Beiträge von Kiddo

    Hi Esmeralda, du gibst mir wirklich einige raetsel auf.
    so als angehende hundetrainerin nun ja da fehlt noch einiges and wissen, auch wenn manche Fragen etwas komisch sind, finde ich es doch gut das du fragst.
    aber Behauptungen wuerde ich in dem wissensspektrum noch nicht aufstellen...
    aber ich werde mich bemuehen deine Fragen zu beantworten.
    Auch wenn du es fuer meckern haeltst stahlt es doch eher mangelndes wissen aus.
    Haerte ist nicht unbedingt nur desensibilisierung, ist ein term der im bei hunden ganz gut genormt ist, findet man auchd es oefteren im Koerbericht bei entsprechenden Hunden.

    Nein den gehorsam erreicht man nicht durch wuergen, moechte wissen wo du das gelesen hast. gehorsam wird mit positiv als auch mit vermeidung trainiert. weil diese Hunde eine feste hand brauchen. und nicht nur weil das so jemand sagt, das ist fakt, diese hunde benoetigen feste regeln und auch beim Trainieren eine gewisse haerte vom Trainer, das hat aber nichts mit willkuer, oder staendigem wuergen zu tun.

    Ein starkes Nervenkostuem (nicht Nervensystem) hat in dem sinne nun garnichts mit gehorsam zu tun, es trifft lediglich eine aussage wie sensible, oder unsensibel ein Hund ist.
    z.B. einen Hund schaut man schraeg an und der rennt weg und jault als haette man ihn grade verpruegelt, ein anderer hat einen schlag mit dem Stock bekommen schuettelt sich villeicht ist weiter aber nicht beeindruckt. Noch ein beispiel, ein Hund rastet in einer grossen Menschen menge aus, weil der stress zu gross wird, ein anderer stoert sich garnicht dran, sondern solziert in der Menge.
    soviel zum Nervenkostuem, das bedautet die anpassung an jeden Hund, welche inforcer fuer welchen hund benoetigt werden.

    Die Hunde werden relativ spaet in den dienst genommen, weil sie ca mit 2 Jahren gut ausgereift sind und dem stress dann besser gewachsen sin, dann muss die ausbildung konsequent und relativ zuegig erfolgen. Damit sie einen zyklus im Dienst gehen koennen, ca 6 Jahre. Dann sind sie 8 oder 9 und gehen so in Rente weil sie die koerperliche anstrengung nicht mehr leisten koennen die gefordert wird.

    Diese Hunde sind Triebstark , arbeitswuetig und voller energie, muessen sie auch sein, so ein Hund der unter strom steht bereit seinen job zu machen ist nicht mit einem Stoffhalsband festzuhalten ca 40/50 kilo toben an einer Leine, was sie zum teil auch sollen um agressionen in schach zu halten, die duerfen nicht zimperlich sein...
    und glaube mir so ein wurgehalsband oder stachel ist fuer solche Hunde keine wirkliche Bremse....

    So nun gleich weiter zur Schmerztolleranz, die ist anders und das hat nichts mit gestoert zu tun.
    Ich weiss nicht ob du dich mit Welpen tests auskennst, doch da ist ein teil indem die Schmerzempfindlichkeit an den Pfoten getestet wird, manche hunde autschen frueher als andere, das hat nichts mit krausamkeit zu tun dem einen tut es eher freuher weh als dem andern. warum wohl gibt es soviel einstellungsmoeglichkeiten beimE-collar. Weil die toleranzen so gross sind, der eine spuert bei 1/2 ein kribbeln der andere erst bei zwei.
    Hat nichts mit gestoert zu tun. ist ein fact. was dann auch wieder mit in die haerte eines Hundes spielt.

    Auch nach der ausbildung haben Polizeihunde keinen knacks moechte wissen wo du das schon wieder her hast...

    Jede Rasse zeigt ein gewisses Grund temperament, aber wie wir alle wissen gibt es da auch grosse unterschiede in der Rasse, deswegen wird auch immer gezuechtet und neu verpaart damit man bestmoeglichste resultate bekommt und erhaellt, Rasse bedeutet naemlich nicht gleich automatisch auch immer geeignet.
    Das solltes auch du wissen, ob du dich mit der Materie ausseinandergestzt hast odr nicht.
    Auch der Otto normal verbraucher Trifgft mitunter auf sollche Hunde, die entstehen naemlich auch in linien die nicht so Triebstark sind das kommt durch . und so kann man schnell mal einen Hund haben der doch einiges mehr verlangt als ein leckerli oder ein spielzeug. aber da muesstes du dich dann doch mit genetik auskennen.
    soll man dann einem otto normal verbraucher dieses Hilfmittel vorenthalten, weil er nun grade mal so ein tier hat, oder soll man ihm das Tier gar wegnehemen? Weil das hilfmittel gebannt wurde?
    Wie stellst du dir das vor???

    Die wuermer mussen raus wenn sie drin waren....
    eine wurmkur kann relaiv schnell wirken, aber der auscheidungsprozess kann bis zu drei tage dauern.
    Wenn wuermer vorhanden waren wuerde ich auf alle faelle nochmal nachentwurmen, um auch alle zu erwischen....

    diese Hunde verbleiben bei den familien, bei dem Hundefueherer.
    eine Tour fuer z.B. einen Policeofficer in den staaten ist ca 6 Jahre lange, eine Dienstzeit/ein hundeleben. kuerzere Zeiten werden nicht akzeptiert, damit der Hund nicht durch viele Haende geht. und eventuell instabil wird.
    In deutschland weiss ich von zwei Hunden aus erster hand, dass sie in der Familie in Rente gehen.

    das ding gibts auch als geschirr!

    Fuer Jaeger oder aehnliches wohl eher interesant oder in gegenden wo man das braucht, vielleicht auch bei Rettungshunden, enn suchen in Grossen gebieten sind.
    Hat nicht nur nachteile, denke fuer manche ist das sinnvoll.
    Vielleicht sogar fuer Huete hunde die weite strecken zu hueten haben...
    Australien oder so. da gibt es grosse distanzen....

    Aber fuer Otto normalverbraucher wohl eher nicht.

    hallo
    bin ein Halsband fan....
    Lediglich beim Suchen und beim Schleppleinen training, oder wenn die lange leine (20m)dran muss nehme ich das geschirr. da haengt dann nicht so viel am Hals. Doch Leinenlaufen muss it beidem geuebt werden.
    Dann gibts auch kein gewuerge und ins geschirrlegen!!!
    Druck muss man nur verteilen koennen wenn da auch druck ist! dann sollte man sich allerdings fragen, warum da druck ist den man dann verteilen muss!?!?!

    Ein diensthund, hat zu gehorchen egal in welcher situation, neben normaler desensibilisierung, muss da eine gewisse haerte vom hund gefordert werden, natuerlich wird auch hier sehr viel mit belohnung gearbeitet, doch diese Hunde die inder vorselection schon ausgewaehlt wurden, bringen ein ganz anderes Temperament mit sich, eine andere Belastbarkeit und Triebstaerken sowie Kampftriebe und Mut.
    Das bringt eine geringere sozialisierungsfaehigkeit mit sich, nicht umsonst muss man solche Hunde,( z.B. Schaeferhunde oder andere Arbeitshunde die zum Personenschutz oder aehnlichem Diest eingesetzt werden) vermehrt sozialisieren.
    Sie sind im wesentlichen selbstaendiger und unabhaengiger, dennoch gut im gehorsam, doch das muss man sich erarbeiten ist aber nicht nur ueber positiv zu erreichen.
    Die hunde mussen enormen stress aushalten, bringen also ein starkes nervenkostuem mit sich, das sich nicht unbedingt con einem normal Halsband ein paar leckerlies oder aehnlichem unter kotrolle bringen lassen.
    Das heisst nicht das sie extrem hart rangenommen werden oder schmerzen erleiden muessten, sie werden sehr viel ueber spiel(Beutetrieb) ausgebildet, doch erre9icht man einen absoluten gehorsam in der qualitaet nicht ueber ausschlisslich positiv, die ausbildung zum dienst ist lange, hunde unter 2 jahren sollten da nicht ernsthaft gearbeitet sein, man feilt auch nach der Grundausbildung noch an kleinigkeiten, aber wenn der Hund auf die strasse geht muss es 100% gehorsam sein. egal was rundherrum passiert.

    Klar kann man jetzt einwenden, das geht auch ueber andere wege, nein geht es nicht!!! die Hunde werden schnell "verbraucht" bei der harten arbeit auf der strasse, da kann man nicht drei vier jahre am gehorsam arbeiten.
    Diese Hunde weden zum Teil uber Vermeidung gearbeitet, das hat da auch seinen Sinn.
    Fuer alle Welpen sowie die grundausbildung steht auch hier spiel und spass im vordergrund, wuerde man an den Hunden nur mit gewalt etc. arbeiten wuerden diese nie ihen job machen koennen.
    Diese Hunde muessen eine gewisse Reife haben um diese Belastungen aushalten zu koennen. selbstbewusstsein wird gefoerdert, durch spiel etc.

    Die Schmerz toleranz, oder auch der punkt wo diese Hunde sich fuer den Herrn interessieren liegt schlichtweg anders....
    Zudem wie schon erwaehnt ist das ein ganz anderes Temperament.
    Ein Hund kann da Agressiv gegen artgenossen sein auch wenn er keine schlechten erfahrungen gemacht hat. Weder mit Mensch noch mit Hund.Er kann auch dann sehr gehorsam dem Menschen gegenueber sein aber Artgenossen nicht.ist nicht zwingend so aber ist schon ne Tendenz.
    Je hoeher in der Triebigkeit und haerter der Hund desto unsozialer. Mal anders herrum ausgedrueckt, da muss man schon fuer eine gute sozalisierung was tun!

    Der gehorsam muss sitzen Fehler duerfen die sich nicht erlauben die koennen toedlich sein fuer Hund und Mensch.

    Klar man kann auch hier noch versuchen anders zu argumentieren, aber es ruettelt nichts an der tatsache.

    Esmeralda, weiss zwar nicht genau wadu mit autistisch meinst, kenne keinen autistischen Hund.... waere aber neu und interesannt was darueber zu hieren ;-).

    Normal schwer ist definitionssache, meisst ist es naemlich ein normal problemschwerer Halter. und da gebe ich dir recht da ist es nicht noetig, doch darueber redet ja auch im moment keiner.
    Es gibt hunde die das brauchen verdorben oder nicht verdorben. und ohne kenntnis von solchen faellen und Erfahrungswerte da stoesst es mir eben auf, wenn einer diese Sachen einfach als nur schlecht darstellt.

    Reden wir vom nomal (problem) fifi mit normal (problem) halter, ja da ist das nicht noetig!!!!

    Zitat


    Finde ich sehr engstirnig, es gibt noch ganz andere Hunde da draussen


    Nenn mal ein Beispiel!

    Ich denke Pebbels hat da schon ein gutes geliefert, aber hier noch welche, Polizei und Militaerhunde weren oft damit ausgebildet, hat auch einen anderen hintergrund als der aushund, aber Beispiele wie Pebbels eins gegeben hat gibt es unzaehlige, und wenn ich einem hund so mehr freiheit goennen , kann ja dann ist das durchaus vertretbar.

    Zitat

    Durch freien Zugang in den Geschäften wird es tausendfach gewährleistet, ja gefördert, dass es in die falschen Hände gerät!

    ja da gebe ich dir recht, aber die die es misshandelnd benutzen, bekommen es so oder so....
    statt Bann finde ich Wufklaerung wesentlich hilfreicher....
    Totschweigen nun ja ist halt nicht mein ding!

    Zitat

    Oh, glaub mir, ich habe mich damit intensivst auseinandergesetzt, mehr als gesund wäre!


    Dann muesstes du ja fuer und wieder kennen.

    Zitat

    Also, ich habe hier einen Bericht aus ner Hundezeitschrift:

    --„Wer Zwang per Leinenruck am Stachelhalsband zur Problemlösung bei aggressiven Hunden propagiert und gleichzeitig der Prävention unerwünschten Verhaltens durch Blickkontaktabwendung über das Kopfhalfter ablehnend gegenübersteht, ist intolerant und in seiner Kompetenz eingeschränkt!

    Wer propagiert, mit einem Kopfhalfter, Clicker oder Leckerli könnten alle aggressiven Verhaltensweisen abgebaut werden und gleichzeitig die Aggressionsblockade mittels Leinenruck als alten Zopf und brutale Einwirkung bezeichnet, ist intolerant und in seiner Kompetenz eingeschränkt!


    Das finde ich gut, das sollte einem bei Fuer und wieder doch zu denken geben....

    Zu den Sporen und Tunieren:
    Nein mir geht es da nicht um mehr Punkte, oder siege, es geht um kommunation....

    gekochte Gefluegelknochen haben eine andere sehr poroese Struktur, und koennen so zu spliternden Waffen werden, roh sind sie relativ weich und splitern nicht. leicht verdaulich und die hunde lieben sie....

    finde diesen thread, leicht daneben...
    Habe lange ueberlegt ob ich hier was schreibe....

    Mich aegert vor allem das Unwissen um diese "sogenannten" Folterinstrumente.
    Und dann wird noch aus Unwissenheit Dinge abgeleitet, die mit der Nutzung dieser Foltergeraete nichts zu tu haben.

    Klar fifi von nebenann wird solch ein Hilfsmittel nie wirklich haben muessen und viele Leute wissen nicht wie und warum man soche hilfsmittel einsetzt.
    Das bedautet aber nicht, das man solche Hilfsmittel verbannen muss.
    nur weil man selbst diese dinge nicht braucht, jedenfalls mit dem eigenen hund nicht.
    Finde ich sehr engstirnig, es gibt noch ganz andere Hunde da draussen, und die Nutzung dieser hilfsmittel, ist nur dann folter wenn es als Foltermittel benutzt wird.

    Alle aber auch alle Hilfsmittel, vom der Stimme, bis zum Halsband, alles kann folter sein.

    Wie sporen beim Reiten oder eine Kandare, richtig gefuehrt ist es eine kommunikation auf minimum, Feinheit und eleganz, hat auch nichts mit folter zu tun. Auch wenn solche geraete in Falschen haenden viel schaden anrichten koennen.

    Bevor man solche pauschalen aussagen macht, denke ich sollte man sich mit solchen Sachen wirklich mal ausseinander setzen, und evt. mal ein einsatzgebiet anschaun, und ich spreche nicht nur vom Fifi oder Hundeverein von neben an.

    Klar gehoert es nicht in jede Hand und klar auch nicht an jeden Hund...
    doch Hetze finde ich genauso bloed.

    Ueberall gilt so viel wie noetig und so wenig wie moeglich.....