Da ich in NRW lebe, ist es wohl zum Glück meistens eh erlaubt
Hast Du da mal einen link, wo ich das nachlesen könnte? Ich bin der Ansicht, dass es bei uns (Dortmund) auch in Wald und Feld verboten ist...
Da ich in NRW lebe, ist es wohl zum Glück meistens eh erlaubt
Hast Du da mal einen link, wo ich das nachlesen könnte? Ich bin der Ansicht, dass es bei uns (Dortmund) auch in Wald und Feld verboten ist...
In welchem Bundesland wohnst Du. Das mit der Leinenfplich im Wald kann man dann sehr einfach herausfinden.
Ich wohne in NRW.
Wenn ich mich strikt an die Vorgaben halten würde, hätten meine Beiden hier im weiten Umkreis keinerlei Möglichkeit, frei zu laufen. Selbst in den umliegenden Wäldern besteht - soviel ich weiß - Leinenpflicht. Da beide gut hören und auch nicht jagen gehen, setze ich mich darüber hinweg.
Gehe ich mal nur in der alten Bahntrasse spazieren, hab ich da allerdings wenig Spaß dran, da jedes Mal mindestens ein Radfahrer ohne jegliche Bremsbereitschaft angerast kommt und mir ein "hier ist LEINENPFLICHT" entgegenbrüllt...
Weil man dann ja quasi 2x für einen "längeren" Zeitraum weg geht.
Genau so meinte ich es.
Ich hätte auch die Möglichkeit, die Zwei mit ins Büro zu nehmen. Mache ich auch hier und da, wenn mal eine krank ist oder ich Handwerker habe oder Sonstiges. Ich bin mir aber sicher, dass sie zu Haus besser aufgehoben sind und sich letztlich auch wohler fühlen, weil sie einfach mehr Platz haben, rumzulaufen und sich mal zu bewegen.
Ich fände das auch MAL in Ordnung, wenn es die Ausnahme bleibt. Wenn das die Voraussetzungen für jeden Tag wären, hätte ich mich gegen einen Hund entschieden.
Ich persönlich finde eine Ausnahme für den Hund schwieriger hinzunehmen, als wenn er es schlicht und ergreifend gewöhnt ist. Genauso glaube ich, dass es für meine beiden einfacher ist, mich mehrere Stunden am Stück nicht zu haben, dann aber für den Rest des Tages, als wenn ich in der Mittagspause kurz eine halbe Stunde mit ihnen rausgehe und dann gleich wieder verschwinde.
Danke schön!! Sie humpelt noch ein kleines bißchen, ist aber ansonsten wirklich super gut drauf. Die Narkose hat sie viel besser weggesteckt als die letzte OP an der Milchleiste.
Jetzt müssen wir nur aufpassen, dass die Entzündung auch ganz sicher komplett abheilt. Ich hab nochmal für 6 weitere Tage Antibiotikum bekommen, dann sollte es erledigt sein.
Es war gutartig!!!!
Es war irgendeine Zyste, die geplatzt ist und so zu einer mega Entzündung geführt hat. Ich bin sehr erleichtert! Danke für's Daumendrücken.
Ich frage noch einmal, wahrscheinlich ist es vorhin untergegangen:
weiß jemand, ob diese Automatik mit der Weiterleitung ans Ordnungsamt auch für Anzeigen wegen Beißereien zwischen Hunden gilt?