Das Huten beim hund ist eine Teilhandlung des gesammten Jagdablaufes.
Eine wichtige, doch Hunde die in der freien Jagd Hueten sind nicht unbedingt die die toeten!
Von den Zuchtziel der hueterassen brauchen wir ja nicht nicht zu reden...
Und ja so mancher hueter jagd auch gerne und ist erfolgreich.
Doch ein hund der zum jagen, zum aufspueren und Toeten /hetzen gezuechtet wurde findedseine groesste Bestaetigung eben in der sache selbst...
Da ich wenig mit Jagdhunden zu tun habe stuetze ich mich eher auf die Situationen die ich aus dem Polizeihundewesen kenne.
Da hat man aehnliche Probleme, aber as prinzib ist das gleiche, Beute jagen packen und nicht wieder loslassen.
Da gelangen manche Hunde in einen aehnlichen Zustand, von der hormonausschuettung das gleiche..
Da schwingt unter anderem (vermute ich mal) mehr agression mit als bei einem Jagdhund der Beute macht, den die beute ist in dem sinne keine Bedrohung und schlaegt auch nur bedingt zurueck und ist in der Regel auch kein Mensch.
Wenn ein Hund in dem modus ist, kann man mit einem frischgebackenen truthahn und einer risen fleischwurst, bewaffnet mit spielzeug etc dastehen und der Hund bemerkt es nichtmal.
Doch denke ich kann man den Ruckruf, oder aber das auslassen der Beute/ Verbrecher. gut mit dem Jagdhund vergleichen, denn auch hier, geht es nicht immer ohne aversive Reize. doch wie ich schon vorher ausfuehrlich klargemacht habe ist das von hund zu Hund verschieden ob da ein ecolllar ran muss, ein stachler oder aber nur die feste Stimme!
Was es beim Polizeihunde training etwas einfacher ist, dass man im Training kontrolle ueber die Beute hat, man kann dach dem auslassen dem hund das als Belohnung geben was er haben will, seine beute (Aermel/Schutzjacke etc.) wasfuer ihn dann natuerlich die groesste belohnung ist. und er so eher gewillt is das ding loszulassen weil er weiss als belohnung bekommt er es wieder...
beim jagen denke ich wuerde sich das etwas schwiriger gestallten?!