Vielerlei Meinung muss nicht immer der wahrheit entsprechen...
Unterschaetze niemlas die Macht von dummen Leuten in grossen Gruppen.....
Vielerlei Meinung muss nicht immer der wahrheit entsprechen...
Unterschaetze niemlas die Macht von dummen Leuten in grossen Gruppen.....
Hallo
Ich habe so den eindruck wie du schreibst, dass du selber ein wenig stressig bist und dazu noch recht genervt im augenblick von deinem Hund.
Meine, alle meine Hunde wandern von zimmer zu zimmer mit mir, schuen was ich mache im notfall wird die Nase miteingetaucht. wenn es nicht so interesannt ist dann wird auch mal weiter weg in der Ecke gelegen und aus dem augenwinkel geschielt....
Schuhe brauche ich nur anzufassen oder ne Jacke , dann geht es schon in erhoehte aufmerksamkeit, man koennte ja mit.
Wir haben das alleinsein auch ueben muessen, resultierte auch in Mulleimerauraeumen und stehlen, wobei ich das nicht wirklich als protesthandlung sehe sondern ein akt der selbstbelohnung, ersatzbefriedigung fuer den hund ist, gib ihm was zu tun wenn er allein sein soll... du musst es ueben das ist ganz wichtig....
mir schleicht sich da so der gedanke ein, dass dein Hund auch unter stress steht weil du stress amchst, weil er sich so wie immer verhaelt und mit deiner genervten reaction im moment garnichts anfangen kann, dadurch geraet er nur noch mehr in stress und haengt sich logischerweise nur noch mehr an dich , beobachtet umso genauer...
Doch ich kann wie keiner hier fuer solch eine Situation einen definitiven Rat geben, Hundeplaetze haben oft auch excellente Problemloeser vor ort, und manchmal kommen sie auch nach hause und helfen...
Ich wuerde , wie auch schon andere geraten haben, holfe von aussen holen um ein neutrales Bild zu bekommen....
Ich wuensche dir alles gute das ihr das hinbekommt.
Knuffige Geschichte Pebbels...
Bei mir war's grad andersrum ich wollte was fuer den normalen Hundesport und zur Freizeit und habe einen "Schutzhund" bekommen.... *ggg*
ist schon interessant wie das Leben so spielt...
Passt zwar grade nicht so zum Thema aber mir haengt da noch einen Geschichte im sinn die ich grade erst im Fernsehen in den Nachrichjten gelesen habe.
Ein Polozeihund ist bei einer Verbrecherverfolgung Hinter dem verbrecher her von einer 100m hohen Bruecke gesprungen um ihn zu fassen.
Der Hund ist auf dem verbrecher gelandet. Der Verbrecher hat es leider nicht ueberlebt der Hund hat keinen gebrochenen Knochen aber innerlich ist wohl einigen durcheinander geraten, er wird es aber ohne folgeschaeden ueberleben...
und noch ne kleine:
Ein Mann hat in einem Geschaft Parfuem geklaut, ist damit abgehauen und dann wollte er ueber einen zaun um dem Polizisten zu entkommen, er hat es ueber den Zaun geschafft, einiges problem war: Es war der K-9 Uebungsplatz der Polizeistaffel.....
sorry aber ich fand das klasse, kahm grad im Radio....
zu der ersten geschichte, das ist was den unterschied macht zwischen einem Polizeihund und einem Schutzhundesport hund, da ist die arbeit pflicht und nur Hunde die das zeug dazu haben koennen diesen anspruechen genuegen. Dem Officer ist zwar das Herz stehen geblieben aber im Fall der faelle muss ein PolizeiHund mitunter auch als Kugelfang dienen...
Das macht den unterschied aus....
Ich hoffe es ist so ein wenig klarer...
Gaehn!!!
Immer noch die alten Vorurteile....
Auch frueher schon hiess es Schutzhundsport und nicht Ausbildung zum Schutzhund..... Ein kleiner aber feiner unterschied...
Der SV zum beispiel hat es sich zur aufgabe gemacht die SchH pruefung mit als Zuchtkriterium zu machen. Dennn wer den Deutschen Schaeferhund und sein urspruengliches zuchtziel kennt, weiss das dieser Test elementar fuer die erhaltung dieses zuchzieles ist. DEshalb zum beisspiel Schutzhundsport....
Nun und ja es ist eine prima auslastung fuer Hunde die Fuer Personenschutz gezuechtet worden sind, da ist das talent eben am hoechsten, aber auch andere hunderassen koennen diesen sport ausueben. sehr erfolgreich sogar...
Einen Hund dazu zu bringen das er wirklich jemanden beisst ist harte Arbeit, da die meissten hunde ueber den baeute trieb arbeiten wollen sie ihr spielzeug, der nackte arm ist was ganz anderes , die Hunde wissen eigendlich darf und will ich das nicht, deshalt ist auch nur ein ganz geringer prozentsatz wirklich geeignet zur Polizei oder ahnlich harter arbeit. auch von den Rassen die dafuer gezuechtet werden.
Und ja es ist eine auslastung, meine Huendin ist wesentlich ausgeglichener weil sie da aggressive sein darf und sogar muss.
Ich muss natuerlich sagen das der SV und seinen vereinsplaetze ein wenig dazu beigetragen haben das das ganze in verruf gekommen ist, doch auch hier gibt es und gab es immer Leute die nach den alten Methoden ( die nichts mit nur pruegeln und unterdruecken zu tun gehabt haben) gearbeitet haben und das sehr erfolgreich.
Dazu muss man sagen das die laengste Zeit nur Trainingsanleitungen von Trainern aus dem Militaer bestanden haben, und da schon wesentlich andere ansprueche and den Hund gestellt werden.
Das ausblenden ist so nicht richtig, die Hunde kennen schon ihren Beisspartner, am anfang suchte meine immer nach dem den sie beissen muss, deshalb wechselt man auch oft den Helfer oder sollte zumindest.
Diese arbeit kann man nur machen wenn der Hund spass daran hat, wenn ein hund es nicht mag, das merkt man er wird nicht richtig beissen wollen und man kann nun wirklich keinen Hund dazu zwingen...
Und auf der anderen Seite ein Hund eer dazu gezuechtet wurde will diese arbeit auch machen.... (etwas allgemein aber ihr wisst was ich meine)
Wie sehr will sie das spielzeug haben, wie oft darf sie es behalten
Ist sie selbstsicher? Das beissen am Aermel erfordert ein wenig agressivitaet, sie muss sich damit wohlfuehlen koennen. auch wenn es im Grunde ein beutespiel sein soll muss sie doch agressive genug sein um das "Spielzeug" haben zu wollen.
ein gewisser Grundegehorsam ist fuer diese arbeit wichtig, aber acuh willenstaerke...
Eine gewisse selbstsicherheit muss sie mitbringen, unsicherheit kann da schaden, aber mit einem Guten Trainer kann daran sehr gut gearbeitet werden.
Letztlich denke ich wird das euer Trainer entscheiden muessen ob sie sich eignet oder nicht. Ich hoffe du hast dich gut kundig gemacht und weisst ob du einen guten trainer hast oder nicht.
Generrell ist es moeglich mit einer aelteren huendin anzufangen, macht ihr sicherlich spass wenn es gut angefangen wird, meine Freut sich immer ein "Loch in den Bauch" wenns zum "beissen" geht...
Hunde koennen in jedem alter erzogen werden....
Ein vorteil ist immer wenn sie noch keine oder kaum erziehung genossen haben, dann ist es leichter sie zu erziehen, denn wenn schon anihnen gearbeitet wurde ist das nicht immer sehr einfach und unter umstaenden kann da viel falschgemacht werden. was man ja leider an vielen Tierheimhunden sieht.
Manches dauert vielleicht ein wenig laenger, dafuer ist anderes schon getan...
Zu spaet ist es nie, insbesondere wenn der Hund noch nicht sein drittes lebensjahr erreicht hat, hunde passen sich immer iweder und sehr schnell an. selbst total verzogene Hunde kann man mit ein bisschen muehe erziehen, selbst wenn einem der Hund vorher auf der nase rumgetollt hat.
Vom import her denke ich duerfte es nichts grossartiges zu beachten geben, ausser der rutine natuerlich, impfung gesundheit etc....
Zum anderen: Hinfahren wuerde ich auf alle faelle mal.... so ueber vermittler, na ich weiss nicht....
Wie gut dein Schutzdienst letztendlich sein wird, was man urchaus auch spaeter beginnen kann, haengt nicht so sehr von dem alter ab als von dem Baeute und spiel und dem Kampftrieb ab.
Wie ist den deine Huendin tendenziell drauf, mag sie zerrspiele, wie schnell gibt sie auf, oder weill sie unbedingt das spielzeug haben???
Wie weit steht sie in der unterordnung? Welchen Verhaltenstyp ist sie?
Aeltere Hunde nun ja so mancher Ruede ist erst mit 2-3 jahren wirklich soweit das man ernsten schutzdienst machen kann, zum austoben allerdings auch ne schoene Sache....
Die probleme hm das haengt wirklich von Hund ab....
mensch da weiss man ja garnicht was man sagen soll....
Ich zuende aber ein Kerzchen an und hoffe das alles gut geht, und das kleine fit wird....
Hallo
flying paws. Die ersten beiden entzuendungen sind ueberstanden und hatten einen abstand von ca 3-4 monaten jetzt sind im moment "nur" augen und nasen betroffen, da gibt es im moment antibiotika.
Wir wollen kein antibiotike geben ueber eine laengere Zeit, da aber hier keiner wirklich was von homeopatie weiss sind wir im moment recht aufgeschmissen. Schulmedizin schoen und gut aber manmuss ja nicht immer erst behandeln wenn es zu speat ist. dauerbehandlungen, mit antibiotike nun das wissen wir ist nicht gut, deshaleb suchen wir ja was alternatives.
wie schon erwaehnt, wir sind dann auch noch zusaetzlich in der pampa, leider heisst es da selbst ist die Frau. Ich weiss um die erstverschlimmerung, kenne das, weiss aber auch das echinacea "vorbeugend" gegeben werden kann, mir ist eingefallen das mein Apotheker immer ws gemixt hat, fuer akut und nicht akut, man musste taeglich 30 tropfen nehmen und war so gut gegen erkaeltungen geschuetzt, hauptbestandteil war glaube ich Echinacea...
Ich denke wenn meine bekannte die moeglichkeit haette, sie wuerde fahren, sie hat sogar schon einen termin in einer klinik 3 stunden entfernt gemacht um etwas weiter zu kommen.....
Hi nunja ne halbe stunde entfernt ist ein GNc die haben viel pflanzlizhes ob sie das haben ist ne andere frage, dennoch ein versuch ist es wert, wenn nicht muss ich meine Freundin oder Mama in deutschland bemuehen mir was zu schicken. Ich hoffe ich bekomme es hier, das ist immer so ein Akt, die haben zwar viel in den supermaerkten aber alles von chemiepharmafirmen. ich hoffe ich finde was.
Jeder kleiner Tipp hilft, ich denke das ganze ist ziehmlich nervenzerreibend.... so wir nehmen alles was wir kriegen koennen an infos.....