Naja mit dem "freundlich klären" kann ich leider nicht bestätigen. Ich hatte ja schon ein Elchlederhalsband gekauft und ihr umgelegt. Einen Tag später habe ich das Schild was daran befestigt war gelesen und da stand, dass das Halsband für "wilde Spiele" nicht geeignet wäre. Darüber habe ich mich geärgert. Ich dachte, auf dem Schild ständen Pflegehinweise, deshalb hab ich es erst nicht beachtet und schonmal vom Halsband abgeschnitten.
Das Halsband ist also nur fürn "Laufsteg". Sowas brauche ich nicht, bin hinmarschiert und wollte es zurückgeben. "Futterhaus" hat es nicht zurückgenommmen mit dem Hinweis, dass das Schild ja abgeschnitten ist und das Halsband schon einmal getragen wurde.
Das Halsband sah aber aus wie neu und war trocken! Es hat übrigens 60 Euro gekostet!.
Ich hab keinen Terrorr gemacht, weil ich dachte, so sind da eben die Regeln.
Daraufhin habe ich das "Schweizer" aus schwarzem Rindleder gekauft, habe mich erkundigt ob es auch wasserfest sei, was mir im "Futterhaus" bestätigt wurde. Aber es färbt!
Jetzt hab ich irgendwie keine Lust da nochmal hinzumarschieren und mich zu beschweren. Ich möchte dort auch weiter einkaufen und nicht unangenehm auffallen. Sie haben ja ansonsten gute Sachen dort. Meine Hündin trägt jetzt erstmal wieder das Elchlederhalsband. Es ist ja zweilagig und gut vernäht und bisher hat da kein anderer Hund reingebisssen, trotz "wilden Spiels". Beim Baden trägt sie jetzt ein Stoffgeschirr, was ich noch hier hatte. Nur wenn sie mal spontan baden geht, muss ich eben sehen, was das Halsband aus Elchleder hergibt. Schauen wir mal.
LG Cafedelmar