglichst vermeide. Zu fremden Hunden bekommt er nach Möglichkeit keinen sofortigen Kontakt. Erst wenn man ein Stück zusammen gegangen ist oder ich mir sicher sein kann, dass er den anderen Hund ok findet.Mich hat Janosch 1x angeknurrt. Da würde ich nie mit schimpfen reagieren. Aber strenger wurde ich schon und hab ihm nochmal deutlich "aus" gesagt, dann gab er seinen Knochen her. Da lags dran, dass Leo noch in der Nähe war und Janosch schon lange keinen Knochen mehr bekommen konnte.
Leo knurrt er häufiger an, wenn der zu aufdringlich wird. Da schicke ich Leo weg, bevor Janosch die Eskalationsleiter raufgeht. Wenn Leo Janosch im Spiel doof erwischt, dann neigt Janosch dazu sehr sauer zu schnappen und zu knurren. Da beruhige ich ihn nur mit "ist gut Janosch" und ruhigem Tonfall. Das geht sehr schön.
Insgesamt bin ich froh, dass er so deutlich ist. Da weiß man einfach woran man ist und die anderen Hunde auch. Er darf das hier auch gern machen. Je nach Situation reagiere ich dann darauf. Also vermeiden (Fremdhundebegegnungen), trainieren (Abgabe) oder beruhigen.
Man ersetze Janosch durch Molly und Leo durch Jula, schon hat man eins zu eins die Situation hier bei mir.
Ich nehme das auch so hin. Molly ist halt ein Knurrkopp. Mich stört's nicht. Und der tiefenentspannten Jula ist es auch völlig latte.
Ich kenne e genauso. Habe ab und zu den Hund meiner Freundin in Pflege. Wenn sie wieder zu Hause ist, hat sie auch die ersten Tage "Depressionen". Ich weiß auch nicht, warum das nicht möglich sein sollte. Hier bei mir hat sie ein ganzes Rudel um sich und erlebt viel. Zu Haus ist sie oft und lange allein und wird recht wenig beschäftigt. Ist doch fast schon normal, dass sie das Leben bei mir dann zunächst einmal vemisst.
Hier lese ich auch mal mit. Ich liebe Schafe. Vor allem, weil sie mich immer an die Nordsee erinnern.
Ich habe alle weggeschlachtet.
Uuuhhhh, für mich verpimperten Stadtmensch ist so ein Satz heftig zu lesen. Aber ja, ich esse auch Fleisch und weiß natürlich, dass es Deinem Fleisch zu Lebzeiten 100x besser gegangen ist, als meinem Biofleisch. Deshalb ist das von mir auch natürlich NULL als Vorwurf gemeint!!!
Ich hab getragen. Molly kam im November zu mir. Und sie passte prima unter meine Winterjacke.
Och, alle sieben Monate fänd ich schon klasse. Molly schafft es in letzter Zeit gerne alle 5 Monate. Dafür war es beim letzten Mal aber so was von unauffällig, dass ich es fast nicht bemerkt hätte. Sie blutet von Mal zu Mal weniger. Dafür hat sie sich angewöhnt, in die Wohnung zu pieseln.
Ich kann gar nicht mehr zählen, wie oft ich Menschen erklären musste, dass mein Hund nicht gestreichelt werden will.
"Ich bin mit Hunden aufgewachsen, ich kann das." Meine liebste Standardantwort... *WÜRG!*