Danke Dir für die Info, wie Du es bemerkt hast.
Ich drücke auch die Daumen. Sie schafft das ganz sicher ganz wunderbar!
Danke Dir für die Info, wie Du es bemerkt hast.
Ich drücke auch die Daumen. Sie schafft das ganz sicher ganz wunderbar!
Ich nehme gerne einen Babystrampler. Einfach die Füße abschneiden. Klappt prima.
Darf ich Dich fragen, wie du die Entzündung gemerkt hast?
Schon allein das Wort ist eine Katastrophe.... Dogsharing... Puh, gruselig. Carsharing, ok, das lasse ich mir noch gefallen, aber Dogsharing?? Nee, nix für mich.
Das habe ich auch nie in Frage gestellt! Es geht mir nur darum, dass es ein wenig übertrieben ist, Hundeschulen dafür in die Pflicht zu nehmen.
Ich bin da definitiv in der Position Deines Freundes. Mein Lebensgefährte nimmt es mir aber zum Glück nicht krumm, auch wenn er manchmal mit einem Grinsen die Augen verdreht, wenn ich mal wieder zu Liebesbekundungen meinem Hund gegenüber aushole. Ich erkläre es mir damit, dass die Hunde einfach eine viel kürzere Zeit bei mir sind. Ich glaube, wenn ich wüsste, dass sie bis zum Schluss bei mir bleiben könnten, wäre es nicht so arg mit dem Herzschmerz, der mich ab und an überkommt, und dann müsste ich sie auch nicht so oft knutschen.
Ich finde, solch einfache Dinge, die jedem im Alltag passieren könnten, werden ganz oft vernachlässigt in Hundeschulen und Vereinen, vor lauter Sitz, Platz und LeinenführigkeitHaupsache, Begleithundgeprüft und so - aber im Alltag Risiken, die man nie gelernt hat, zu beachten.
Entschuldige, ich möchte wirklich niemanden anklagen oder so, aber das geht mir doch ein wenig zu weit.... Es gibt Dinge, die der normale Menschenverstand einem sagen muss, die muss niemand in einer Hundeschule lernen. Und Rolltreppen gehören für meinen Geschmack definitiv dazu.
Herrliche Namen!!!!
Meine beiden zusammen sind "Mädels".
Jula:
Mäuselchen
Molly:
Schmausel
Smollinski
und wenn mich wieder der große Liebesflash packt:
mein Herzhund, meine Ewigkeit...
Spätestens dann schaut mein Liebster leicht resigniert.
Antwort: Überhaupt nicht!
Und deshalb sind meine Hunde alle leinenführig und tragen ein locker sitzendes Zugstop-Halsband.
Was am festgebunden sein aber nichts ändert.
loki hat seit jeher ein prob mit enge und begrenzungen...nie wär mir in den sinn gekommen, dass das geschirr da auch einfluss drauf hat. aber in unserem fall ist es tatsächlich so. er war in situationen wo ich vorher schon schauen musste, dass er mir nicht explodiert, einfach von sich aus wesentlich freier und gelassener, einfach nur, weil er kein geschirr anhatte.
Das ist in der Tat ein interessanter Aspekt über den ich bisher nicht nachgedacht habe, weil meine beiden mit ihren Geschirren keine Probleme haben.
Ich find's echt total interessant, dass die Meisten von Euch bei Ihren Argumenten für oder Geschirr/Halsband EIGENE Befindlichkeiten und Bedürfnisse anbringen. Also die Frage, wie leinenführig der Hund dann ist, ob oder ob nicht das Fell verfilzt, wie gut der Hund zu lenken ist etc... Die Frage, wie es dem Hund mit Geschirr oder Halsband geht, scheinen die meisten außen vorzulassen...
Ganz klar: Geschirr! Ausschließlich! Fragt Euch einfach selbst, wie Ihr festgebunden sein wolltet...