Nirgendwo habe ich sonst so interessante Begegnungen wie auf Tour.
Das nehme ich Dir sofort ab!
Tolle Bilder. Da werden Erinnerungen wach. Wo geht es als nächstes hin? Wie viel Zeit hast Du überhaupt noch?
Nirgendwo habe ich sonst so interessante Begegnungen wie auf Tour.
Das nehme ich Dir sofort ab!
Tolle Bilder. Da werden Erinnerungen wach. Wo geht es als nächstes hin? Wie viel Zeit hast Du überhaupt noch?
Mirow hat uns irgendwie nicht so dolle gefallen. Außer dem Schloss hatte es irgendwie nicht viel zu bieten, oder?
Ich drück Euch die Daumen, dass Ebby sich schnell wieder erholt.
Ich brech zusammen!
Na DAS ist ja mal eine gewagte Konstruktion. Ich stelle mir gerade vor, wie es sein muss, mit zwei nicht gerade kleinen Hunden und DIESEM Gefährt in einen Zug einzusteigen... Kein Wunder, dass Wandern für Dich entspannter ist, als Zug zu fahren.
Hast Du das Teil selbst konstruiert? (Sorry, falls das schon irgendwo steht, ich hab den Fred jetzt nicht von Anfang an gelesen...)
HA!! Hab hergefunden.
Mecklenburgische Seenplatte ist toll!! In Rheinsberg war ich dieses Jahr ja auch schon. Allerdings mit dem Bötchen und nicht zu Fuß.
Mich würde Dein Wagen mal interessieren. Hättest Du Lust, davon samt Gepäck mal ein Foto einzustellen?
Kaum aus Holland zurück (
) konzentriere ich mich voll auf den nächsten Urlaub. In 102 Tagen geht's für 10 Tage nach Norderney.
Gut, dann bin ich natürlich auch für die Möglichkeit a) und wünsche alles Gute.
Danke.
Für die Vollständigkeit:
die Kralle ist gestern gezogen worden. Sie war komplett tot und im Ballen auch schon "matschig". Ich weiß nicht, wie ich es besser beschreiben soll. Da wir Jula dafür nicht in Narkose legen wollten, ist es nur örtlich betäubt worden. Schmerzen hatte sie keine. Allerdings konnten wir so auch nicht weiter nachforschen, warum der Ballen dicker ist als der auf der anderen Seite. Möglichkeit a) es ist eine Entzündung drin. Möglichkeit b) ein Tumor....
Ich habe mich für Möglichkeit a) entschieden. Sie bekommt jetzt 10 Tage lang Antibiotika und den Ballen pflege ich mit einer Honigsalbe.
Danke für die Info. Eine Amputation käme tatsächlich eher nicht in Frage. Da würde ich dann wohl erst einmal abwarten, wie es sich weiter entwickelt und die Kralle bis auf weiteres so kurz wie möglich halten.