Beiträge von PipilaPfütz

    So richtig schön ist das geworden, da packt mich auch die Lust, mein Trigon mal wieder aufzuhübschen.

    Vielleicht noch ein Tip, ich hab das umgesetzt um ein bißchen mehr Sicherheit zu haben: der Heizer ist nochmal über einen Thermostaten geschaltet und kriegt nur dann Strom wenn der Thermostat das ok gibt (den gibts vom gleichen Hersteller wie Deinen Heizer). Nach einigen Berichten in den Aquarienforen über totgekochte Beckenbewohner weil Heizer nicht mehr abgeschaltet hatten fand ich das doch recht praktisch und das Teil funktioniert bei mir seit inzwischen 10 Jahren einwandfrei.

    Jan, das mit den Garnelen stimmt, da sitzen bei mir dann immer einige unten im Filteropf. Ich hab das so gelöst daß ich das Altwasser durch ein großes feines Sieb laufen lasse und dort bleiben sie dann wieder hängen und wandern zurück ins Becken. Durch die starke Strömung beim Wasserwechsel werden sie schön alle aus dem Filtertopf rausgespült.

    Ich hab gestern die vegane Variante gemacht und es war sooo lecker.
    Kartoffeln und Blumenkohl dazu, etwas Kala Namak statt Ei.

    Sossen Basis war ein Becher Lupinenjoghurt und eine halbe Packung Seidentofu, zuletzt hab ich noch etwas Hafermilch rein um es etwas flüssiger zu kriegen.

    Ich hab auch alles durch den Mixer gejagt, so daß aber noch Stückchen von den Kräutern zu sehen waren.

    Kann man die Grüne Sosse eigentlich einfrieren? Es ist viel zu viel geworden...

    Kannst Du mal einen Link zu dem Heizer einstellen? Mir sind die blöden Heizer in den Becken auch immer suspekt, hab schon wieder einen mit Schwitzwasser drin und den großen im Trigon sehe ich gar nicht erst.

    Mal so als Anregung, ich hab bei mir unter dem Trigon das Wasser erst durch den Topf eines Gartenteichfilters geführt und dann erst in einen großen Motorfilter, so kann ich den Wasserwechsel über den zusätzlichen Auslaß am Teichfiltertopf machen und habe durch die große Filterfläche endlos lange Standzeiten der Filter und muß da maximal einmal im Jahr ran.

    Ostern hab ich auch Grüne Sauce Kräuter in der Ökokiste und werd mich an der veganen Version probieren. Mir graut nur jetzt schon vor der Schnibbelei....
    Auf jeden Fall sind Deine Tips hier sehr hilfreich!
    Als sahnige Basis werde ich den neutralen Luve Lupinenjoghurt nehmen, den hab ich letzte Woche schon zum Kochen getestet und für genial befunden, der schmeckt wie ganz normaler Milchjoghurt.

    Oh, Minze ist auch ne gute Idee *vormerk*
    Ist es Dir mit der Grapefruit nicht etwas zu bitter?

    Ich mach mir auch so 2x die Woche meinen Power-Smoothie, der ist dann allerdings so dick daß er fast zum Löffeln ist :pfeif: und hat jedes Mal ein paar andere Zutaten:

    Basis ist immer das Obst aus meiner Ökokiste - Äpfel, Clementinen, Birnen, Orangen, Mango, dann dazu Karotte, Grüner Salat wenn vorhanden, Stückchen frischer Ingwer, manchmal gefrorenes Obst (Waldbeeren o.ä.). Dazu Chiasamen, Leinsamen, Nüsse, Kokosöl, Trockenpflaumen, Handvoll Getreideflocken. Das ganze mit Mandel- oder Hafermilch aufgegossen und dann durchs Green Smoothie Programm im Mixer gejagt. Das ist ne Mahlzeit die mich den halben Tag satt hält.