Beiträge von Kiddo

    Hallo
    Denke nicht das der otto normal verbraucher die statistiken kennt und deshalb soviel respect vor diesen Hunden hat.
    Wie schon erwaehnt ist als ein hund bekannt der scharf und intelligent ist, der Militaerarbeiten macht, das bringt schonmal grossen Respekt.

    Dann sehen sie ja nicht alle wie Rex aus sondern viele Sind grau, gewolkt oder richtung schwarz. Das macht auch nochmal angst.
    Dann entspricht der schaeferhund wie auch andere rassen nicht dem Kindchenshema sondern erinnert an den Urfeind Wolf.
    Die stehohren machen, nicht umsonst wird Dobermaennern die Ohren kupiert, sieht doch eben gefaehrlicher aus.
    Groesse staur und farbe macht da schon ganz schoen was aus, ein schwarzer Briard, wird eher als freundlich angesehen weil wuschellig und haengeohren... oder ein Dalmi der nicht viel in der groesse hinterherhaengt beim Schaefer, bunt getupft und haengeohren...
    Das macht shcon einen grossen unterschied, und dann werden solche Hunde oft entsprechend dargestellt, obwohl ich glaube das Rotties und doberlaute da noch extremer betroffen sind als Schaeferbesitzer.
    Die Farbe macht da sehr viel aus, eine Bekannte von mir hat immer bemerkt wenn sie den einen Hund mit in der statt hatte hatte sie immer viel platz beim anderen, der nicht so dunkel und bullig aussah, etwas weniger. beide Huendinnen im uebrigen.

    Von weitem ist das schwierig was zu sagen in diesem Fall. aber wie Angespannt ist denn frauchen schon, wenn solche "bellobjecte" auf sie zu kommen.
    Dann meine ich noch gelesen zu haben das er nach der Hand geht, der Hand von Frauchen oder dem Passanten?
    Ist das der fall denke ich braucht der Hund und Frauchen eine gesammtueberholung, solche Probleme sind in den griff zu bekommen, das ist moeglich, braucht vielleicht etwas mehr arbeit, aber es ist zu schaffen.
    Wie sieht den der gehorsam und die privilegien zuhause aus?
    Gibt es da schon probleme?
    Koennte mir vorstellen das da auch einiges im argen liegt. Das auch da die Fuehrung nicht so ist wie sie sein sollte.
    Wuerde mich freuen wenn du dazu was schreiben koenntest, vielelicht kommen wir ja so der Ursache des problems naeher.

    Ich denke auch das das eine gute entscheidung ist. Ich denke mal man haette das nicht an dich herran getragen wenn du nicht das zeug dazu haettest...
    Ich kann dich sehr gut verstehen, man braucht ab und zu einen Schubs und einen der an dich glaubt und ich verspreche dir, man waechst tatsaechlich rein!
    Und es macht dann auchnoch spass, man sieht nicht nur die Klienten in der Zeit wachsen sondern auch sich selbst.
    Ich habe vor zwei monaten solch eine Schubs bekommen. Und arbeite jetzt auf mein certificate zum Diensthundausbilder hin. Das haette ich mir auch nicht traeumen lassen....
    Vertaru ein wenig auf die anderen, die die dir mut machen. du schaffst das schon da bin ich mir sicher, und grade weil du Dir gedanken machst ob du das schaffen kannst, finde ich du solltest es tun!! Das ist die beste Vorrausetzung und macht den besten Trainer, weil du naemlich bereit bist nach Dir zu schaun!
    Ich wuensche dir viel spass und viele tolle Erfahrungen!! Ich kann den anderen nur recht geben, es macht wirklich alles wett wenn man einige Hindernisse ueberwinden helfen kann!!!

    Alles Gute!!!

    Hallo
    muss gestehen Ich habe das auch schon gemacht...
    Aber nicht auf oeffentlichen strassen, sondern auf Feldwegen, von einer koppel zur anderen. Angfangen hat das auf der Koppel wenn ich meine staebe verteilt haben da wollte ich mein Hunde nicht immer einpacken und er blieb draussen, er hatte maechtigen spass daran, wenn es dann in den wiesen von einer Koppel zur anderen ging. War nichts mit verlust angst der hat spass dran gehabt, genauso am ;aufen neben dem Fahrrad oder Mofa, das ar eine moeglichkeit mal so richtig zu flitzen, natuerlich mit leine in der Hand oder ganz ohne, damit man loslassen kann und der hund im eigenen Tempo duesen kann. waere ja dann auch quaelerei sie beim reiten mitzunehmen, wo Pferde manchmal unberechenbarer sind, haben ja ein eigenleben, aber auch das macht meinen hunden spass. und auch da koennen sie im eigenen Tempo laufen.

    Das ist allerdings kein ersatz fuers Gassigehen, das ist ein spass fuer zwischendurch, nichts anderes.Es sollte nie ein spaziergehersatz sein.
    Wenn hunde nur so was von draussen sehen ist das quaelerei, ich weiss ja nicht wie schenll die fahren, aber ich denke mal vom Auto in ein dauertempo um mithalten zu koennen das geht bestimmt auf die gesundheit.
    Fuer meinen Wauz war es immer eine willkommene abwechslung.

    Das ist eigendlich richtig ironisch gemaint, da hat sich einer die muehe gemacht das auch noch richtig gut zu verpacken.
    Ist eigendlich ne anti-doodle action.
    Fuer die die es nicht uebersetzen koennen, der ganze Artikel ist sehr ironisch und sarcastisch geschrieben um die Leute so auf die unkontrollierte zucht von -oodles aufmerksam zu machen.
    "Wenn man glaubt man habe nicht den Hund der grade in ist, kann man ihn ja so anziehen...."
    Diese ironie hat schon viel Hintergrund....

    Koestliche geschichte....

    Ihr werdet es aber nun wirklich nicht glauben, das muss ein neuer Trend unter den Hunden sein, allerdings wohl eher das dekorieren der Badewanne, als das futter klauen.... Meine kleinen huepfer koennen das sehr gut, die bringen dafuer extra materialien bei, da wird dreck, aeh rote Erde im Garten gesammelt und dann in der Toilette angefeuchtet und dann galant in der Wanne verteilt, ist der Drang zum kreativen gar zu gross wird dann doch oefters das ganze Badezimmer mit einbezogen....

    Waere vielleicht wirklich eine Marktluecke.... :lol:

    Ist eigebndlich ein interesantes Thema, weil ich finde das das nicht unbedingt eine erziehungssache vom Hund ist sondern von den Menschen die das tun.

    Und freundliches "Bitte nicht fuettern" hat in den seltensten Faellen was gebracht.
    Man muss die Menschen erziehn, und das ist nicht immer einfach, Ich habe schonmal behauptet meiner habe Floehe oder ne andere ansteckende Krankheit, weil iche s auch einfach nicht mag wenn ein Hund dauernt angefasst wird.

    Mit meiner jeztigen ist es nicht so schlimm weil sie eher ein beaengtigendes gefuehl ausloest und nicht das ach so niedlich.

    Abgesehen davon das ich meinen Hund dann immer lieber eng bei mir habe, waere mir da die wurfkette auch noch am liebsten, nicht fuer den Hund, aber fuer die "netten" Leute....

    Eine andere methode die ich hier nicht naeher beschreiben will ist sehr effectiv, hat das resultat das der Hund ausserhalb seiner Futterschuessel nichts frisst, aber ich denke so extrem muss man da nicht vor gehen, waere aber die einigste moeglichkeit den Hund wirklich Futtersicher zu machen, auch wenn man mal nicht ein auge drauf hat.
    aber wie gesagt, werft lieber "nach den netten Menschen" mit der Wurfkette....
    Gut aufpassen und sehr konsequent und deutlich mit den Passanten sein, leider hilft wirklich nichts anderes.....

    Hallo

    Also passive waere, wenn ich mir eine 5 meter Leine nehme und den hund da dran haenge ich spaziere ueber den platz und wechsle die Richtung, unbewust und bewusst wenn er vor schiesst. er rennt dann in das ende der Leine welches dann der passive leinenruck waere.
    ist der Hund dann bei einem wird er natuerlich gleobt, es wird ihm nur so beigebracht das es wesentlich angenehmer ist auf frauchen zu achten.

    Oft gehen sie dann auch von selbst in die Fuss position.
    was natuerlich sehr praktisch ist.

    Ob es besser ist als der aktive, hm nun ja kommt da wohl auf den Hund drauf an, manche brauchen dieses training damit sie von selber drauf kommen das es schoen bei Herrchen/Frauchen ist und erst dann kann man auch mit Leckerli verstaerken, andere gehen sofort und gut auf Leckerli.
    Aber das ist von Hund zu Hund verschieden.