Ich glaube aber, dass jeder persönlich entscheiden sollte, ob die Familie wichtiger ist oder der noch nich zuhause wohnende Hund.
Ich glaube auch nicht, dass es so toll ist, wenn man den Termini mmer wieder verschieben muss aber das hat meiner Meinung nichts damit zu tun, wie sehr man den Hund will.
Du hast geschrieben, dass du für den Hund gekämpft hast , das tut orchidea ja auch, oder?
Aber wenn andere sachen für sie wichtiger sind und der Hund noch NICHT zuhause ist (wäre das der Fall und sie würde ihn wegen ner Waschmaschine weggeben, dann wäre ich genau deiner meinung)
dann ist das doch ihre sache.
WIR wissen, nicht wie wichtig orchideas familie für sie ist.
Beiträge von sanafrauchen
-
-
Zitat
zarte 20kg
zart ist gut
Ich hab mit Sanas 26 Kilo ganz schön zu kämpfen
-
Zitat
Lasst es wirklich sein, mit dem Hund... Wir haben für unseren Traum gekämpft und haben es geschafft, aber bei euch hat man die Meinung, das ihr nur Gelegenheiten sucht, um den Hund nicht holen zu können..
Ich hoffe der süße bekommt eine gute Familie, die alles für ihn tut.Ähm Hallo?
Wir mussten das Hundeanschaffen auch wegen finanziellen Probl. verschieben UND DESWEGEN HAT SANA ES GANZ BESTIMMT NICHT SCHLECHT BEI UNS :irre:Du glaubst nich allen ernstes dass orchidea den Hund nicht will
Unterstellst du orchidea etwa, nicht alles für den Hund zu tun
Woher willst du das wissen????Die Familie geht vor und deswegen ist das lange noch nicht :irre:
!!!sry
-
Dabei ist der auf deinem Foto noch son kleiner Floh
-
Hallo
Ich wollte nur mal sagen, dass ich es echt klasse finde, dass du dir so viele Gedanken machst.
Ich weiß nicht, ob ich es geschafft hätte, so einen termin abzusagen, wenn man schon so lange nach einem hund guckt. -
Ich habe einen großen Hund
Gerade so -
Ach ich hab noch ne idee
Du hast was von einem eingezäunten Grundstück gesagt.
Ist es vielleicht möglich, dass du dich versteckst, wenn Django wegläuft oder sich weit entfernt?
Gibt es da versteckmöglichkeiten für dich, so dass Django vielleicht merkt, dass du dich auch in Luft auflösen kannst, wenn er nicht auspasst.Wenn es die Möglichkeit gibt, würd ichs mal ausprobieren. Manche Hunde interessiert es nicht, ´wenn Frauchen weg ist, bei Sana wirkt es nur kurzfristig, habe jedoch auch schon gehört, dass es beei anderen Hunden auch über längeren Zeitraum gewirkt hat.
Viel Spaß und Erfolg beim Üben
-
Hallo
Happy B- Day erstmal
Ich habe meine Schäfidame jetzt ein Jahr (auch aus dem Tierheim) und "fertig" bin ich noch lange nichtIch hatte das gleiche Problem mit ihr und arbeite auch mit der Schleppleine!
Allerdings habe ich persönlich die Erfahrung gemacht, dass das mit dem ranziehen nicht funzt bei Sana. wenn die aufgeregt ist, merkt die nochnichtmal wenn ich sie ranziehe :irre:
Leckerchen nimmt sie manchmal dann auch nicht.Was regt den Django denn so auf? Wild oder eher andere Hunde...?
dann würd ich mir speziell Gebiete suchen wo es sowas gibt und dann üben üben üben.Wenn Sana nicht hört, dann renne ich oft in die andere Richtung und zieh sie mit der schlepp hintermir her aber nie lange, denn durch das wegrennen, kommt sie meistens nach einigen Sekunden von selber.
Kennst du das Buch antijagdtraining?
das kann ich dir ganz doll empfehlen, ich arbeite auch damit und es wird besser.
Langsam aber sicherZu der Angstsache:
Also das ist ja super, dass Django sich hinter dir versteckt und nicht wie Sana, die bellend auf die Tüte o.ä. zurennt *sfz*Ich würde ihm Zeitlassen. 3 Monate ist ja noch nichts
Zeig ihm die Dinge und lass sie beschnuppern, irgendwann wird das von selber besser.
Django wird sicher noch mutiger, vorallem wenn Sammy mit gutem Beispiel voran geht.Viel Erfolg.
-
Ich glaube nicht dass das so toll ist, denn die dünnen Riemen schneiden in die empfindlichen achseln beim Hund wenn diieser zieht.
Was hast du denn alles scgon so probiert? -
Es geht vor allem darum, dass der Hund den Ball/Dummy nicht unkontrolliert hetzt.
Ich gehe davon aus, dass bei einem Dummytraining, der Hund nicht einfa ch hinterherrennen darf, sondern aportieren soll?