Beiträge von Kiddo

    Ja da ist in der tat was im Bush...
    Ich bin seit ungefaehr Oktober schwerst betroffen. gin urspruenglich von einer verschwoerung gegen mich aus, aber wenn ich eure Tatbestaende und Vorfaelle so lese faellt es mir wie Schuppen von den Augen.
    Ich habe unzaehlige Faelle zu vermelden. Hier muss schon eine Maffia organisiert sein die langsam aber sicher ueber den Teich schwappt.
    Es handelt sich in der Tat5 auffallender weise um Plastik, mein "Tier-" Bestand hat sich sehr verringert, zudem Plastiktueten, Plastik girlanden und Weihnachtsbaumkugel sind sehr betroffen. Gefrierbeutel und Schokoladen pappierchen sind auch nihct verschont.

    Es nimmt aber hier langsam noch drastischere Formen an , man hat es jetzt auf die mutwillige Zerstoerung von Zigaretten abgesehen.
    Man vernichtet die Beweismittel aber nicht sondern laest sie wie trophaen am Tatort liegen, zudem sind noch sehr gewitzte Taschendiebe unterwegs die einem Die sachen noch gradezu unter der handwegklaun, und sie umgehend dem zerstoerungsprozess zugefuehrt werden.

    Lasst euch nicht beeirren, verschont die armen vermeintlichen taeter, sie sind nur arme Opferm ausgesucht um von der Mafia abzulenken.

    Nehmt euch in acht!!!!!! Sie kommen auch zu euch, sichert eure Plastik und Gummibestaende!!!!!
    Es werden schlechte Zeiten anbrechen wenn ihr es nicht im keime erstickt.

    huhu
    Hast schon einen guten tipp bekommen. Wuerde uach ueber einen wechsel nachdenken, wenn du mit ihr nicht was anderes ausmachen kannst. Ich weiss ja nicht wie gross euer Platz ist auf dem ihr uebt. aber auch wenn viele Hunde da sind kann man im abseits was arbeiten, Pausen machen wenn es zu anstrenegnd wird und sich so langsam an die Gruppe drantasten. So schnell eben wie es der hund vetraegt.
    Er muss es ja lernen und lernt es nicht, wenn er immer nur bei minimal Reizen gehalten wird, Wie schon erwaehnt gehe es langsam und im tempo des Hundes an, erstmal von weitem und dann immer mehr.

    Wenn du im staedchen uebn willst ist es wichtig das du selber die ausgesprochene ruhe bist, habe ein spielzeug bei dir, gehe in ruhigere seitenstrassen und spiele dort, dann taste dich langsam an die belbteren herran, vielleicht hast du ja eine(n) bekannten mit sicherem Hund der euch vielleicht mal beglaiten kann. Das hilf und gibt sicherheit.

    Ja das meinte ich auch nicht, klar soll ein Hund ohne Leine laufen duerfen hat sich aber so angehoert als ob da nie ne Leine dran waere...

    Und dann hat man selber nun wirklich keinen grossen einfluss aufd as was ein Hund amcht, wenn er noch sehr jung ist und seine Erziehung noch nicht gut ueber seine impulse setzen kann.
    Man koennte den Hund ranrufen und ihn ins sitz bringen. aber ich denke das dieser Hund sich noch nihct wirklich selbst beherrschen kann.

    Da hilf leider nur, leine dran so dass er nicht hinkann, oder die Leute erziehen das sie zum beispiel so wie du, murmel, reagieren, doch die wenigsten machen das. ich persoenlich habe beste erfahrungen damit gemcht in dir luft zu schauen und vielelicht noch die arme zu verschraenken, denn manchmal finden sie es schon toll wenn die haende abwehrend kommen. oder wenn man gewillt ist eine gesichtswaesche zu bekommen, dann hinhocken so das der hund nicht springen muss.
    Aber das kommt wohl eher im engeren kreis zur anwendung als beim Spaziergang....

    Und es ist schwer einem Hund das springen abzugewoehnen wenn man passanten hat die das (unwissentlich) untergraben....
    Dann wuerde ich vorziehen den Hund nicht in solche situationen zu lassen wo er sich falsch verhalten muss und sich so was aneignet was man nicht will.

    Menchen sollten wissen , dass wenn ich einen Hund anspreche ich gefahr laufe das ich angesprungen werde, aber nun ja die meissten wissen es eben nicht...
    Also bleibt dir nichts anderes uebrig als die anderen zu bitten den Hund zu ignorieren oder einfach "baum" zu spielen.
    Oder aber eine Leine dran, was eigendlcih jeder Hund lernen sollte....
    Gibt da sowas was sich Leinenzwang nennt....

    Verstecken finde ich auch als ersten schritt sehr gut. und natuerlich immer eine mords Party veranstallten wenn sie dich gefunden hat, immer mal wieder , mal hinterm Baum, mal im Graben. um es zu steigern kannst du auch in einer Hundegruppe laufen und bitten die anderen ein auge auf den Hund zu ahben waerend du vertseckt bist, dauert zwar dann meisst laenger bis sie merken du bist weg aber es hilft.
    warst du in einer Welpenschule und hast die dortigen "Komm" uebungen gemacht?

    Hallo
    Das hoert sich fuer mich nach einer sehr verantwortungsvollen Zuechterin an. Wenn ihre Zucht so schlecht waere waere sich ja nur mit dem Austauschen und abgeben der Welpen beschaeftigt...
    Denke mal nicht das das was nicht stimmt, aber nachforschen kann nicht schaden.
    Ne bekannt von mir hatte aucheinen ausrutscher, schwere HD, der Hund musste sogar eingeschlaefert werden, aber auch er kahm aus einer hD freien Linie....
    ist halt manchmal nicht vorherzusagen...

    Hallo
    abgesehen von dem alter, das ja richtigerweise schon mit 2-3 Jahren angegeben wurde; finde ich es extrem wichtig, dass man den zuchtstandard und oft damit verbundenen Richtlinien (Gesundheitschecks) macht. um nicht kranke, gendefekt Hunde zu produzieren (hoert sich hart an ist aber so)
    Wichtg ist dass man nicht einfach hunde decken laesst sondern sich seine Gedanken gemacht hat und Seine Hausaufgaben.
    Wir haben nun wirklich genug Hunde im tierheim.
    Ich kann verstehen, dass man gerne mal kleine Hunde haben moechte, doch denkt man nicht wirklich ueber die konsequenzen nach. Was wird aus den hunden, bekommen sie ein gutes zuhause????

    Wenn man wirklich einen Wurf haben moechte, sollte man doch ein Zuechter sein oder Hunde fuer den Tierschutz aufnehmen, da kommt oft mal ein hund der tragend ist und nicht abgespritzt werden kann.
    Und man erlebt doch alles mit wie sie wachsen... etc.

    Ich weiss nicht wie weit du dich mit den Bienchen und Bluemchen auskennst....
    aber da kommen vorher schonmal ein paar troepfchen die genuegen koennen, das abspritzen erfolgt unmittelbarfast mit dem festhaengen.
    Man vermutet das das festhaengen dafuer sorgen soll das der Samen laenger in der Huendin bleibt.
    Die befruchtung kann auch noch ein bis zwei Tage danach stattfinden. weil die Huendin immernoch oder erst dann-je nachdem wie erfahren der ruede ist- die Eispruenge hat.
    Der Samen lebt bis zu 2 Tagen.
    Die Huendin Ovuliert aber auch nicht nur an einem Tag.
    DEshalb wird in der Regel immer zweimal im abstand von 48std gedeckt.

    Ich moechte aber nochmals darauf hinweisen, dass man wirklich zuechten sollte und nicht eben mal einen Wurf von Erna und Struppi Produziert.

    Zu einem "veranwortungsvollen" Wurf gehoert mehr als nur eine natuerliche Befruchtung...

    Hallo
    vorneweg eine Ruege es haette nicht dazu kommen sollen und schon garnicht in dem alter....

    Nun zu deinen Fragen. ja das ganze ist normal.
    Der Penis des rueden wird reliv gross und dass kann bei einer Jungen Huendin oder erstbedeckung schmerzhaft sein, weil sie unter umstaenden noch "eng" ist.
    Das zusammenhaengen ist auch ganz normal, kann auch schmerzhaft sein und da entkrampft sich es langsam bis sie sich schliesslich loesen koennen.
    Alles ganz normal, nur nicht wirklich angenehm...

    Hallo

    Ich kann dich gut verstehen, das schockt unhemein, mir ist auchsowas passiert nur ging es da nicht unblutig ab, seitdem nun ja schlimmer als die Bildzeitung wurde es dargestellt.
    Aber das passiert und auch bei mir kahm es aus heiterem Himmel, und sie kannte sogar die Huendin von vorher, sie sind sich schon begegnet und haben sich auch verstanden.

    Macht einen ganz schoen fertig. Und es war auch bei mir nicht zu erahnen.
    Ja wie sich rauststellete, ich hatte die Huendin damals nur 2 Monate bei mir, war ihre kommende laeufigkeit wohl an dem ausbruch schuld, aber nun ja den meissten ist ja egal warum. kurzum war sie ein Killerhund und ihr wurden saemtliche Kaempfe angedichtet bei denen ein Hund zu schaden kahm.... wie es halt so ist.
    Ich weiss jetzt das sie ein hochwertiger Hund ist, der nunmal nicht jedermanns liebling sein will und andere Hunde schlichtweg nicht braucht, sie ist sozialisiert(woran ich nach dieser aktion gezweifelt hatte) nur sie ist hoch in den Trieben und benoetigte eine konsequente Ausbildung, die sie bei mir auch genossen hat.
    Doch vielen ist das egal und oft wurde meine Angegriffen, oder auch unser alter Hund, oft war er der der den schaden hatte, doch kaempfe passieren und die sind nicht immer unblutig, doch ich mache da kein grosses Tamtam draus. es passiert.
    Mein alter wurde wiederholt von anderen angegriffen da war alles dabei... auch sogenannte gut sozialisierte Hunde. Vom Terrier bis zum Leonberger
    Wie oft kommen Hunde auf uns zugerast, der Besitzer schreiend und rufend hinterher. andere hunde werden nicht angeleint, ist grade egal. es wird keinerlei Ruecksicht genommen. Meine hatte freunde und mit denen waren wir oft unterwegs, bei den anderen wars mir egal wir hatten spass, nach ner weile war ich sogar ganz froh um ihren schlechten ruf, weil alles reiss aus genommen hatte wenn man uns kommen sah, da musste man sich wenigstens nicht mehr mit den anderen nichthoerenden unerzogenen Hunden rumplagen....
    Ich bin mit meinem Hund gewachsen, und ich muss sagen es war nicht immer einfach!
    Mit viel moralischer unterstuezung von meinem Hundesportverein, haben wir es geschafft auch die miesesten spiessrutenlaeufe zu ertragen und haben den Mut nicht aufgegeben. Und es hat sich gelohnt.

    Ich wusste wohl was ich mir da als Rasse ins Haus geholt habe , hatte aber nicht gedacht dass es so viel Arbeit sein wuerde ich hatte erfahrung mit Hunden als auch mit DSHs.
    Ich werde aggresivitaet nicht an Rasen festmachen, das ist temperament und Erziehungsbedingt.
    Ich hatte eine australien shepherddame (soweit ich wusste gut sozialisiert-lebte damals mit mindestens 4 anderen AS zusammen und kannte auch andere Rassen) die ueber einen Mauersprang und auf mich und meine aggressievst losging und die besitzerin nur hilflos hinterher kahm, ich hatte maechtig glueck das ich nicht gebissen wurde .ich konnte mich mit meiner ,dame die sich im uebrigen gut verhalten hat aus der situation ziehen. wir haben lediglich schrammen davon getragen. Doch deshalb verurteile ich nicht die Rasse schlechthin. Auch wenn sie schon ganzschoen Reizen koennen mit ihrem fixieren. Und das war nicht die einzigste dame die uns angegriffen hat. Es sind Hunde und es passiert!!
    Das ist wirklich was was Hundebedingt ist- und nicht Rassebedingt.
    In Blochs studie waren 22 DSH getestet und davon 8 aggressiv gegen hunde, die Goldis auch 22 waren mit 6 hunden dabei und bei den Airdales waren es von 15 sogar 5.
    Ich persoenlich kenne Westis und andere die kleine agressive monster sind, da stoert man sich aber nicht so dran, weil es eben so klein possierliche Tierchen sind.
    klar kann ein grosser Hund einem kleinen schaden. aber das kann auch im spiel passieren. ich kenne da berichte das kleine hunde im spiel umgekommen sin, ohne das agressivitaet im spiel war.
    Ich mag auch Pits und Staffords, sie sind nette Hunde. Da drueckt man auch gerne einen stempel drauf.
    Ich weigere mich dagegen, finde auch die Liste fuer Listenhunde schwachsinnig!!!

    Ja die Bellattaken nerven das kann ich verstehen, und das man da auch nicht unbedingt mit leckerchem oder aehnlichem durchkommt kann ich mir schon vorstellen.
    Doch haenge ich immer noch ein bisschen an dem verdacht das da ein wenig Fuehrungskapazitaet fehlt.
    Sie weiss was auf sich zukommt.... das kann gut sein, das kann aber auch grade sehr negativ sein, da reicht schon ein saeufzer, so nach dem motto nein nicht schon wieder, oder nur ein tiefer athemzug oder eine kurz angespannte muskulatur, um das bellen auszuloesen.

    Sie hat ihn versucht anzufassen, und das hat ihn aus dem bessesenen bellen geholt, war schonmal nicht schlecht, doch was hat er dan genau gemacht und was hat frauchen gemacht, hat sie diese kurze ablenkung fuer sich genutzt? ein kurzer koerperlicher kontakt kann Hunde aus zwanghaften verhalten rausholen, ich nehme an das bellen hat schon eine gewisse form von zwanghafftigkeit ansich, und da man ihm dort keine grenzen setzt und ihm zeigt wie man dort ruhig und "unterwuerfig" sein kann, wird er sich wohl immer weiter reinsteigern.
    Mit unterwuerfig meine ich nicht das man ihn mit gewalt bezwingen muss sondern nur dass er sich dem Frauchen unterordnet sie als Fuehrungspersoenlichkeit anerkennt, dadurch ruhig und sicher wird und sie ihm dadurch das zwanghafte bellen ersparen kann.

    Deshalb ist es sehr wichtig zu wissen was sie genau in der situation macht, redet sie ruhig auf ihn ein oder streichelt ihn??? laessst sie ihn wenn sie ihn mal kurz abgelenkt hat wieder in die bellattacke fallen?
    und welche privilegeien geniesst er zuhause?
    darf er ins bett wie bekommt er sein essen, wer fordert wen zum spiel auf, wer kontrolliert das spielzeug, kontrolliert es ueberhaupt jemand?
    Welche regeln gibt es zuhause und wie werden sie durchgesetzt?