Ich arbeite gerade mit dem Buch "Antijagdtraining", und ich bin sehr zufrieden. Das Buch ist nicht nur für Jagende Hunde empfehlenswert
Ob e s für Welpen geeignet ist, weiß ich nicht...eher so für Junghunde und erwachsene würd ich sagen
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenIch arbeite gerade mit dem Buch "Antijagdtraining", und ich bin sehr zufrieden. Das Buch ist nicht nur für Jagende Hunde empfehlenswert
Ob e s für Welpen geeignet ist, weiß ich nicht...eher so für Junghunde und erwachsene würd ich sagen
Ich finde das buch sehr gut und meiner meinung nach ist es eines der wenigen realistischen und durchführbaren bücherdie ich kenne.
Vielen Dank für die Antworten :^^:
Morgen gehts in die Ferien, also werde ich mich erstmal länger nicht mehr melden.
Berichte gibts später
Ja das hoff ich doch.
Heute hab ich mir einen raffinierten Plan ausgedacht
ich bin auf meinem Fahrrad wie auf einem Laufrad gefahren, mit der Leine in der Hand und weil ich nicht so ein Gleichgewichtskünstler bin (eher der absolute Tollpatsch ) hatte Sana die Schleppleine an und meine Mutter ist mit der SL in der HAnd hinterhergelaufen
Dann hätt ich im Notfall loslassen können....
Ok, das heißt das Ding lohnt sich, weil es die kleinen links und rechtsschwankungen gut ausgleicht?
Absteigen werde ich wahrscheinlich mehr als nötig
Und die Leine zusätzlich in der hand ist auch ne idee
Ich hab schon angefangen, sie ans Fahrrad zu gewöhen
Ja das mit dem Springer ist eben meine Frage Wie schnell wird man da mitgerissen??
Leine loslassen wäre natürlich die allernötigste Notlösung aber mir ist nicht wohl dabei bei diesem hund
Danke fürs erklären.
Guck dir die Augen an. Du kannst nicht einfac aufgeben.
Das hast du mal geschrieben:
ZitatWie es weiter geht steht noch in den Sternen, aber ich hoffe auf ein HappyEnd, ich geb jedenfalls nicht auf!
Denk nochmal drüber nach BITTE :|
So etwas zu lesen, das tut weh
selbst, wenn ich weder dich, noch deine Hunde kenne
:|
Hallo
Ich habe eine vermutlich reinrassige deutsche Schäferhündin (auch aus dem Tierheim)
Sie war beim abholen auch 1jahr schätzungsweise:
-60cm
-26kg
ein bisschen zu dünn..
heute ist sie vermutlich 2 jahre und ist viel kräftiger geworden, nicht viel dicker, aber kräftiger:
-63cm
-28kg
das ist so vor einem halbe jahr entstanden