Beiträge von sanafrauchen

    Hallöchen alle zusammen :^^:
    Erst einmal voweg ich bin (noch?) keine Barferin.
    Ich habe aber etwas seltsames gehört und wollte mich mal erkundigen ob das stimmt. Jemand hat behauptet, dass Hunde keine Gemüse und ich glaube auch kein Obst verwerten können. Sie würden in freier Natur immer den Mageninhalt der gerissenen Tiere verspeisen, der für sie praktisch vorverdaut ist. Das wäre auch der Grund Warum viele Hund Hasenköttel so gerne essen. :???:
    Ich wollt einfach mal wissen, ob das stimmt?
    Dann würde man ja gebarfte Hunde falsch ernähren :???:


    fragende Grüße
    Sanafrauchen

    hallo :^^:
    Ich habe auch ein Tierheimhund oder eher eine Hündin aus Ungarn, die dort auf der Straße gelebt hat.
    Sie ist allerdings eine Schäferhündin.
    Einige Sachen sind mir aufgefallen:
    -starker Jagdtrieb (vermutlich auch durch Erfahrungen und Gewohnheit verstärkt)
    -super kinderlieb, absolut geduldig mit allen Kindern
    -Angstbeller(das heißt, sie ist nicht besonders gut sozialisiert)- bei ihr ist es soweit gegangen, dass sie auch Menschen aus Angst verbellt und daher hat sie auch Schleppleinenpflicht(auch Kühe und Pferde)
    -zu anederen Hunden kann ich nur sagen, sie ist ersteinmal superlieb, allerdings auch sehr aufdringlich und kennt noch nicht so recht ihre Grenzen, kleinere Hunde mobbt sie auch mal gerne, was ich dann eben sofort unterbinde... :|
    -Leinenpöbler


    ach ja, außerdem haben sich ihre Macken alle erst gezeigt, als sie schon zwei wochen bei uns war. Bei den Probespaziergängen hat sie die Pferde noch nicht mal angeguckt :roll:


    So ich hoffe, ich konnte dir helfen

    hallo Katzentier
    Erstmals danke für den Tip =)
    Ich habe noch nicht viel auf der Seite gelesen, aber mir ist aufgefallen, das darauf hingewiesen wird, dass ängstliche oder aggressive hunde nicht geeignet sind.
    Nun ist es so, dass Sana gelegentlich eine Angstbellerin ist, Menschen, wie Hunden gegenüber.
    Was denkst du? Könnte es trotzdem geeignet sein?

    Meine Hündin (Schäferhündin, eineinhalb jahre) laste ich durch folgende Sachen aus:
    ~tägl. 2 1/2-3 1/2 Stunden Bewegung :
    -Mind. alle zwei Tage intensives spielen mit anderen Hunden
    -jeden Tag kleinere apportierübungen
    -mind. alle zwei Tage kleinere Suchspielchen
    -mind. einmal in der Woche (fast) unbekannte Gebiete
    -Grunderziehung, da wir sie erst seit August haben


    Leider fehlt ihr noch ein wenig an geistiger Auslastung, daher werde ich. sobald ich ein Buch darüber habe, anfangen für sie richtige Fährten zu legen.
    Im Moment sucht sie sich diese nämlich selber :|


    Wenn sie eindeutig zu wenig ausgelastet ist dann
    ~fäng sie an, wieder vermehrt an der Leine zu pöbeln
    ~will sie sich selbstständig machen beim Gassigehen
    ~ist sie hibbelig
    ~zerreist und zerstört sie ihre Decken
    ~jammert sie die ganze Zeit