Beiträge von Kiddo

    PPP existiert nicht!!!
    Hunde machen nichts aus protest und schon garnicht solche aktionen.
    Wenn bei euch momentan chaos herrscht dann ist sie vielelicht auch nur durcheinander und hat vergessen alles im Garten zu lassen.

    Weiss ja nicht ob es so geschickt war sauer zu reagieren.
    Wie hat sie den drauf reagiert?
    Wenn meiner ein "Unfall" passiert beschwichtigt sie sofort, sie hat nie aerger von mir bekommen, aber fuelt sich schlecht wenn sie in die wohnung macht. Besonders schlimm ist es bei durchfall. da tut sie mir immer besonders leid weil sie sich so schaemt.

    mach ihr bitte keine aerger Unfaelle passieren.
    und wenn sie eh grade laeufig ist kann das auch auf die blase gehen und sie muss mehr pieseln....

    Hallo
    Wenn du nicht da bist brauchst du auch nicht eingreifen.
    anschleichen am auto bringt nichts weil du es nicht immer und jedesmal tun kannst. das ist ein selbstbelonendes verhalten und wenn er auch nur einmal durchkommt damit ist die wahrscheinlichkeit da das es oefters vorkommt.Und er kann lernen, belle ich kommt frauchen, negative oder positive aufmerksamkeit ist da oft egal. hauptsache Frauchen ist da.
    Vielleicht laesst er es auch von ganz alleine bleiben.
    Ich wuerde ihn einfach im auto so alssen wie er ist, wenn er nicht wie ein bekloppter wird naturerlich nicht, aber dann gibts ja auch Boxen die schaeden vorbeugen koennen.
    Doch ich wuerde nichts machen. (Meine aufassung!)

    Ich finde es nicht unangenehm wenn meine mein auto bewacht, nun ja ob sich ein Hund aufplustert oder nicht wissen die meisten nicht und so ist dein auto "sicher".

    Ich wuerde ihn nur ruhig haben wollen , wenn ich das will, und dann ist es auch ok fuer den Hund.
    Du kannst ihn ja zwei drei beller machen lassen aber dann muss er ruhig sein und wird dann auch entsprechend gelobt.
    Er soll ja aufpassen und dir bescheidgeben, das "Rudel" muss ja gewarnt werden.
    Sag ihm er macht das gut du weisst jetzt das da was ist und gut. dann kann er sich beruhigen, er wird dann auch schnell lernen: "Ich sage einfach bescheid bei Frauchen und dann habe ich meine Pflicht erfuellt"
    Er kommt sich dann vor als haette er seine aufgabe ganz toll gemacht und du hast einen ruhigen Hund, der sich nicht unterdrueckt vorkommt.
    Sondern eine aufgabe hat.


    Wie gesagt wenn du da bist wuerde ich ihn zwei dreimal klaeffen lassen und dann loben wie toll das ist und dann aber auch darauf bestehen das er ruhig ist. du hast gehoert da ist wer und befindest die Lage als nicht bedrohlich und er kann entspannen und sich ueber seinen toll gemachten job freun.

    Hallo

    Ja zuschauen lassen ist das beste..Da klaert sich vieles von alleine.

    "Moms" stoert das garnicht, die kleinen monster jedoch nun ja eines davon alex muss ab und an nach dem rechten schaun, wir schicken ihn vom Bett. es wird langsam aber sicher weniger.Ja ist ein wenig nervig, aber es lohnt sich. die meisten von mienen legen sich einfach schlafen.

    Ich hoffe ihr sitzt nicht wie die braven laemmchen sonst im hause rum.
    Auch ausserhalb (in anwesenheit) des Hudnes ist jeliches anfassen sehr wichtig um dem hund klar zu machen was los ist. Ich hoffe es klappt!!!
    Viel spass
    Kiddo

    Ja stimmt schon mit dem klagen, kommt aber drauf an wo du wohnst.
    Ich wohne auf dem land und da sind die Leute noch nicht so abgedreht und wissen noch das Hunde hunde sind.
    Auch wenn mich die streuenednen Hunde nerven finde ich es beser als wenn sich alles beschwert.

    Manche trainer moechten eine befreiung von dir uterschrieben haben, nun ja das sagt:fals was passiert- ich klage nicht und du klagst auch nicht.
    Nun ja nicht alle aber grade bei der Polizeihunde ausbildung ist das wichtig.

    Hast du schon genau bei deiner "Hausversicherung" nachgefragt, was die genau alles versichern?

    Hallo meine Hunde sind im Haus mitversichert.
    Wir haben keine gesonderte Haftpflicht.
    Bin auch auf der suche ist hier aber nicht ueblich und manche decken auch nur das was eine haftpflicht deckt.
    Meine Pferde sind auch nicht extra Haftpflicht versichert, die verischerung deckt auch einen ausbruch.
    Habe da extra nachgefragt.

    Was ich mir hier in den Staaten eher ueberlegen wuerde waere ne Krankenversicherung fuer Hunde, oder aber ein Sparkonto dafuer einzurichten, die sind hier ziehmlich fies was das bezahlen (half-down0 oder komplette bezahlung bei abholung angeht.
    Wir waren letztes Jahr ganz schoen ind er enge als meine sich ne Katze gefangen hatte und ne ecoli und staph infection geholtbhatte, boese sache!!!
    Wir sind bezueglich der Krankenversicherung zum schluss gekommen das ein spaarkonto "billiger" ist. auch wenn mal ne OP ansteht.

    Wie gesagt ueber GHaftpflicht habe ich mir nicht solch grosse gedanken gemacht.

    Hallo
    Schoen das du dir Hilfe holst!

    Denn du hast erkannt da laeuft was schief.
    Der trieb sein Revier zu verteidigen ist da und muss kontrolliert werden.
    Bei aller Schutzarbeit und ichmeine nicht einenSchH sport hund, muss auch da klar sein wann wer ein Eindringling ist, und wann er "eindringlinge" zu akzeptieren hat.
    Da muss er unter sehr gutem gehorsam stehen.

    Ein ansatz punkt waere die Haushaltshilfe zu trainieren mit dem Hund umzugehen, da es aber wohl keine dauersituation sein wird ist das nicht so wichtig.
    Der zweite Ansatzpunkt ist deine kontrolle uebr ihn, das schliesst ein das er sicher an seinem platz liegen kann, das er erst "begruesst" wenn du es ihm erlaubst, das er keine unkontrollieren zugang zur Haushalthilfe hat, wenn du duschen musst oder was zu tun hast, ab in die Kiste mit dem hund oder anbinden.
    Da gibt es nichts er hat "genehmigte Eindringlinge" zu akzeptieren.
    u.U. hast du ihm sogar den generellen kontakt zu ihnen zu untersagen.
    Er muss wiseen das du bestimmst mit wem er kontakt aufnehmen kann und mit wem nicht.

    Natuerlich ist reinigungspersonal eine extreme belastung fuer einen Hund.
    Da kommt wer ins Haus ohne jeglivche Hudneetikette "schnuffelt" alles aus und hinterlaesst deren geruch, wuehlt in sachen in denen noch nichtmal er(der Hund) wuehlen darf. Dann werden noch saemtliche gerueche weggemacht und womoeglich noch der staubsauger aktiviert.
    Alles sachen die einem Hund wirklich gegen den strich gehen und wirklich nicht im geringsten an irgend eine hunde etikette erinnern, das "Verhalten" der Reinigungskraft ist nicht einfach nur respektlos sondern schon richtig unverschaemt und muss konsequenzen nach sich ziehen, so sieht es jedenfalls der Hund.
    Nun bist du an der reihe im klar zu machen das das erwuenscht und nicht nur tolleriert wird. das er einafch zu akzeptieren hat was da vor sich geht.

    Das heisst du musst ihn dazu bringen das zuzulassen, welche methoden dundafuer anwendest liegt am temperament vom hund.
    Das sind grenzen die er lernen muss.
    Als erstes wuerde ich ihm jeglichen kontakt mit der Frau untersagen, jegliche aggressivitaet muss unterbunden werden und umgelenkt werden.
    Platzzuweisungen sind da sehr hilfreich, am anfang kann eine Box oder anbinden sehr hilfreich sein.

    Wenn du ihn nicht kontrollieren kannst dann weg mit ihm ausser reichweite der Frau.
    Wenn du da bist muss kontrolle uebr den hund herrschen. Es ist nicht sein revier es ist dein revier, du entscheidest wer darin willkommmen ist und wer nicht, mit anderen worten, wen er zu tolerieren hat und wen nicht.

    Natuerlich ist es schwierig wenn jemand angst hat, aber das wire schon erwaehnt wurde macht hunde nur noch aggressiver und angriffslustiger.
    Nicht umsonst werden Leute die angst haben auch am haeufigsten gebissen.
    DAs liegt in der natur der SAache, Adrenalin, unsicherheit und noch womoegliche Flucht loesen dann eine verhaltenskette aus die nicht immer shcoen endet aber auch nicht "geplant" vom hund ausgefuehrt wird, es ist ein trieb dem er folgt.
    doch soweit darf man es nicht kommen lassen, der Hund kann lernen mit entsprechender Fuehrungskraft von dir das er die Frau on fireden zu lassen hat.
    Konsequentes verhalten ist da gefragt. immer und jede noch so kleine ueberschreitung der Grenze muss geahndet werden.
    Wie bleibt dir ueberlassen , es muss nur konsequent durchgefuehrt werden, ob du ihn mit Kauknochen in die Box packst oder mit speili auf die Decke das ist egal. doch muss ihm klar sein das du sagts was getan wird und was nicht.

    Hallo

    Schutzinstinkt ist ansich was gutes, doch muss es kontrolliert sein!
    Wenn er das auto beschuetzt ist das vollkommen normal.
    Auch das er das Haus beschuetzt.
    Die Frage ist ob er sich kontrollieren laesst.
    Das heisst das er still und neutral ist wenn du es von ihm verlangst.
    Denn du bist ja da und kanns die Sache uebernehmen. wenn du nicht da bist wird er immer das tun was er fuer richtig in der situation haelt, denn er ist auf sich gestellt.

    Wichtig ist das er lernt was eine Bedrohung ist und was nicht.

    Dann muesste man man noch naeher wissen ob es eine wirkliche Scghutzagressivitaet ist oder eher ein "aufplustern". mal sehen was passiert und wieviele "Feinde" er in die flucht schlagen kann.

    Haus und auto sind Plaetze der Sicherjheit, plaetze an denen der drang zu verteigigen, die Agression, am hoechsten sind (das schliesst mitunter auch "Rudelmitglieder ein".

    Da er hinter dir geblieben ist nehme ich an, man kann das ohne zu sehen nie genau sagen, das er einfach nur aufmupft um zu sehen was passiert.
    Wenn du dieses aufmuepfen in geregelte bahnen lenkst ist das kein problem. doch wenn du es nicht schaffst es in geregelte bahnen zu lenken kann es durchaus sehr negative Folgen haben.

    Das gehabe im Auto wirst du nur beeinflussen koenen wenn du da bist. bist du ausser sichtweite wenn er im Auto rabatz macht oder macht er das auch ganz alleine???

    Meine macht sich einen spass daraus Fussgaenger zu erschrecken sie findet das lustig(nun ja jedenfalls schein es eine lohnende Action fuer sie zu sein) Sie wartet bis sie fast vorbei sind und dann legt sie los, so das die leute huepfen um dann friedlich im sitzt zu sitzen!
    Von weitem ist es wirklich schlecht zu sagen was es geanu ist und wie es sich auswirken koennte.
    Ich persoenlich von dem was du erzaehlst wuerde es eher als erstes ausprobieren und aufplustern einstufen, aber auch das muss beachtet werden und kontrolliert werden.
    Gehst du in eine Hudneschule, oder Hundeverein oder hast du einen guten Sachversaendigen zur
    hand, der sich den Hund aml anschauen kann.

    Hallo
    deine huendin verhaelt sich normal. Sie ist in der "Flegelphase" in dem alter kommt zudem die agresion vermehrt hinzu was auch mit der Geschlechtsreigfe zu tun hat (aber nicht nur die phase ist auch da bei kastr/steril Hunden.

    Von weitem kann man natuerlich nicht sgaen wie stark die agression ist.
    Doch finde ich hat5 deine Trainerin recht, diese agression muss unterbunden werden. du hast einen huetehund da drin und da ist sSchutztrieb dabei. das kann auch in eine andere richtung schlagen.
    natuerlich soll sie selbstbewusst bleiben und da gehoert auch das abwehren anderer Hunde dazu.
    Doch bei dir hast du die fuehrung zu uebernehmen. sie muss sich an dir orientieren.
    anscheinend haelt sie dich nicht fuer kompetent genug in den situationen die Fuehrung inne zu haben und uebernimmt sie selbst- wehrt andere Hunde ab, macht sie an weil du in ihren lagen nicht in der lage bist die sitauation wie auch immer zu regeln.

    Auch wenn mir hier bestimmt wieder welche an die Gurgel gehen, ein wuergehalsband kann helfen- richtig angewendet.man kann die dinger auch "feststellen".
    auch ein leinenruck kann gut sein. soweit ich das vertsanden habe wird bei richtigem verhalten ordentlich gelobt.
    und zwischen den zeilen meine ich gelesen zuhaben das auch mit ablenkung gearbeitet wird.
    Was sehr gut ist. Bringt den Hund auf andere Gedanken bis er sich"normal" verhalten kann.

    Es kann sein das der Leineruck zu viel fuer den hund ist, es kann aber auch sein das er das bracuht. es darf batuerlich nicht gewaltsam oder schmerzhaft sein, aber so firm das es sie aus der sitauation rausholt und die huendin in der lage ist sich auf etwas anderes-naemlich frauchen- zu konzentrieren.

    Ohne zu wissen wie diese agression/verhalten wirklich aussieht kann man da schlecht tipps geben.
    Das kann wenn nicht korriegiert ins extrem gehen, wovon ich ausgehe, weil du schreibst das du selbst unsicher bist und das deine Huendin natuerlich mitbekommt.

    Sprich dochmal mit deinem Trainer, was er genau dazu sagt und was seine bedenken sind.

    dazu wuerde ich noch versuchen die sozialisierung auszuweiten, viele verschidenen und komische menschen treffen....