Hallo
Denke nicht das der otto normal verbraucher die statistiken kennt und deshalb soviel respect vor diesen Hunden hat.
Wie schon erwaehnt ist als ein hund bekannt der scharf und intelligent ist, der Militaerarbeiten macht, das bringt schonmal grossen Respekt.
Dann sehen sie ja nicht alle wie Rex aus sondern viele Sind grau, gewolkt oder richtung schwarz. Das macht auch nochmal angst.
Dann entspricht der schaeferhund wie auch andere rassen nicht dem Kindchenshema sondern erinnert an den Urfeind Wolf.
Die stehohren machen, nicht umsonst wird Dobermaennern die Ohren kupiert, sieht doch eben gefaehrlicher aus.
Groesse staur und farbe macht da schon ganz schoen was aus, ein schwarzer Briard, wird eher als freundlich angesehen weil wuschellig und haengeohren... oder ein Dalmi der nicht viel in der groesse hinterherhaengt beim Schaefer, bunt getupft und haengeohren...
Das macht shcon einen grossen unterschied, und dann werden solche Hunde oft entsprechend dargestellt, obwohl ich glaube das Rotties und doberlaute da noch extremer betroffen sind als Schaeferbesitzer.
Die Farbe macht da sehr viel aus, eine Bekannte von mir hat immer bemerkt wenn sie den einen Hund mit in der statt hatte hatte sie immer viel platz beim anderen, der nicht so dunkel und bullig aussah, etwas weniger. beide Huendinnen im uebrigen.