Oh stimmt ich habs grad mal gesucht
Übersetzung entweder : Der Groll oder gesund
Aber das wusste ich gar nicht :) gesund. Das ist toll
Oh stimmt ich habs grad mal gesucht
Übersetzung entweder : Der Groll oder gesund
Aber das wusste ich gar nicht :) gesund. Das ist toll
Der Name "Sana" ist abgeleitet von Parmesan.
Tja so hat man sie genannt im Tierschutz in Ungarn
Aber ich wollte dann doch nicht auf der Wiese stehn und rufen PARMESAN KOMM
Bedeutung: Käse
Danke für die vielen Antworten
ZitatMach dir nicht zu viele Gedanken. Es ist vollkommen ok, wenn der eine Hund etwas darf und der andere nicht - also zB darf der eine zu dir ins Bett und der andere muss davor liegen bleiben. Wenn du diese Regel aufstellst musst du nur für die konsequente Durchführung sorgen. Die Hunde fügen sich ihrem "Schicksal"
Ja das stimmt irgendwie bin ich noch gar nicht darauf gekommen Das macht auf jedenfall bestimmt vieles einfacher!
ZitatAlles in allem wuerde ich mir keine grossen Sorgen machen beim Zweithund, vorrausgesetzt dein Hund kommuniziert sauber und verstaendlich und neigt nicht zu Ueberraktionen.
Meiner Meinung nach "fehlt" es bei ihr in manchen Situationen, dass sie vorwarnt/droht, bevor es dann Krach gibt. Sie hatte noch nie die Absicht einen anderen Hund zu verletzen, es gab immer nur Gekeife.Wenn es mal dazu kam.
Zitat
Beim Haus selbst halte ich es so das es mein Haus ist und das keiner meiner Hunde in meiner Anwesenheit die Entscheidung wer ins Haus darf oder nicht an sich zu nehmen hat.
Ja macht Sinn, irgendwie hatte ich das falsch betrachtet!
ZitatNehmt ihr deine denn mit ins tierheim dass die beiden sich schon kennenlernen können?
Vielleicht kann sie ihn von anfang an nicht so gut riechen?
Sie kommt direkt nächstes mal mit und die beiden können sich auf einer eingezäunten Wiese kennenlernen :)
ZitatFalls ihr irgendwann zusammen ziehen wollt wäre es vielleicht nichts verkehrt den hunden beizubringen das bett zu teilen? also jeder darf in jedes bett.
Ja das stimmt! Werde ich im Hinterkopf behalten!
ZitatMAch dir mal keinen Kopf! In der Regel haben die Weiber eh mehr zu sagen und die Rüden halten sich dran. Ich habe auch einen fast 11 jährigen Rüden und eine fast 3 jährige Hündin. Emma darf bei Bobby fast alles. Sie hat in anfangs als sie klein war sogar auf dem rücken liegend an den Ohren über den Laminat gezogen. Er hat NICHTS gesagt! Ich habe das natürlich unterbunden, wenn es zu bund wurde!
Kann ich mir sehr gut vorstellen bei Sana. Wer weiß vielleicht pendelt sich da Grundlegende von alleine ein, wenn wir einfach ein paar Regeln aufstellen.
ZitatGewöhne dir nur an, dass du bei Komandos den Namen des Hundes vorweg nennst. Und, bei Leckerchengabe mache ich das auch. Da nimmt dann keiner das Leckerchen des Anderen!
Ja, daran habe ich auch schon gedacht, eventuel bekommt der Neuling aber eh andere Kommandos, weil die Standads schon ziemlich abgenutzt zu sein scheinen...
ZitatMach dir nicht zu viele Gedanken, du wirst nicht drumrum kommen, nach Gefühl zu entscheiden
Danke, ja du hast Recht
Das hört sich machbar an. Gute Sache
Auf jeden Fall. Schon Bevor der Hund gekauft wird dürfen sie sich kennenlernen und es wird erstmal geguckt ob sie sich riechen können :) Ins Haus geht es erst, wenn wir uns ein paar mal draußen getroffen haben
Sorry Mücke hatte Deinen Beitrag nicht mehr gesehen.
Also müsste man eher auch darauf achten, dass der jeweils andere eine Warnung vom anderen Hund respektiert? Also wennn Sana rumgrummelt weil sie grade am pennen ist oder so oder ihre Ruhe haben will, dann kann man durchaus abwarten, oder der andere das von selber respektiert und sollte eingreifen wenn Sana sich weiterhin genervt fühlt damit es nicht eskaliert?
Okay danke für deine Mühe das leuchtet ein!!
Das heißt aber doch auch, dass man die Hunde immer im Blick haben müsste oder?
Naja vielleicht mache ich mir echt zu viele Gedanken
Aber trotzdem nochmal Was ist wenn sich der neue zum Beispiel aufs Bett bei mir legt oder auf Sanas Decke. Sollte man das direkt verhindern? Also eigentlich ist es immer noch mein Bett
und eigentlich sollte Sana das dann doch tolerieren? Oje ich ich wette nacher klappt alles wie von alleine und ich zerbreche mit hier den Kopf!
Mh. Beispiel. Sana liegt auf meinem Bett rum oder auf ihrer decken und knurrt wenn der andere kommt.
1. Ich könnte einfach nix machen, sie darf ja auch mal keinen Bock auf den anderen haben.
2. Ich könnte dazwischen gehen, es unterbinden, bzw sie ablenken, dann würde sie aber Aufmerksamkeit von mir bekommen
3. Ich könnte sie weg, zB in ein anderes Zimmer schicken.
Was wäre denn das angebrachteste? Ich bin da wirklich total unsicher
So wie ich euch verstanden habe müsste ich das unterbinden. Oder kann man sagen, dass ist noch im Rahmen, aber sobald Sana ihren Platz verteidigen würde im Sinne, immer drauf , würd ich sie zB wegschicken.
Keine Sorge wenns wirklich Probleme gibt, würde ich natürlich auch einen Trainer zu Rate ziehen, aber es wäre natürlich ideal, wenn ich in vielen Situationen schon weiß, wie und wann man eingreifen sollte!
Danke für deine Antwort
Okay also hab ich das richtig verstanden, eigentlich sollte keiner der Hunde irgendwas für sich beanspruchen? Hört sich gut an das wäre der Idealfall Klar, persönliche Spielzeuge kommen erstmal weg, obwohl das bei meiner Süßen auch eher kein Problem ist. Dass Fressen und füttern wird eh einfach getrennt stattfinden, bzw der Napf, auch der leere kommt sowieso dann weg!
Aber ab wann greift man ein? Das finde ich so unglaublich schwer! Die Hundis werden ungefähr gleichgroß sein (wahrscheinlich). Kann man da sagen, kleinere Dinge lässt man einfach mal geschehen? Ich will ja auch nicht unnötig in dei Kommunikation von den beiden eingreifen mit sowas habe ich eher schlechte Erfahrung gemacht!
Hey, die Überschrift passt jetzt nich so ganz, ich bekomme keinen Zweithund sodern mein Freund seinen Ersten .
Hach ich freu mich mindestens genausoviel wie er
Der süße Balou wird heute mal besucht
http://www.tierheim-solingen.de/one_animal.php…animal_type=dog
Mal sehen im Moment gucken wir uns einfach mal in Ruhe um.
Klar ist nun, es soll ein Rüde werden und er soll schon mindestens 1 Jahr alt sein!
Nun zu meiner Frage. Meine Hündin Sana fühlt sich bei meinem Freund und seiner Familie im Haus absolut wie zuhause! Das heißt, sie wird es als ihr Revier beanspruchen, genauso wie ihr eigentliches Zuahause bei mir! Bei mir und meiner Familie im Haus mache ich mir keine Sorgen, denn da wäre es meiner Meinung nach normal, dass sich der Neuzugang (im gesunden Maße) Sana fügen und unterordnen wird. Wenn man das so ausdrücken kann. Gedanken mache ich mir bei meinem Freund Zuhaus. Ich denke, dass Sana sich genauso verhalten wird wie in ihrem richtigen Zuhause. Also einen auf Chefin machen Allerdings wird der Neue ja dort wohnen und es bald auch als sein Zuhause sehen, evl Privilegien für sich beanspruchen. Was ist wenn es dann Stress gibt? Oder sollte ich Sana erstmal länger nicht mit zu meinem Freund nehmen wenn der Süße da ist, damit dieser sich dort erstmal wie Zuhause fühlt und dann Sana erst nochmal mitnehmen aber was passiert dann?? Sana wird schockiert sein
Ich hoffe ihr wisst, was mein "Problem" ist und ich habe nicht totales Chaos geschrieben
ZitatMorgen gehts mit voller Power (ich + mein Männe + ein guter Freund + ne menge Handschuhe und Putzzeug!) der Wohnung an den Kragen :evil:
Morgen wird der Horrortag schlechthin: Heute Nacht arbeiten bis um 00 oder 01 Uhr, um 4 aufstehen, um 5 beim Bäcker stehen zum arbeiten, 7 Stunden Schicht und um 12 heim, umziehen, um 1 Uhr sind die Jungs da zum Putzen :urly:
Oh weh dann wünsch ich Dir ganz viel Kraft und Energie :hug: