Beiträge von Cafedelmar

    ja und zwar alle 5 Punkte zusammen! Ich kann einen super erzogenen Hund haben, der aber trotzdem Leute anspringt. Meine Hündin ist so einen Kandidatin, das sind dann die ausbaufähigen Punkte. Aber wenn alle oben genannten Punkte zusammen auftreten., dann habe ich einen unerezogenen Hund und meistens auch einen unerzogenen Hundehalter. :sad2:

    Zitat

    Falls du mein 'Viel schlimmer sind die Hunde die einfach machen dürfen.' meintes sabarta, damit ist nicht gemeint das Hunde anschlagen. Vielleicht dumm formuliert von mir :)
    Gemeint sind solche die einfach alles dürfen, bzw. in deinem Beispiel einfach 10min durchbellen und Frauchen das stört die aber eben dürfen, weil ist ja ein Hund.
    Oder Hunde die übermäßig an einem rumspringen, weil der freut sich ja nur.
    Hunde die quasi mit sich selber spazieren gehen, Hund darf ja Hund sein - aber eigentlich hört er einfach nur nicht, rennt also einfach überall hin wo er hin will, egal was Frauchen will. So was halt :)


    "Aha, Hunde die übermäßig an einem Rumspringen sind also nicht erzogen und Hunde, die an der Tür bellen sind erzogen?" Sei mir nicht böse, aber die Logik entzieht sich mir. Nachbarn könnten ebenso genervt sein, von Hunden die an der Tür bellen, wie von Hunden die sie anspringen. (sind jetzt nicht konkret Deine Hunde gemeint). ;-)

    Zitat

    "Unerzogen" heißt für mich nicht, daß der Hund nicht so erzogen ist, wie ein Anderer es gerne hätte! Ich bringe meinem Hund das bei, was er in meinem Leben zu können hat und worauf ich die Prioritäten setze. Wenn es für mich nicht wichtig ist, daß der Hund Platz kann, dann heißt das noch lange nicht, daß ich ihn nicht erzogen hätte. Wenn mein Hund nicht stadttauglich ist, dann deswegen, weil ich ihn nie dorthin mitnehme (wozu auch, was hätte er davon). Passiert es doch mal (weil ich auf dem Heimweg vom Training noch was holen muß und im Auto zu bleiben zu heiß ist), und er fiept unterwegs im Streß, ist er deswegen noch lange nicht unerzogen oder ungehorsam. Das kann ein Fremder doch oft gar nicht beurteilen.

    Hat man einen Hund, der auf andere Hunde losgeht, ist es z.B. wichtiger, diesem den Streß zu nehmen, und ihn Hundebegegnungen ertragen zu lehren und auch selbst den Hund handeln zu lernen, als daß der Hund perfekt im Sitz bleibt, wenn ich das sage. Denn das ist für diesen nicht lebensnotwendig. Vielleicht kann mein Hund dafür tausendmal besser alleinbleiben als Nachbar´s Fifi, der sich was darauf einbildet, daß der Hund vor dem Einkaufszentrum liegenbleibt wie festgenagelt. Könnte ich eh nicht machen, denn sobald ein fremder Hund nahe käme, gäb´s eh Ärger, also wozu üben....

    Liegt mein Hund auf dem Sofa, weil er´s bei mir darf, und probiert das auch bei Freunden, wenn wir dort zu Besuch sind, heißt das auch nicht, daß er unerzogen wäre. Bei mir darf ers halt, so hat er´s gelernt. Unerzogen - nein, stimmt auch nicht, ungehorsam ist das dann (beigebracht hab ich ihm das Gehorchen ja), wenn er, obwohl ich ihm das dort verbiete, dann trotzdem raufspringt, sprich, mir nicht gehorcht.

    Und wenn der Hund seinem natürlichen Jagdtrieb nachgeht, und ich ausnahmsweise nicht schaffe, ihn abzuhalten (weil ich gepennt hab) oder abzurufen - dann ist der nicht unerzogen, sondern erliegt schlichtweg der Versuchung. Wer mault, der solls erstmal besser schaffen, mit nem Jagdhund zu arbeiten und diesen ausgelastet zu bekommen, dann darf er auch lästern! *gg

    Generell muß man immer gucken, was man meint: hat jemand den Hund nicht erzogen, oder gehorcht er nur gerade situationsbedingt nicht.

    Ganz genauso sehe ich das auch! Dem ist nur noch hinzu zu fügen, dass im Grunde jeder Hund ein "Jagdhund" ist, weil Hunde das Jagen eben einfach im Blut haben. Aber ich glaube das war hier auch gemeint. ;-) Das Jagen kann man ja im Grunde gar nicht "aberziehen", sondern nur umlenken und das soll Dir so ein Nörgler erstmal vormachen. Meiner Meinung das aller schwierigste im Umgang mit dem Hund. Meine hört aufs Wort, wenn ich das Karnisckel zuerst sehe, kann ich sie noch mit Apportel abhalten davon, aber wenn sie erstmal hinter dem Karnickel her ist, kann ich auch nichts mehr machen.

    Da hatte ja jemand versammt viel Hundeverstand! :headbash: Soll jetzt nicht hochnäsig klingen, aber ich finde viele Menschen geben einfach nur Müll von sich. Leg Dir irgendeinen guten Standardspruch gegen sowas zu. Ein Hund ist nicht gleich unerzogen, nur weil er gerade mal nur auf das zweite Kommando hört. :lol: Hauptsache er hört überhaupt. :smile: meine Hört aufs Wort, aber wenn sie nicht will, will sie eben nicht und ich finde das ist auch mal ihr gutes Recht! Sie hat eben Character :roll: Das nächste mal sag einfach sowas wie: "Mein Hund hört schon. Aber er hat Character." und dann lass die Dumpfbacke einfach stehen. :D

    Ich kann alle Posts hier nachvollziehen auch die des Threadstellers. Anschreien würde ich den Hund allerdings nicht, weil er beißt. Du weißt ja noch gar nicht, warum er überhaupt beißt, vielleicht hat er ja auch Angst. Dann würdest Du seine Aggression damit noch verstärken.

    Was noch keiner gesagt hat und was ich nich anfügen möchte: Das Deine Mutter sich weigert den Hund abzugeben, finde ich verantwortungslos! Erst versaut sie den Hund mit einer inkonsequenten Erziehung, was dazu führt, dass er bissig wird, weil sie zu alt ist, kann sie nicht mehr trainieren, sie hat Angst vor ohrem eigenen Hund, will ihn aber trotzdem nicht abgeben? Darf ich den genauen Grund dafür wissen? Es entzieht sich meinem Verständnis.

    Der Hund braucht Menschen , die ihn lesen können, die seine Sprache verstehen und die dann in seinem Sinne handeln. Das kann Deine Mutter nicht. Im Gegenteil sie scheint alles falsch gemacht zu haben , so dass der Hund keine Wahl mehr gesehen hat und beißen mußte. Der Hund hat bei Deiner Mutter nichts zu suchen! Mach ihr das bitte des Hundes zuliebe klar!

    LG Cafedelmar

    Hallo

    Meine Freundin führt regelmäßig einen Hund aus, der total unerzogen sist. Es ist ein kleiner Mischlingsrüde. "Er zieht an der Leine, knurrt und bellt wie wild andere Hunde an, hört nicht und kann nicht allein sein." Das ist die Beschreibung meiner Freundin. der Hundehalter war wohl auch schonmal bei einer Hundetrainerin, hat das aber schnell wieder aufgegeben, weil er keine Lust hatte mit dem Hund zu üben. Nun macht der was er will.

    Meine Frage: Was kann meine Freundin nun machen, dass er sich wenigstens bei ihr wohl fühlt und nicht in Gebell verfällt, wenn er andere Hunde sieht?

    Ich habe mir etwas überlegt, würde das aber gern zur Diskussion stellen, weil ich mir nicht sicher bin, sie ist ja nicht das Frauchen.

    Ich dachte, sie könnte erstmal auf weniger von anderen Hunden frequnetierten Wegen gehen. Und sobald sie einen Hund erblickt, Leckerlies füttern, damit der gesittete Hund erstmal andere Hunde positiv verknüpft. Außerdem während sie Gassie geht mit ihm kleine Suchspiele machen, damit er beschäftigt ist und sich selbst keine Beschäftigung wie z.B. bellen suchen muss. Dann an der Leine soweit es geht Grundgehorsam üben, auch schön mit Lob und Leckerlies. Alles natürlich mit Pausen und Kuscheln zwischen durch. Irgendwann dann üben an anderen Hunden ohne Bellen vorbei gehen und loben. Sie könnte auch das Herrchen bitten, wenigtens dafür zu sorgen, dass der Hund einen ruhigen Schlafplatz hat und ihn ans alllein sein zu gewöhnen, damit er keinen Stress hat, wenn er schon keine Lust hat, sich sonst um ihn zu kümmern.

    Was meint Ihr, hat das Sinn? :hilfe:

    Es kommt leider immer auf den Arbeitsberater an, den man hat, an. Was ich schon alles gehört habe, was so Manchem gefördert wurde, da stehen mir die Haare zu Berge, z.B. "astrologischer Berater".
    :lachtot: Naja, liegt ja voll im Trend. Nur fragt man sich, wenn sowas gefördert wird, warum dann nicht eine vernünftige Hundetrainerausbildung. Allerdings liegt die Betonung auf VERNÜNFTIG. Hundetrainer kann man nicht an einem oder zwei Wochenende(n) lernen und schon gar nicht "Problemhundtrainer" sowas fällt für mich unter Scharlatanerie. Überhaupt bin ich dafür diese Ausbildung in "Problemmenschtrainer" umzubenennen, aber das ist nochmal ein ganz anderes Thema. ;-)

    Ich wünsche Dir auf jedenfall, dass Du ne Umschulung für dich findest! ;) Ich bin auch voll dabei! ;)

    LG Cafedelmar