Hallöle
Aaalso dann fang ich mal an, deine Fragen zu beantworten.
Kurzer Hintergrund:
Sana ist eine ehemalige ungarische Straßenhündin.
Sie war ein Jahr, als wir sie letztes Jahr im Sommer bekommen haben.
ZitatWie sieht es bei euch aus?
Wie gesagt, Momentan ist Sana 2 und sie ist eine vermutlich relativ
reinrassige deutsche Schäferhünin.
ZitatWer hat Jäger?
Ja, ich
Sana ist eine begeisterte Nasen und Sicht- Jägerin.
ZitatWie setzt ihr euch mit dem Thema auseinander?
Mhh, also hauptsächlich mit Büchern (Antijagdtraining,
Kosmoserziehungsprogramm, Martin Rütter)
Ich war mit ihr aber auch in einer Huschu,
die extra für die Jäger im Wald stattgefunden hat.
Außerdem freue ich mich natürlich über Erfahrungsaustausch mit
anderen.
ZitatWelche Erfahrungen musstet/ durftet ihr machen?
Wir haben dir Erfahrung gemacht, dass man mit der Erziehung
eines Jägers, sein ganzes Leben beschäftigt sein wird...
ZitatWo entstehen Probleme?
Da Sana ja eine Sicht und Nasenjägerin ist,
gibt es noch viele Baustellen:
*Wild, das in Sicht ist (Kaninchen, Rehe...)
*Wildspuren
*Pferdespuren
*Im Dunkel ist sie ganz schnell weg, wenn ich nicht aufpasse
Probleme entstehen also im Frailauf,
daher ist oft noch die Schlepp drann
ZitatWie und was trainiert ihr?
*Schleppleinentraining
*Impulskontrolle
*Suchen
*das Hieeeeer Kommando (mit der Schlepp)
*Sitz und Platz aus Bewegung
*zur Auslastung mache ich auch noch Unterordnung
(Hundeplatz-like)
*ich clickere Blickkontakt und generell viel
ZitatWo sind eurer Meinung nach die Grenzen des AJT?
Ich glaube, dass ein jagender hund nie 100 %ig kontrollierbar
sein wird.
Ich glaube, dass es möglich ist, wenn man den HUnd und die Umgebung
ständig beobachtet, dass Sana sich irgendwann von Wild abrufen
lassen wird.
Wenn jedoch ein Karnickel o.ä direkt vorher aus dem Gebüsch springt,
glaube ich, werde ich mich nie sicher auf sie verlassen können
Aber sicher bin ich mir nicht.
Wenn ich weiterhin Erfahrung sammele, werde ich vielleicht soger mehr
erreichen, als ich erwarte.
ZitatWart ihr euch von Anfang an bewusst, was ihr euch mit eurem Hund "eingebrockt" habt?
Nee
Eigentlich wollten wwir irgendeinen Mischling aus dem Tierheim.
Wir haben uns sehr gut auf die Hundehaltung vorbereitet,
aber dass es dein ein DSH und dazu noch ein Straßenköterchen
wird, dass haben wir nicht geplant.
Und da wir uns mit speziellen Rassen nicht so auskannten haben wir
eher gedacht, ein Schäferhund ist ja kein Jagdhund.
Soviel zu dem Thema
ZitatWann stellten sich Veränderungen ein?
nach ca. einem 3/4 Jahr...
(der generelle Gehorsam schon früher, im Zusammenhang mit jagen hats was gedauert...)
ZitatWie sahen diese aus?
Mittlerweile wird Sana auch unter starker Ablenkung ansprechbar.
Sie lässt sich von Spuren schon manchmal abrufen.
Sie rennt kaum noch Vögeln hinterher.