Eine Neurodermitis kann durch alles Mögliche ausgelöst werden. ich habe z.B. Neurodermitis im Ohr, ausgelöst durch "Heuschnupfen" und Hausstauballergie. Bei Stress wird es schlimmer und leider wenn meine Kleine mir mein Ohr ausleckt, was sie super gerne tut. Ich finde das aber sooo süß und lasse sie meist gewähren, was dann mit orddentlichem jucken quittiert wird. Ich würde meine Hündin deshalb neimals weggeben. Aber ich hab auch kein Neurodermitis am ganzen Körper. Also bei mir bricht sie aus durch "Hundespeichel". Es gibt auch angeborene "Neurodermitis", was da allergen wirkt und was nicht-damit kenne ich mich nicht aus.
Ich kann auch nur mutmassen: Bei Neurodermitis ist die Haut stark angegriffen und die Immunabwehr gestört, dewegen kann alles mögliche reizend wirken. Das können, müssen aber keine Hundehaare sein.
"Katzenallergie" wird z.B. meist durch die Hautschuppen der katzen, aber nicht durch die Haare selbst ausgelöst.
Um es auszuprobieren, würde ich den Hund einige Wochen in Pflege geben. Einen Hausputz machen und dann genau beobachten, was passiert, wenn ich mit dem Hund in Kontakt bin. vielleicht ein "Allergietagebuch" führen, um herauszufinden, ob der Hund der Auslöser ist.
Ob sie ihn dann weggibt oder nicht, kann sie dann immernoch entscheiden.
Viel Erfolg LG Cafedelmar