ZitatUnd alle die keinen Jagdhund haben oder die Hunde die sich nnicht so für andere Tiere interessieren können meiner Meinung garnicht mitreden.
Das seh ich anders. Es gibt auch HH die damit versucht haben, ihrem Hund das Bellen am Gartenzaun abzugewöhnen.
ZitatDenn ,lieber drück ich einmal drauf damit er weiss ich habe noch "alles im Griff" als wenn er so weit abhaut das ich ihn nicht mehr finde ,oder schrecklicheres passiert ,zb angefahren ,oder noch schlimmeres.
Auch da muss ich dir widersprechen. Ich bin lieber 1 Jahr lang mit der Schleppleine über dfen Acker geflitzt, dass hatte eine nachhaltigere Wirkung. Dabei konnte der Hund nämlich gleich noch lernen, wie weit er sich von mir entfernen und darf und dass z.B. Wege nicht zu verlassen sind.
ZitatKEINER kann mir sagen ,das wenn sein Hund hinter einem Tier rennt ..irgendwelche Erziehungsmethoden reichen .
Das stimmt. Auch mir ist es gerade am WE nach langer Zeit mal wieder passiert, dass Hundi den Hasen spannender fand als Frauchen. Ok, dumm gelaufen, aber was solls.
Ich frage nochmal. Soll der Hund das Halsband jetzt dann draußen sein ganzes Hundeleben lang tragen? Weiß er nicht ganz genau, wann das Teil dran ist und wann nicht? Eine Schleppleine kann und muss ich ganz langsam ausschleichen.