Beiträge von sanafrauchen

    Ich habe nicht alles gelesen, aber meiner Meinung nach muss ich jederzeit meinem Hund alles aus dem Maul nehmen können, zuseiner eigenen Sicherheit..

    Zitat

    Und nein, ich muß meinem Hund nicht kompromißlos alles jederzeit aus dem Maul rausholen können. Das ist Quark. Selbst der unterste Wolf würde sein Futter sogar gegenüber dem Alphawolf verteidigen...

    Mein Hund ist aber kein unterster Wolf und ich bin nochhweniger ein Wolf, schon gar kein Alphawolf.

    Sana lässt sich alles kompromisslos wegnehmen.
    Ohne Zwang.
    Ohne Bestrafung.

    Ich erwarte das, ich muss jederzeit an sie dran können.
    Im Notfall.

    Aber ab und zu getestet wirds.

    Ich arbeite kaum noch mit schleifender Schleppleine und im Bezug auf das jagen, habe ich das auch nie gemacht. Wegen der Durchstartungsgefahr.

    Aber im Bezug auf andere Hunde ging das wunderbar.
    Kaum ein Hund rennt ungebremst ohne einen zwischenstopp auf andere Hunde zu.
    Das zögern/fixieren/überlegen, kann man dazu nutzen die Schleppleine in die Hand zu nehemn /draufzutreten und den hund abzuholen.

    Tucker, Sorry, das habe ich wohl total falsch verstanden :ops: , wer lesen kann... :ops:

    Ich reagiere auf Fehlverhalten mit einem Nein (Sana hat es gelernt, pos. aufbau)
    Wenn sie mich ignoriert wenn ich rufe dann hole ich sie kommentarlos ab und mache sie an die leine.
    In Situationen wo ich nah bei ihr bin, drängel ich sie oft mit dem Körper weg, das wirkt und ich handhabe das sehr oft so :gut:
    Ist auch nicht gewalttätig aber deutlich und in gewisser Weise beeindruckend.
    Das kommt aber erst, wenn sie auf das nein nicht reagiert.
    In kritischen Situationen, oder wo es sehr wichtig ist, dass ich mich absolut durchsetzte fliegt auch schonmal die Leine in Sanas Richtung.


    Ach ja, mein Hund trägt keinen bleibenden Schrecken davon und vertraut mir trotzdem. ;)

    Zitat

    Wieso MUSS er korrigiert werden? Er WEISS, dass Hinsetzen (statt anspringen IMMER die richtige Lösung war.

    Wenn Du weißt, wie man Oberweserdampfschifffahrtsgesellschaftskapitän schreibt, versucht Du dann das irgenwie anders zu schreiben, nur weil man Dich noch nicht korrigiert hat - weil Du das noch nie falsch geschrieben hast?

    Nein, weil es mich nicht besonders reizt, dieses Wort zu schreiben.
    Wir reden hier aber von einem hund, der ohne Einwirkung am menschen hochspringt, oder? Der Hund WILL ja am Menschen hochspringen und wird quasi umgelenkt, oder?
    Wenn er dann aber icht mehr umgelekt wird, warum sollte er dann noch immer auf dem Boden bleiben?

    Wenn ein Hund eh nicht dazu neigt, wie Tucker schrieb, dann braucht man ja einfach überhaupt nichts zu machen ;)

    Shoppy, bei deiner methode verstehe ich nicht so ganz, wie das funktioniert, das ist keine kritik sondern nur eine Verständnisfrage :smile:

    Der Hund weiß zwar, wofür er belohnt wird, aber er weiß doch nicht (das ist meine Frage), was falsch ist.

    Wenn er zum Beispiel immer neben dem Besuch stehenbleibt und du clickst das, dann ist das ja erstmal gut.
    Danach könnte er sich aber eben auch hinlegen oder irgendwo hingehen oder mit seinem Ball spielen ODER er könnte doch den Besuch anspringen, weil es in seinen Augen ja nichts falsches ist, oder?

    Er wurde ja noch nie korrigiert also kann er es ja auch noch nicht wissen...

    Wenn er dann also doch hochspringt, müsstest du ja schon korrigieren/Bestrafen, das wiederum passt ja nicht zum System des Clickers.

    Vielleicht mache ich ja auch einen Denkfehler :idee:

    Ja Trillian ich weiß was du meinst und ich lasse mich auch gerne belehren, ich denke, dass es viele gibt, die mehr ahnung haben als ich.

    Zitat


    Hab ich irgendwo geschrieben, daß ich einen Hund beim Üben der Leinenführigkeit bestrafe ???

    Nach deiner Interpretation scheinbar schon. Sagste mir bitte wo !!

    Nein hast du nicht und ich habe das auch nie behauptet!
    Das sollte auch so nicht rüberkommen :hilfe:


    Ich sehe den Unterschied darin, dass der Hund einmal merkt, es geht nicht und einmal merkt, ich darf nicht.

    Ich übe mit dem "das geht nicht" , auch ohne Bestrafung