Ehe das falsch verstanden wird, die Frage ist schon ernst gemeint. Es könnte ja sein, dass dieser vermehrte Durst nur bei einer geschlossenen auftritt.
Beiträge von Sallychen
-
-
Pepper hat übrigens nicht mehr gesoffen als sonst. Ich habe es bei ihr nur durch Zufall bemerkt. Ich bin auf dem Boden gesessen, sie hat sich im stehen neben mir gestreckt und dabei ist ein Eitertropfen aus der Vulva getropft. Mehr war bei ihr nicht!
Könnte das damit zusammenhängen, dass es eine offene Pyo war...?
-
Dann gibt es noch diesen Test, wo man auf Zahnfleisch drückt. Geht die weiße Stelle nach dem Druck rasch weg, soll es angeblich in Ordnung sein. Bleibt es weiß, oder ist der ganze Zahnfleisch eher weißlich, soll dies auch ein Anzeichen sein.
Wie sicher, ist schwer zu sagenIst das nicht generell ein Zeichen dafür, dass der Kreislauf zusammenbricht? Das kenne ich z. B. als Test für Vergiftungen. Oder auch geplatzte Milztumore, weil dabei halt sehr viel Blut verloren geht.
-
Ich hab so genau gefragt, weil man sich ja doch manchmal ein wenig verrückt macht, je mehr man so im Netz liest... Bei meinen ersten beiden Hündinnen hab ich da nie drüber nachgedacht.
Aber eine solche Menge an Wasserverbrauch würde ich definitiv natürlich auch sofort merken.
-
Ok, danke. Könntest Du noch etwas genauer sagen, wie viel er getrunken hat? Ist das wirklich auffällig, oder muss man schon genau drauf achten?
-
Ähm....meine Hundedame hat gerade ne "geschlossene" Gebärmutterentzündung hinter sich - und das 2 Wochen nach der Läufigkeit.
Um noch einmal einen anderen Teil der ursprünglichen Frage aufzubringen: wie hast Du die Entzündung bemerkt? Dass sie nachts operiert werden musste, lässt vermuten, dass es recht überraschend kam, also ohne große Vorankündigung, oder?
-
40 % ???????
Das erscheint mir aber echt viel. Oder ich hatte bisher einfach Glück. Meine ersten beiden Hündinnen hatten kein Problem damit (ok, eine von beiden musste ich mit 6 Jahren kastrieren lassen, weil sie einfach zu sehr unter Scheinträchtigkeit gelitten hat), und auch meine jetzigen haben bisher noch nichts gehabt. Und Jula ist inzwischen 11 und Molly 8.
-
Ok, baden in Dreckwasser während der Hitze könnte ich nachvollziehen als Ursache für eine anschließende Pyo, aber nicht ganz klar ist mir, warum Hündinnen grundsätzlich überhaupt so ein hohes Risiko für diese Erkrankung haben sollten. Worin liegt das begründet?
-
Weiß eigentlich jemand relativ verlässlich, bei wie viel Prozent aller Hündinnen eine Gebärmuttervereiterung vorkommt...?
-
Ein Warnsignal sollte auf jeden Fall immer sein, wenn die Hündin plötzlich vermehrt trinkt.