Beiträge von PipilaPfütz

    Wäre dieses Kindle für € 69.-- empfehlenswert? Wie ist das mit Nachladen? Kostet das extra?

    Absolut empfehlenswert wenn Du dich generell auf A... einlassen möchtest. Mir gehts wie Lagurus, wenn mein alter Kindle nicht noch völlig in Ordnung wäre, würde ich mir sofort den Paperwhite holen.

    Nachladen, bzw. laden von Büchern - da kommt es drauf an, was Du möchtest. Aktuelle Autoren kosten immer den normalen Preis, wenn Du aber nach den zahlreichen Sonderangeboten schaust, kommst Du extrem billig bis teilweise kostenlos durchs Leseleben und bist trotzdem sehr gut unterhalten.

    Ich hab mich quasi ganz aufs große A eingelassen. Bisher hab ich durchwegs die Bücher aus den Prime Sonderangeboten gelesen, damit kam ich so auf 3-5 Euro pro Monat. Seit ich meiner alten Mutter meinen alten Kindle gegeben habe und die nun liest wie ein Weltmeister haben wir das Unlimited Abo dazu und somit für knapp 10 Euro pro Monat die völlig freie Auswahl - es sind halt keine gängigen Autoren von den Bestsellerlisten dabei, aber wenn man nach den Bewertungen geht hat man immer tolle Sachen zu lesen.
    Ansonsten kauf ich unheimlich gerne alte Bücher auf dem Flohmarkt, da komm ich auch nochmal so auf 5-10 Euro pro Monat.

    Ich stelle euch meine zwei Dicken auch mal vor, zwei Schwarzwälder. Die dunkle Stute ist mein Traum- und Herzenspferd, die kenne ich seit sie ein paar Stunden alt ist, ich habe sie selber ausgebildet und eingeritten. Eigentlich wollte ich ja auf meine alten Tage nochmal einen großen Trakehner Rappscheckwallach haben, nun ist es meine kleine Pummelfee geworden :herzen1:

    Den großen Wallach hab ich aus Mitleid übernommen, der ist ein klassisches ADHS-Pferd mit Tierarzt- und Hufschmiedtrauma und hat nur bunte Murmeln im Kopf rumkullern... dabei schwankt er ständig zwischen Genie und Wahnsinn. Nachdem ich ihn lange betreut hatte sollte er verkauft werden, aber der wäre auf dem freien Markt gnadenlos untergegangen, zumal er erblich mit Hufrollenproblemen vorbelastet ist.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Ich hab auch vom Katzen Barfen her einen einfachen Braun Mixer gehabt der aber dann nicht mehr gereicht hat. Nach langer Recherche und vor allem einer recht guten Beratung auf der Seite Grüne Smoothies hab ich mir dann einen Bianco Mixer geholt. Ich hab noch nix gefunden was der nicht packt und mit den ganzen Programmen ist er super einfach zu bedienen. Ich bin voll zufrieden mit dem Teil und habe ihn nun schon 2 Jahre so etwa 2-3 Mal pro Woche im Einsatz.

    Rennschnecken gehen sehr gerne auch an pflanzliche Kost, z.B. hängen sie immer mit Begeisterung an meinen Hokkaido-Chips dran. Da kann man sie dann auch mal gut zufüttern wenn das Becken noch nicht so viel eigenen Bewuchs hat.

    Obs mit den Raubschnecken paßt kann ich nicht sagen, guck halt mal ob sie oft auf dem Boden unterwegs sind.

    Wenn alles paßt werden die Rennschnecken sehr alt, meine zwei ältesten sind schon 8 oder 9 Jahre bei mir.